Wie schreibt man Schwenkfenster?
Wie schreibt man Schwenkfenster?
Wie ist die englische Übersetzung für Schwenkfenster?
Beispielsätze für Schwenkfenster?
Anderes Wort für Schwenkfenster?
Synonym für Schwenkfenster?
Ähnliche Wörter für Schwenkfenster?
Antonym / Gegensätzlich für Schwenkfenster?
Zitate mit Schwenkfenster?
Erklärung für Schwenkfenster?
Schwenkfenster teilen?
Schwenkfenster {n} [auto]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schwenkfenster
🇩🇪 Schwenkfenster
🇺🇸
Swivel window
Übersetzung für 'Schwenkfenster' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schwenkfenster.
Schwenkfenster English translation.
Translation of "Schwenkfenster" in English.
Scrabble Wert von Schwenkfenster: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schwenkfenster
- Im Büro des Architekten standen Schwenkfenster und ließen viel Tageslicht herein.
- Die neuen Fenster im historischen Gebäude waren echte Schwenkfenster.
- Schwenkfenster sorgen dafür, dass der Raum gut belichtet ist.
- Die Schwenkfenster in der Fabrik sind mit einem speziellen Dichtstoff ausgestattet.
- Bei der Renovierung wurden die alten Fenster durch neue Schwenkfenster ersetzt.
- Der Designer verwendete Schwenkfenster, um eine luftige Atmosphäre zu schaffen.
- Die Schwenkfenster im Krankenhaus ermöglichen es den Patienten, aufs Sonnenlicht zu blicken.
- Im Einfamilienhaus wurden großzügige Schwenkfenster installiert.
- Die Schwenkfenster in der Kirche fassen Licht und Farben ein und verleihen dem Raum eine besondere Atmosphäre.
- Die neuen Schwenkfenster im Schulgebäude erlauben es den Schülern, besser zu lernen.
- Das Schwenkfenster in meinem Wohnzimmer ist mein Lieblingsteil der Einrichtung.
- Durch die Schwenkfenster kann man eine wunderschöne Aussicht genießen.
- Die Architektur des neuen Gebäudes wurde durch die Verwendung von Schwenkfenster beeinflusst.
- Bei den Baumaßnahmen wurden auch einige alte Schwenkfenster restauriert.
- In der neuen Bibliothek gibt es eine riesige Anzahl von Schwenkfenstern, um viel Licht hereinzulassen.
- In modernen Bürogebäuden werden oft Schwenkfenster verwendet, um optimale Belichtung sicherzustellen.
- Die neue Wohnung hat ein Schwenkfenster, das den Blick auf die Stadt freigibt.
- Schwenkfenster sind eine beliebte Anordnung in Architektur und Design für moderne Wohnräume.
- Durch das Schwenkfenster kann man im Sommer abgeblätterten Blumen beobachten und pflegen.
- Ein Schwenkfenster ist ideal für Räume, die viel Lichteinsatz benötigen.
- Bei einem Schwenkfenster kann man leicht nach außen schauen, ohne die Tür öffnen zu müssen.
- Das Schwenkfenster ermöglicht einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft.
- Im modernen Gebäude befindet sich ein großes Schwenkfenster, das viel Licht einfängt.
- Die Architekten haben ein Schwenkfenster in die Fassade integriert, um die Außenwelt besser zu erfassen.
- Der Designer verwendete ein Schwenkfenster als Dekorationselement im Innenraum des Hauses.
- Durch das Schwenkfenster kann man den wunderschönen Sonnenuntergang beobachten.
- Im Wohnzimmer befindet sich ein hübsches Schwenkfenster mit einer eleganten Verglasung.
- Die Architektur des Gebäudes ist geprägt von einem großen Schwenkfenster, das den Blick auf die Stadt freigibt.
- Ein Schwenkfenster bietet auch eine wunderbare Aussicht auf das Meer und den Strand.
- Die Architekturstudentin entwickelte ein Konzept für ein Gebäude mit einem beeindruckenden Schwenkfenster.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schwenkfenster
- Öffnung
- Luke
- Schwenkklappe
- Fensterklappe
- Öffnungsmechanismus
- Scharnieröffnung
- Klappe
- Überfang
- Tür-Fenster-Übergang
- Überkopf-Fenster
- Ausklappfenster
- Ausziehfenster
- Faltluke
- Doppelklappe
- Kippfenster
- Drehfenster
- Schwenkfenster
- Flügelfenster
- Scharfenwindow
- Fensterschwingung
- Kippfenster
- Schiebefenster
- Zugeschnürte Fenster
- Schlittschuhe
- Trennfenster
- Drehwinkel
- Flügelwende
- Bögen Fenster
- Einfach schwenkendes Fenster (Es ist auch das einfachste)
- Drehfenster
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schwenkfenster
- Drehfenster
- Scharnierfenster
- Türfenster (in einem breiteren Sinne)
- Öffnungsmechanismus
- Schiebefenster (obwohl das Wort nicht immer genau ist, wird oft verwirrt mit Schwenkfenster verwendet)
- Es muss betont werden, dass es relativ schwierig ist, genaue "ähnliche" Wörter für ein spezifisches technisches Konzept wie ein "Schwenkfenster" zu finden.
