Wie schreibt man Schwingen?
Wie schreibt man Schwingen?
Wie ist die englische Übersetzung für Schwingen?
Beispielsätze für Schwingen?
Anderes Wort für Schwingen?
Synonym für Schwingen?
Ähnliche Wörter für Schwingen?
Antonym / Gegensätzlich für Schwingen?
Zitate mit Schwingen?
Erklärung für Schwingen?
Schwingen teilen?
Schwingen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schwingen
🇩🇪 Schwingen
🇺🇸
Swing
Übersetzung für 'Schwingen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schwingen.
Schwingen English translation.
Translation of "Schwingen" in English.
Scrabble Wert von Schwingen: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schwingen
- Wir haben uns entschieden, in unserem Garten keine Abtaflerschwingen zu halten.
- Der Musiklehrer stellte seine Schüler an, sie sollten die Altarschellen mit dem Stock schwingen.
- Durch das Herumschwingen eines 50-Kilo-Ambosses wurden drei Knochen gebrochen, eins davon im linken Ohr.
- Bei der Entwicklung neuer Antriebsschwingen kommen Ingenieure aus aller Welt zusammen.
- Durch die optimale Auslegung von Antriebsschwingen können Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduziert werden.
- Die Forscher arbeiten an neuen Antriebsschwingen für den Einsatz in der Luftfahrt.
- Durch die Verwendung von Kurbelwellen-Antriebsschwingen können Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduziert werden.
- Die Entwicklung neuer Antriebsschwingen für den Einsatz in der Automobilindustrie ist ein großes Projekt.
- Die Aurikeln schwingen sich fröhlich durch die Luft und singen ein schönes Lied.
- Im Choral schwingen die Stimmen und sorgen für einen dramatischen Effekt.
- Bei den traditionellen Feierlichkeiten ist das Schwingen des Cowbells sehr wichtig.
- Bei der Croupade muss das Pferd seinen Hinterkörper ausreichend bewegen und schwingen lassen.
- Im Rahmen eines Schwingungsversuchs konnte ich die Auswirkungen von Dämpfung auf eine schwingende Masse beobachten.
- Ein Schwingungsversuch kann dazu dienen, das Konzept des Resonanzes und seine Auswirkungen auf schwingende Systeme zu erklären.
- Die freischwingenden Metallzungen des Durchschlagzungeninstruments klangen hell und klar.
- Das Training zeigt, dass man auch einen Ball mit Vorwärtsdrall über eine hohe Mauer schwingen kann.
- Einige Kinder bevorzugen das Eierlaufen vor dem Weihnachtsschneeballschwingen.
- Die Eigenschwingung einer Glocke kann als ein kraftfreies Schwingen betrachtet werden.
- Der Ingenieur arbeitete an der Optimierung der Einarmschwingen von Höhenforschungsraketen.
- Einige spezielle Flugzeuge haben zwei Einarmschwingen, um mehr Stabilität zu erzeugen.
- Der Designer überarbeitete die Form der Einarmschwingen, um einen besseren Luftwiderstand zu erreichen.
- Der Ingenieur testete die Stabilität der Einarmschwingen des neuen Rennflugzeugs.
- Nach einer langen Pause fiel es mir schwer, wieder ins Schwitzen zu einschwingen.
- Ich versuchte, mich auf meine Arbeit zu einschwingen und die Aufgaben zu erledigen.
- Sie fiel wieder ins Rennen, als sie die Kraft hatte, wieder in Schwung zu kommen und sich einschwingen.
- Ich musste mich erstmal an meine neue Rolle einlassen und mich einschwingen lassen von der neuen Aufgabe.
- Die Studenten mussten lernen, sich auf den neuesten Stand zu bringen, bevor sie wieder ins Thema einschwingen konnten.
- Ich versuchte mich wieder an meine Sportart heranzuführen, um wieder in Form und einschwingen zu gelangen.
- Die Pilotin begann sich daran zu gewöhnen, die Maschine wieder in Schwung zu bringen und mit ihr einschwingen zu lernen.
- Der dritte Türanschlag brachte das ganze Haus zum Schwingen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schwingen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Schwingen gefunden.
Ähnliche Wörter für Schwingen
- geschwungen
- schwangen
- schwängen
- schwänge
- schwängest
- schwänget
- schwang
- schwangst
- schwangt
- schwingend
- Schwingens
- schwinge
- schwingest
- schwinget
- schwingst
- schwingt
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schwingen
🙁 Es wurde kein Antonym für Schwingen gefunden.
Zitate mit Schwingen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schwingen" enthalten.
