Wie schreibt man Schulen?
Wie schreibt man Schulen?
Wie ist die englische Übersetzung für Schulen?
Beispielsätze für Schulen?
Anderes Wort für Schulen?
Synonym für Schulen?
Ähnliche Wörter für Schulen?
Antonym / Gegensätzlich für Schulen?
Zitate mit Schulen?
Erklärung für Schulen?
Schulen teilen?
Schulen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Schule
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schulen
🇩🇪 Schulen
🇺🇸
Schools
Übersetzung für 'Schulen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schulen.
Schulen English translation.
Translation of "Schulen" in English.
Scrabble Wert von Schulen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schulen
- Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schulen und Studierenden für die konstruktive Mitarbeit, die den Schülerinnen und Schülern im Ais-Projekt zugutekam.
- Das Ais-Projektteam steht interessierten Schulen und Studierenden weiterhin bei Fragen über die Telefon-Hotline oder per E-Mail zur Verfügung.
- Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Deutschland sowie aller deutschen Auslandsschulen.
- Immer mehr Krickelkrakel in Hammer Schulen.
- Aalen verfügt über mehrere Kindergärten und Schulen, die eine optimale Bildung für Kinder gewährleisten.
- Die A-bewerteten Schulen erhalten regelmäßig positive Rückmeldungen von Eltern und Schülern.
- Um Mobbing in Schulen wirksam zu unterbinden, müssen Schüler, Lehrer und Eltern zusammenarbeiten.
- Die Unterbindung von Gewalt in den Schulen ist eine gemeinsame Verantwortung von Lehrern, Schülern und Eltern.
- Der Tafelkratzer ist ein häufig genutztes Werkzeug in Schulen.
- Der Abelson-Tukey-Score-Test ergab, dass es signifikante Unterschiede in den Lernergebnissen zwischen den beiden Schulen gibt.
- Die Kurse am Abendgymnasium sind oft kleiner als in regulären Schulen.
- In Schulen stehen oft getrennte Müllbehälter für Papier, Plastik und Restmüll bereit, um schon früh das Bewusstsein für die Mülltrennung zu schärfen.
- Der Abfallberater organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen für Schulen.
- Die Abfallberaterinnen unterstützten Schulen bei der Einführung von Mülltrennungssystemen.
- Laut dem Abfallentsorgungsplan müssen alle Schulen und öffentlichen Gebäude Recyclingbehälter bereitstellen.
- In Schulen und Kindergärten werden oft Projekte zur Vermittlung der Abfallkategorien und des richtigen Müllverhaltens durchgeführt.
- In vielen Schulen gibt es mittlerweile auch Abfallsortiereinrichtungen, um den Schülern das richtige Trennen von Müll beizubringen.
- Schulen verwenden das Online-Abrufsystem, um Schüler über anstehende Prüfungen zu informieren.
- Die Bürgermeisterin sprach in ihrer Rede über die Notwendigkeit einer Gemeindeabgabe zur Finanzierung von Schulen.
- In den Hochschulen sind die Eingänge der Bibliothek und des Hauptgebäudes wichtige Abgangsstellen.
- Die Abluftfahnen in den Schulen werden regelmäßig gewartet, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren.
- Die Herleitung des Satzes von Pythagoras ist in den Schulen oft überraschend einfach.
- Die Hochschulen bieten Kurse über Messtechnik mit hoher Ablesegenauigkeit an.
- Die Gesundheitsbehörde empfiehlt regelmäßige Kontrollen der Abluftreinigung in Schulen und Krankenhäusern.
- Die Schulen sollten über ein effektives Abluftreinigungssystem verfügen, um die Gesundheit der Schüler zu schützen.
- In den Schulen wurde eine spezielle Absauganlage eingerichtet, um die Lernatmosphäre zu verbessern und die Gesundheit der Studenten zu schützen.
- Die Jagdsportschulen boten Kurse an, wie man ein guter Sichter wird.
- Die Firma entwickelt neue Methoden für die Abscheidungstechnik an Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
- Die Sicherheitsbedingungen in den Schulen werden durch bessere Abschließbarkeit verbessert.
