Wie schreibt man Schutt?
Wie schreibt man Schutt?
Wie ist die englische Übersetzung für Schutt?
Beispielsätze für Schutt?
Anderes Wort für Schutt?
Synonym für Schutt?
Ähnliche Wörter für Schutt?
Antonym / Gegensätzlich für Schutt?
Zitate mit Schutt?
Erklärung für Schutt?
Schutt teilen?
Schutt {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schutt
🇩🇪 Schutt
🇺🇸
Rubble
Übersetzung für 'Schutt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schutt.
Schutt English translation.
Translation of "Schutt" in English.
Scrabble Wert von Schutt: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schutt
- Die Bauarbeiter benutzten Pickhämmer, um den Schutt zu zertrümmern.
- Durch den Abbau im Abbaurevier entstehen große Mengen an Schutt und Abfall.
- Nach dem Abriss des Gebäudes lag überall Abbauschutt herum.
- Der Abbauschutt wurde in Container geladen und abtransportiert.
- Die Arbeiter mussten den Abbauschutt sorgfältig sortieren.
- Der Abbauschutt war größtenteils aus Beton und Ziegelsteinen.
- Beim Entfernen des Abbauschutts kamen alte Möbel zum Vorschein.
- Der Abbauschutt wurde recyclingfähig entsorgt.
- Der Abbauschutt musste vor dem Weiterbau des Gebäudes beseitigt werden.
- Das Gewicht des Abbauschutts erschwerte die Entsorgung.
- Beim Abriss des Gebäudes entstanden große Mengen Abbauschutt.
- Der Abbauschutt wurde während der Bauarbeiten zu einem Hügel aufgeschichtet.
- Die Arbeiter trugen Schutzkleidung, um sich vor dem Abbauschutt zu schützen.
- Ein Teil des Abbauschutts konnte wiederverwertet werden.
- Die Beseitigung des Abbauschutts war mit hohen Kosten verbunden.
- Der Abbauschutt wurde auf einer Deponie entsorgt.
- Beim Abriss fiel der Abbauschutt in einem großen Haufen zusammen.
- Der Abbaustoß erschütterte die gesamte Mine.
- "Mysteriöse Mordserie erschüttert Stadt - Bildüberschriften geben erste Hinweise"
- In der Reportage über den Klimawandel gab es erschütternde Bildüberschriften wie "Gletscherschmelze" und "Überflutungen".
- "Skandal um manipulierte Bildüberschriften erschüttert die Medienwelt."
- Nach dem Abbruch blieb nur ein riesiger Haufen Schutt übrig.
- Eine professionelle Entsorgungsfirma übernahm die Entsorgung des Bauschutts nach den Abrissarbeiten.
- Der Schutthaufen bestand hauptsächlich aus Abbruchbeton und Ziegeln.
- Das Abbruchunternehmen übernimmt die fachgerechte Entsorgung von Bauschutt und Baurestmassen.
- Das Abbruchunternehmen entsorgt den Bauschutt fachgerecht.
- Der Abbruchhammer war laut und erschütternd.
- Die Abrisskante des alten Tempels war mit Verschüttung bedeckt und kaum erkennbar.
- Die Abbruchkolonne warf den Schutt in spezielle Container.
- Die Berechnung der Abbruchkosten umfasst auch die Entsorgung des Bauschutts.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schutt
- Trümmer
- Ruinen
- Abfall
- Splitter
- Körner
- Scherben
- Trümmerhaufen
- Verfallsprodukte
- Abbruchstücke
- Bruch
- Trümmerfeld
- Wüstung
- Reste
- Überreste
- Ruinenhaufen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schutt
- Schutts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schutt
🙁 Es wurde kein Antonym für Schutt gefunden.
Zitate mit Schutt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schutt" enthalten.
„Beim Pink-Floyd-Konzert im Hamburger Audimax haben Fans die Türen mit einem Baumstamm aufgerammt! Das müssen Sie sich vorstellen! Wie die Wikinger! Wenn so ein Konzert ausfällt, liegt alles in Schutt und Asche.“
- Marek Lieberberg, Interview, 2. Juli 2005,
Konzert
„Unser Heil - manche Wörter muss man wirklich unter Schuttbergen ausgraben -, unser Heil in diesem zur Zeit so heillosen Land ist unsere deutsche Sprache. Sie ist differenziert, genau, subtil, liebevoll, scharf und behutsam zugleich. Sie ist reich. Sie ist der einzige Reichtum in diesem Land, das sich reich glaubt und es nicht ist. Sie ist all das, was dieses Land nicht mehr ist, noch nicht wieder ist, vielleicht nie mehr sein wird.“
- Wim Wenders,
Deutsch
Erklärung für Schutt
Schutt als geowissenschaftlicher Begriff ist eine größere, nicht verfestigte Anhäufung von kantigen Gesteinsbruchstücken. Schutt entsteht durch physikalische Verwitterung und Erosion, wobei der Transport oft rein durch Schwerkraft, immer aber über sehr kurze Distanzen erfolgt. Ein einzelnes Schuttfragment ist nach DIN 4022 größer als 63 mm, allgemein zumindest größer als 2 mm Schutt zählt damit zu den Psephiten. Sind die Gesteinsbruchstücke relativ groß (dm- bis m-Bereich), spricht man auch von Blockschutt.
Derartiges Gesteinsmaterial häuft sich vor allem im Hochgebirge, am Fuß von Steilhängen oder Felswänden, zu Schutthalden (Talus) bzw. Blockhalden an. Da periglaziales Klima, wie es im Hochgebirge herrscht, physikalischer Verwitterung Vorschub leistet, existieren heute auch in weiten Teilen der Mittelgebirge der Nordhalbkugel ausgedehnte Blockhalden, die im deutschen Sprachraum auch als „Blockmeere“ bezeichnet werden. Versteinert das Material im Verlaufe einer natürlichen Zementation, entsteht eine Brekzie (in Unterscheidung zum rundsteinigen Konglomerat).
Als Primärbrekzie wird das Schuttsediment aus eckig-kantigen Stücken bezeichnet, das in Form verfestigter Schuttfüße an Berghängen, als Hinterlassenschaft von Bergstürzen oder Bergrutschereignissen oder bei submarinen Riffen durch Brandungsangriffe oder Rutschungen entsteht.
Lockermaterial, das überwiegend aus gerundeten Gesteinsbruchstücken (Geröll) besteht, wird in den Geowissenschaften als Schotter bezeichnet, während „Schotter“ im Bauwesen für kantiges, aber künstlich gebrochenes Material steht.
Quelle: wikipedia.org
Schutt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schutt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schutt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.