„Bei der Arbeit magst du singen,
Das verleiht der Arbeit Schwingen.“- Anastasius Grün, Sprüche und Spruchartiges
Arbeit
„Sie haben vom Sinn unseres Lebens gesprochen und der Uneigennützigkeit der Kunst. Nehmen wir die Musik, sie ist am wenigsten mit der Wirklichkeit verbunden; vielmehr verbunden zwar, aber ohne Idee, mechanisch, durch den bloßen Klang ohne Assoziation. Trotzdem dringt die Musik durch irgendein Wunder bis in die Seele. Was gerät ins Schwingen in uns? Was antwortet auf die zur Harmonie gebrachten Geräusche, verwandelt sie für uns in eine Quelle erhabenen Genusses, verbindet und erschüttert uns? Wozu ist das alles? Und vor allem für wen? - Sie werden antworten: Für niemanden, für nichts, nur so, uneigennützig. Nein, kaum, kaum, alles hat doch letzen Endes seinen Sinn, Sinn und Ursache.“
-
Stalker
„Und stündlich mit den schnellen Schwingen
Berühr' im Fluge sie (die Glocke) die Zeit,
Dem Schicksal leihe sie die Zunge,
Selbst herzlos, ohne Mitgefühl,
Begleite sie mit ihrem Schwunge
Des Lebens wechselvolles Spiel.
Und wie der Klang im Ohr vergehet,
Der mächtig tönend ihr entschallt,
So lehre sie, dass nichts bestehet
Dass alles Irdische verhallt.“- Friedrich Schiller, Das Lied von der Glocke
Zeit
„Vertrauet bei den schweren Dingen
auf Engel und auf deren Schwingen.“-
Sch
„Wehe dem Menschen, der verstockt auf einem Standpunkt steht! Er wächst darauf fest, und seinem Geiste knicken die Schwingen ab.“
- Brevier für Menschen. In: Sammlung 1898-1928. Berlin: J. M. Spaeth Verlag, 1928. S. 232
Erich M
„Wer will dem Adler die Bahn vorschreiben, wenn er die Schwingen entfaltet und stürmischen Flugs sich zu den Sternen erhebt?“
- Cato Uticensis. Rede beim Abgang vom Darmstädter Gymnasium (Herbst 1831). In: Sämmtliche Werke und handschriftlicher Nachlaß. Erste kritische Gesammtausgabe, hrsg. von Karl Emil Franzos. Frankfurt a.M.: Sauerländer, 1879. S. 399.
Georg B
Erklärung für Schwingen
Das Schwingen (umgangssprachlich auch Hosenlupf genannt) ist eine fast ausschliesslich in der Schweiz ausgeübte Kampfsportart. Es handelt sich um einen mit dem Freistilringen verwandten Zweikampf ohne Gewichtsklassen, der in einem Ring aus Sägemehl stattfindet. Mittels verschiedener Wurftechniken wird versucht, den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihn auf den Rücken zu legen. Dabei halten sich die Kontrahenten gegenseitig an einem Ledergürtel und gleichzeitig an einer aus Zwilch bestehenden Überhose fest. Die gezeigte Leistung wird von einem Kampfgericht benotet und das Ergebnis fliesst in eine Wertung mehrerer Zweikämpfe ein, um einen Gesamtsieger zu ermitteln.
Die kulturelle Bedeutung des Schwingens ist gross. Neben dem Hornussen und dem Steinstossen gilt es als inoffizieller Nationalsport der Schweiz. Beliebt ist es insbesondere in voralpinen Regionen der Deutschschweiz. Die als Schwingfest oder «Schwinget» bezeichneten Veranstaltungen sind nicht nur sportliche Wettkämpfe, sondern auch gesellschaftliche Ereignisse, bei denen Traditionen und Brauchtum gepflegt werden. Die zuständigen Dachverbände sind der Eidgenössische Schwingerverband (ESV) und der Eidgenössische Frauenschwingverband. Die wichtigste Veranstaltung ist das alle drei Jahre stattfindende Eidgenössische Schwing- und Älplerfest des ESV, bei dem der «Schwingerkönig» gekürt wird.
Der charakteristische Kleidergriff ist bereits auf Abbildungen aus dem 13. Jahrhundert zu finden, schriftliche Quellen lassen sich aber erst ab dem späten 16. Jahrhundert nachweisen. Von der Obrigkeit vielfach unterdrückt und verboten, fand das Schwingen als Teil der Alphirtenkultur Rückzugsorte in den Voralpen. Im frühen 19. Jahrhundert entdeckten patriotisch gesinnte Städter das Schwingen wieder. Unter massgeblichen Einfluss der Turnbewegung verbreitete es sich allmählich wieder im ganzen Land und wird seither auch als eine der Disziplinen des Nationalturnens betrachtet. Nachdem das Schwingen lange Zeit eine von Amateuren betriebene Randsportart gewesen war, erlebt es seit der Jahrtausendwende aufgrund verstärkter Medienaufmerksamkeit einen markanten Aufschwung.
Quelle: wikipedia.org
Schwingen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schwingen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schwingen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.