- Die Abschlusspartys werden immer mehr populär und viele Schulen bieten sie an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schulen
- Lernen
- Unterricht
- Ausbildung
- Bildungseinrichtungen
- Schulen (als Oberbegriff)
- Gymnasien
- Realschulen
- Hauptschulen
- Grundschulen
- Privatschulen
- Internate
- Erziehungseinrichtungen
- Lehranstalten
- Bildungszentren
- Ausbildungseinrichtungen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schulen
- geschult
- schulend
- Schulens
- schule
- schulest
- schulet
- schulst
- schulten
- schulte
- schultest
- schultet
- schult
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schulen
🙁 Es wurde kein Antonym für Schulen gefunden.
Zitate mit Schulen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schulen" enthalten.
„ Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“
- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
Traum
„Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen! Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben. Ich bin bei euch so recht vernünftig geworden, habe gründlich mich unterscheiden gelernt von dem, was mich umgibt, bin nun vereinzelt in der schönen Welt, bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur, wo ich wuchs und blühte, und vertrockne an der Mittagssonne.Hyperion, I. Band, Erstes Buch / Hyperion an Bellarmin“
-
Friedrich H
„Da kann ich kaum verstehen, wenn man die oft elternlosen Kinder in den schlimmen Verhältnissen ohne Perspektive und Bildung sieht, wie wir hier in Deutschland klagen können. Wir müssten eigentlich jeden Tag mit einem Lächeln aufstehen.“
- Jan Ullrich, Interview bei zum Thema "Schulen für Südafrika"
Kind
„Den Deutschen ist im ganzen die philosophische Spekulation hinderlich, die in ihrem Stil oft ein unsinnliches, unfaßbares, breites und aufdröselndes Wesen hineinbringt. Je näher sie sich gewissen philosophischen Schulen hingeben, desto schlechter schreiben sie.“
- Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 112
Johann Peter Eckermann
„Die PISA-Studie hat leider bewiesen, daß es um unsere Sprache nicht gut bestellt ist. Deshalb gibt es allen Grund, die deutsche Sprache in den Schulen wieder intensiver zu lehren.“
- (Stand 11/2007)
Georg Lewandowski
„Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“
- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
Arbeit
„Ein solch verzweifelt, durchböset, durchgiftet, durchteufelt Ding ist´s umb diese Jüden, so diese 1400 Jahr unsere Plage, Pestilenz und alles Unglück gewest und noch sind. Summa, wir haben rechte Teufel an ihnen. Das ist nichts anderes. Da ist kein menschlich Herz gegen uns Heiden. Solches lernen sie von ihren Rabbinern in den Teufelsnestern ihrer Schulen.“
- Doctoris Martini Lutheri, Tomos 8, Jena 1562, S. 95; Erlanger Ausgabe XXXII, S. 242; zit. bei Deschner, „Abermals krähte der Hahn“, S. 521
Martin Luther
„Gemessen an den Anforderungen, die eine moderne Zivilisation an die Schulen stellt, werden diese immer eine Baustelle des Geistes sein.“
- Helmut A. Gansterer in: Good News. VaBene Verlag Klosterneuburg-Wien 2004, ISBN 3-85167-154-6, S. 157
Geist
„Ich will in der Zukunft nur noch Schulen, in denen das Pädagogikprinzip »Respekt« und eine Kultur der Anerkennung zum Tragen kommen. Eines Tages wird es kein Sitzenbleiben mehr geben und keine K.O.-Noten. Der gemeinsame Unterricht bis zu zehnten Klasse wird zu deutlich besseren Ergebnissen führen.“
- Heide Simonis, Rede auf dem SPD-Landesparteitag Schleswig-Holstein im März 2004
Kultur
„Lange bevor die PISA-Studie erschienen war, wußten wir beide, was in unserem Bildungswesen los ist, und ich habe einmal zu Ihnen gesagt, das komme daher, dass auf der einen Seite die Linke die Anforderungen in unseren Schulen immer weiter abgesenkt hat, um den Kindern aus nichtarrivierten Schichten den sozialen Aufstieg zu erleichtern (ein Motiv, das ich gut verstehe), und dass die Bürgerlichen das mitgemacht haben, um den dummen Kindern arrivierter Familien den Abstieg zu ersparen.“
