Wie schreibt man Schule? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Schule? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schule

🇩🇪 Schule
🇺🇸 School

Übersetzung für 'Schule' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schule. Schule English translation.
Translation of "Schule" in English.

Scrabble Wert von Schule: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schule

  • Sehschule - Vorsorge ist das A und O.
  • Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schulen und Studierenden für die konstruktive Mitarbeit, die den Schülerinnen und Schülern im Ais-Projekt zugutekam.
  • Das Ais-Projektteam steht interessierten Schulen und Studierenden weiterhin bei Fragen über die Telefon-Hotline oder per E-Mail zur Verfügung.
  • Spätestens in der Schule werden Ihnen die Begriffe Satzgegenstand (Objekt) und Satzaussage (Prädikat) begegnen.
  • Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Deutschland sowie aller deutschen Auslandsschulen.
  • Erst nachdem sich die Lehrkraft registriert hat, können sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig anmelden, die von der Lehrkraft für eine Teilnahme an der Landesjury ausgewählt wurden.
  • Immer mehr Krickelkrakel in Hammer Schulen.
  • Wenn die Vereinfachte Ausgangsschrift als Krickelkrakel endet hilft Maria-Anna Schulze Brüning den Schülern mit Schrifttraining.
  • Die Kulturstation Bad Bevesen mit den Künstlerinnen Katja Schaefer-Andreae, Uschi Schwierske und Petra Vollmer unterstützen die Waldschule am Ort bei dem Projekt „Krickelkrakel: Schrift und Zeichen von überall her“.
  • Die Aachener Hochschule bietet ein breites Studienangebot.
  • Aalen verfügt über mehrere Kindergärten und Schulen, die eine optimale Bildung für Kinder gewährleisten.
  • Die Sambaschule gewann den Wettbewerb mit ihrem beeindruckenden Auftritt.
  • Die Sambaschule beeindruckte das Publikum mit ihren aufwändigen Kostümen und ihrer Samba-Performance.
  • Die A-bewerteten Schulen erhalten regelmäßig positive Rückmeldungen von Eltern und Schülern.
  • Die Schüler können Ergänzungsanträge stellen, um ihre Seminararbeiten zu verbessern.
  • Der Lehrer bat die Schüler um Ergänzungsvorschläge für das Klassenzimmerprojekt.
  • Die Schüler haben Ergänzungsvorschläge für den Stundenplan gemacht.
  • Die Schüler wurden gebeten, verschiedene Varianten ihrer Aufsätze zu schreiben, um ihre Schreibfähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Der Mathematiklehrer zeigte den Schülern verschiedene Varianten, wie man eine Gleichung lösen kann.
  • In der Schule lernen die Kinder, wie man Brotteig backt.
  • Die Lehrerin erklärte den Schülern bestimmte Vokabeln, um auf den Vorgriff der nächsten Lektion vorbereitet zu sein.
  • Die Schülerin konnte die Aufgabe lösen, indem sie einen cleveren Vorgriff auf das zukünftige Thema machte.
  • Die Zuordnung von Hausaufgaben zu den einzelnen Schülern obliegt den Lehrkräften.
  • Die Bildlegenden in dem Geschichtsbuch halfen den Schülern, die historischen Ereignisse besser zu verstehen.
  • Die Bildunterschriften in der Schulzeitschrift vermitteln den Schülern wichtige Informationen über die Schule.
  • Der Lehrer musste das störende Verhalten des Schülers unterbinden, um den Unterricht fortsetzen zu können.
  • Um Mobbing in Schulen wirksam zu unterbinden, müssen Schüler, Lehrer und Eltern zusammenarbeiten.
  • Die Unterbindung von Gewalt in den Schulen ist eine gemeinsame Verantwortung von Lehrern, Schülern und Eltern.
  • Die Schülerin konnte kaum erwarten, das abschilfernde Pflaster von ihrer Wunde zu entfernen.
  • Der Abbrand von Papier in der Schule ist strengstens verboten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schule

🙁 Es wurden keine Synonyme für Schule gefunden.

Ähnliche Wörter für Schule

  • Schulen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schule

🙁 Es wurde kein Antonym für Schule gefunden.

Zitate mit Schule

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schule" enthalten.

„ Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“

- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50

Traum

„... Ich bin frei geblieben und gehöre keiner Schule an... Die Freiheit ist für die Künstler notwendig. Indem sie ihre Zukunft wählt, schafft die Freiheit neue Vergangenheit, und das ist es, was uns aufbaut. Das ist es auch, was den Stil des Künstlers, seine Eigenarten, seine Handschrift ausmacht...“

- ''''

Olivier Messiaen

„Abhängigkeit ist das Los der Frauen; Macht ist da, wo die Bärte sind.“

- Molière, Die Schule der Frauen, III, 2 / Arnolphe

Macht

„Abhängigkeit ist das Los der Frauen; Macht ist, wo die Bärte sind.“

- Die Schule der Frauen, III, 2 / Arnolphe

Moli

„Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen! Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben. Ich bin bei euch so recht vernünftig geworden, habe gründlich mich unterscheiden gelernt von dem, was mich umgibt, bin nun vereinzelt in der schönen Welt, bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur, wo ich wuchs und blühte, und vertrockne an der Mittagssonne.Hyperion, I. Band, Erstes Buch / Hyperion an Bellarmin“

-

Friedrich H

„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst.“

- in ähnlicher Form auch Werner Heisenberg und Edward Wood, 1. Earl of Halifax zugeschrieben, auch bei Otto Vossler, in Heinrich v. Sybel (Hrsg.): Historische Zeitschrift, 1954, S. 265,

Albert Einstein

„Bildung ist nicht nur wichtiger als [...] die Schwebebahn und der Ausbau des Autobahnnetzes, sie ist auch wichtiger als die uns gewohnte Veranstaltung Schule.“

- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996

Bildung

„Da kann ich kaum verstehen, wenn man die oft elternlosen Kinder in den schlimmen Verhältnissen ohne Perspektive und Bildung sieht, wie wir hier in Deutschland klagen können. Wir müssten eigentlich jeden Tag mit einem Lächeln aufstehen.“

- Jan Ullrich, Interview bei zum Thema "Schulen für Südafrika"

Kind

„Das Kopftuch zum Anlass zu nehmen, die Schule zum religionsfreien Raum zu machen, ist unverhältnismäßig.“

- Wolfgang Huber in: Spiegel vom

Religion

„Das Leiden ist, von der einen Seite betrachtet, ein Unglück und, von der andern betrachtet, eine Schule.“

- Samuel Smiles, Der Charakter, 12. Kap.

Ungl

„Den Deutschen ist im ganzen die philosophische Spekulation hinderlich, die in ihrem Stil oft ein unsinnliches, unfaßbares, breites und aufdröselndes Wesen hineinbringt. Je näher sie sich gewissen philosophischen Schulen hingeben, desto schlechter schreiben sie.“

- Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 112

Johann Peter Eckermann

„Der Computer wird die Schule und ihren Auftrag verändern, gleich ob sie sich auf ihn einlässt oder nicht. Sie wird sich vermutlich um so mehr ändern, je weniger sie sich mit ihm befasst.“

- Hartmut von Hentig, Die Schule neu denken, 2002, Kapitel: Schwierige Veränderungen

Computer

„Der Dogmatism (z.B. der Wolffischen Schule) ist ein Polster zum Einschlafen, und das Ende aller Belebung, welche letztere gerade das Wohltätige der Philosophie ist.“

- Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, erster Abschnitt, A., A 490

Immanuel Kant

„Der Kindergarten ergänzt das Familienleben durch seine gemeinsamen Spiele und Beschäftigungen und bereitet die Kinder durch harmonische Entwicklung all dieser Anlagen auf die spätere Schule des Lebens vor. Er muss jedoch in seinem Streben von der elterlichen Erziehung unterstützt und gefördert werden und macht dieselbe in keiner Weise überflüssig.“

- "Das Paradies der Kindheit", 1861

Lina Morgenstern

„Der in der Schule übliche Einstieg in die Geometrie ist dazu angetan, das Hirn eines jungen Menschen in Stein zu verwandeln.“

- Leonard Mlodinow: "Das Fenster zum Universum. Eine kleine Geschichte der Geometrie", Campus Verlag 2002, ISBN 3-593-36931-1, Seite 14.