- Schiebefenster
- Kippfenster
- Faltfenster
- Scharnierfenster
- Pendelfenster
- Drehfenster
- Klappfenster
- Hebekfenster
- Öffnen-Schließen-Fenster
- Klapptischfenster (nicht sehr häufig verwendet)
- Es ist jedoch zu beachten, dass "Schwenkfenster" ein spezielles Wort ist und in anderen Ländern oder Kontexten möglicherweise andere Bezeichnungen verwendet werden.
- Ich kann Ihnen auch einige allgemeine Begriffe nennen, die mit Fenstern zu tun haben
- Flügelfenster
- Türfenster
- Gitterfenster
- Scheibenfenster
- Rähmchen
- Wenn Sie noch mehr Informationen benötigen oder spezifische Bedürfnisse haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schwenkfenster
🙁 Es wurde kein Antonym für Schwenkfenster gefunden.
Zitate mit Schwenkfenster
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schwenkfenster gefunden.
Erklärung für Schwenkfenster
Ein Ausstellfenster ist ein Fenster, für gewöhnlich das eines Automobils, das sich schräg nach außen stellen lässt, also nicht zum Öffnen in die Tür abgesenkt oder nach hinten geschoben wird. Für die Bezeichnung der Ausstellfenster in den vorderen Türen wird wegen der vorwiegenden Form auch der Begriff Dreiecksfenster verwendet. Dort sind es Dreh- bzw. Schwenkfenster, die allgemein etwa in der Mitte in einem oberen und unteren Drehgelenk gelagert sind und so bewegt werden, dass der hintere Teil nach außen und der vordere Teil nach innen schwenkt, sodass Zugluft weitgehend vermieden wird.
Die Hersteller entwickelten verschiedene (meist manuelle) Systeme zum Öffnen und Schließen der kleinen Fenster. Geöffnet oder verriegelt wurden sie meist mit einem Vorreiber; bei höherwertigen Modellen war es ein stufenlos verstellbares Handrad oder eine Kurbel an der Türverkleidung, das über einen Schneckentrieb auf die Achse des Fensterrahmens wirkte. In einigen US-Fahrzeugen der 1960er- und 1970er-Jahre wurde das Dreiecksfenster elektrisch betätigt, beispielsweise im Lincoln Town Car von 1975.
Bereits im Jahr 1933 bot die Fisher Body Company ihre „Close-Car-Ventilation“ später auch „No-Draft-Ventilation“ in den USA an, für die im Jahr 1936 das Patent eingetragen wurde. Dabei handelte es sich um manuell zu öffnende vordere oder hintere Ausstellfenster. Im Jahr 1949 wurde eine weitere Lösung patentiert. Bei vielen zweitürigen Fahrzeugen waren die hinteren Seitenfenster als Ausstellfenster ausgeführt. Ein erstes Patent zu sogenannten „Lüftungsfenstern“ von Kraftfahrzeugen wurde 1945 für Harold King aus Birmingham registriert. Vor dem Zweiten Weltkrieg waren ausstellbare Frontscheiben verbreitet und auch der VW-Bus T 1 wurde später auf Wunsch mit ausstellbarer geteilter Windschutzscheibe ausgerüstet.
Während historische Fahrzeuge bis etwa in die 1980er-Jahre hinein oft mit Ausstellfenstern ausgestattet sind, findet man sie heute meist nur mehr bei Kleinwagen. Die Funktion des Ausstellfensters, eine zugfreie Entlüftung während der Fahrt, wurde von der Klimaanlage verdrängt. Bei der Entwicklung glatter, aerodynamisch optimierter Karosserien und zur Herabsetzung von Windgeräuschen war das Ausstellfenster hinderlich, da das zusätzliche Fensterelement einen eigenen Rahmen und Scharniere benötigte, die zum Teil außenliegend ungünstig im Fahrtwind standen. Hinzu kam, dass Diebe die vorderen Schwenkfenster verhältnismäßig leicht mit einem Schraubendreher öffnen und danach die Tür des Autos entriegeln konnten.
Ausstellfenster
Quelle: wikipedia.org
Schwenkfenster als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schwenkfenster hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schwenkfenster" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.