- (an Helmut Schmidt gerichtet), S. 3
Roman Herzog
„Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.“
- zu Johann Peter Eckermann, 16. Dezember 1828
Johann Wolfgang von Goethe
„Mit Waffen erlangt man keinen Frieden. Er beginnt eher damit, indem man einem Menschen Arbeit, Essen auf dem Tisch und Menschenwürde gibt. Um dieses Ziel [Anm: den Frieden] zu erreichen, kommen dabei Investitionen in Menschen die zentrale Rolle zu - in Bildung, Gesundheitswesen, Straßen, Brücken und Schulen -- diese tragen zur Problemlösung bei und wir tätigen diese Investitionen.“
- , abgerufen am 15.01.2010; Übersetzung: Wikiquote
Gloria Macapagal-Arroyo
„Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“
- Johann Amos Comenius, Große Unterrichtslehre
Menschlichkeit
„Und dann müssen wir noch Schulen einführen, um die Kinder aus dem Weg zu schaffen: der eigentliche Zweck von Schulen.“
- Karl Popper, Die erkenntnistheoretische Position der Evolutionären Erkenntnistheorie. S. 132. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 127-144. 2. Aufl. 2005, München, Piper
Schule
„Von Donald Duck habe ich mehr gelernt als in all den Schulen, in denen ich war.“
- »Donald Duck … und die Ente ist Mensch geworden«, Katalog , Seite 15, Karikaturmuseum Krems, 2007, ISBN 3-902407-04-2
Gottfried Helnwein
„Wenn wir weiter nur zuschauen, werden wir in 10 bis 15 Jahren in Neukölln-Nord von Whitechapel nicht mehr weit entfernt sein. 75 Prozent der Kinder unter 15 Jahren leben hier bereits heute von Sozialleistungen. Wir haben Schulen, wo 95 Prozent der Eltern arbeitslos sind. In der Welt dieser Kinder kommt ein geregeltes Erwerbsleben nicht vor.“
- Heinz Buschkowsky, Interview in "Der Tagesspiegel" vom 13.07.2008.
Berlin
„Wer Fleisch mehrt, mehrt Würmer; wer Güter mehrt; mehrt Sorge; wer Frauen mehrt, mehrt Aberglauben; wer Mägde mehrt, mehrt Unzucht; wer Knechte mehrt, mehrt Diebstahl. Wer aber Thora mehrt, mehrt Leben; wer Schulen mehrt, mehrt Weisheit; wer Beratung mehrt, mehrt Verständnis; wer Wohltätigkeit mehrt, mehrt Frieden; wer sich einen guten Namen erworben, hat ihn für sich erworben; wer Worte der Thora sich erworben, hat das Leben der kommenden Welt sich erworben. Sprüche der Väter 2,8“
-
Hillel
„Wir brauchen eine gewisse Orientierung in der Erziehung und in den Schulen. [...] Für die CSU steht fest: In Klassenzimmer gehören Kruzifixe und keine Kopftücher.“
- Markus Söder,
Orientierung
„Wir sind allzulang genug deutsche Bestien gewesen, die nicht mehr können, denn kriegen und fressen und saufen. Lasst uns aber einmal die Vernunft brauchen, dass Gott merke die Dankbarkeit seiner Güter.“
- An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, dass sie christliche Schulen aufrichten und erhalten sollen, 1524
Martin Luther
„in Miami, Detroit, East St. Louis, Oakland. Überall das gleiche Bild: schlechte Schulen, keine Krankenversicherung, keine Jobs, hohe Kriminalität. Ein Teufelskreis. Irgendwann bricht eine Revolte aus.“
- ''Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
Martin Luther King III.
Erklärung für Schulen
Schulen steht für:
den Plural von Schule
Schulen (Herk-de-Stad), Ortsteil von Herk-de-Stad, Flandern, Belgien
Schulen (poln. Sułowo (Bartoszyce)), Parochie im Dekanat Bartoszyce (dt. Bartenstein), Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polenschulen steht für:
die Tätigkeit auf einer Schulung, siehe LehrgangSiehe auch:
Schuhlen
Quelle: wikipedia.org
Schulen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schulen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schulen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.