Schule

„Der soziale Lernort Schule ist weder ein religionsfreier noch ein rechtsfreier Bereich.“

- Joachim Kahl: "Religionsfreiheit für alle - Gegen ein Kopftuchverbot", (Stand 8/2007)''

Religion

„Die Grundlage des Charakters muss in dem Kinde gelegt sein, bevor es in die Schule kommt.“

- Carl Hilty, Briefe

Kind

„Die Lebensregungen des strebsamen Jüngers waren von Kind an darauf gerichtet, ein »Großer« zu werden. Seine Gleichgültigkeit in der Schule, die miserablen Zeugnisse, die Indolenz gegenüber den praktischen Dingen des Lebens durften niemanden täuschen.“

- Klaus Harpprecht, über Thomas Mann, Thomas Mann, eine Biographie. Rowohlt, 1995, S. 22, ISBN 3498028731

Gleichg

„Die Not ist eine großartige Schule.“

- Aus Friaul

Not

„Die PISA-Studie hat leider bewiesen, daß es um unsere Sprache nicht gut bestellt ist. Deshalb gibt es allen Grund, die deutsche Sprache in den Schulen wieder intensiver zu lehren.“

- (Stand 11/2007)

Georg Lewandowski

„Die Schule der Nation ist die Schule.“

- Willy Brandt,

Schule

„Die Schule erzieht zur Dummheit.“

-

Noam Chomsky

„Die Signale der Konsumgesellschaft wirken sich verheerend auf die Kinder aus. Es reicht heute nicht, sauber und angemessen warm gekleidet in die Schule zu kommen: Von allen Seiten wird Kindern in einem medialen Mehrfrontenangriff deutlich gemacht, dass sie nur jemand sind, wenn sie den Dress-Code erfüllen können.“

- Susanne Gaschke, Die Erziehungskatastrophe. Kinder brauchen starke Eltern, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2001, ISBN 3-421-05465-7

Kind

„Die Studenten brauchen Jahre, nicht nur um nachzuholen, was ihnen eine Schule nicht mehr mitgibt, deren Prinzip ist multa, non multum, sondern um denken und arbeiten zu lernen, was die alte enge Lateinschule ihnen mitgab.“

- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, "", Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1928, Seite 47

Schule

„Die Tür zum Paradies der stabilen, patriarchalischen Familie, das ohnehin für uns Frauen keines war, ist lange geschlossen und läßt sich mit noch so vielem blonden Engelsgesang nicht mehr öffnen. Der Weg geht nur nach vorne.“

- Iris Radisch, Die Schule der Frauen. Wie wir die Familie neu erfinden, , »Mitten in der Liebeskatastrophe«

Weg

„Die Ächtung von Gewalt und die Vermittlung von gegenseitiger Achtung auf der Basis grundlegender Werte ist indes nicht nur ein Thema für die Schule, sondern für die ganze Gesellschaft.“

- über den Ehrenmord an Hatun Sürücü, die von ihren Brüdern erschossen wurde, , 12. August 2005

Horst K

„Ein Mann, der nie zur Schule gegangen ist, kann von einem Güterwaggon stehlen, hat er aber einen Universitätsabschluss, kann er die ganze Eisenbahn stehlen. -->“

-

Theodore Roosevelt

„Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“

- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50

Arbeit

„Ein solch verzweifelt, durchböset, durchgiftet, durchteufelt Ding ist´s umb diese Jüden, so diese 1400 Jahr unsere Plage, Pestilenz und alles Unglück gewest und noch sind. Summa, wir haben rechte Teufel an ihnen. Das ist nichts anderes. Da ist kein menschlich Herz gegen uns Heiden. Solches lernen sie von ihren Rabbinern in den Teufelsnestern ihrer Schulen.“

- Doctoris Martini Lutheri, Tomos 8, Jena 1562, S. 95; Erlanger Ausgabe XXXII, S. 242; zit. bei Deschner, „Abermals krähte der Hahn“, S. 521

Martin Luther

„Eine Überzeugung ist eine Wanne, in die läßt man sich gerne sinken.“

- Die neue Schule des Schreibens. Von der Gewalt der Wörter. Econ, ISBN 3-430-17661-1, S. 22

Ernst Alexander Rauter

Erklärung für Schule

Die Schule (lateinisch schola von altgriechisch σχολή [skʰoˈlɛː], Ursprungsbedeutung: „Müßiggang“, „Muße“, später „Studium“, „Vorlesung“), auch Bildungsanstalt oder Lehranstalt genannt, ist eine Institution, deren Bildungsauftrag im Lehren und Lernen, also in der Vermittlung von Wissen und Können durch Lehrer an Schüler, aber auch in der Wertevermittlung und in der Erziehung und Bildung zu mündigen, sich verantwortlich in die Gesellschaft einbringenden Persönlichkeiten, besteht.

Quelle: wikipedia.org

Schule als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schule hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schule" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schule
Schreibtipp Schule
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Schule
Schule

Tags

Schule, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schule, Verwandte Suchbegriffe zu Schule oder wie schreibtman Schule, wie schreibt man Schule bzw. wie schreibt ma Schule. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schule. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schule richtig?, Bedeutung Schule, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".