Wie schreibt man Sedativum?
Wie schreibt man Sedativum?
Wie ist die englische Übersetzung für Sedativum?
Beispielsätze für Sedativum?
Anderes Wort für Sedativum?
Synonym für Sedativum?
Ähnliche Wörter für Sedativum?
Antonym / Gegensätzlich für Sedativum?
Zitate mit Sedativum?
Erklärung für Sedativum?
Sedativum teilen?
Sedativum {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sedativum
🇩🇪 Sedativum
🇺🇸
Sedative
Übersetzung für 'Sedativum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sedativum.
Sedativum English translation.
Translation of "Sedativum" in English.
Scrabble Wert von Sedativum: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Sedativum
- Der Arzt verschrieb ein Sedativum, um ihre Angst zu lindern.
- Das Sedativum half ihr bei der Erhaltung einer ruhigen Nacht.
- Die Ärztin empfahl ein Sedativum zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit.
- Nach dem Tod ihres Vaters musste sie ein Sedativum nehmen, um zu schlafen.
- Das Sedativum wurde für den Patienten als Mittel gegen Panikattacken eingesetzt.
- Sie suchte bei der Ärztin nach einem Sedativum gegen ihre heftigen Albträume.
- Die Mutter gab ihrem Kind ein Sedativum, damit es besser einschlief.
- Der Arzt wies sie darauf hin, dass sie ein Sedativum nicht über einen längeren Zeitraum nehmen sollte.
- Sie suchte nach einem Natursedativum, um ihre Schlafstörungen zu lindern.
- Das Medikament war als Sedativum für depressive Menschen zugelassen.
- Der Patient wurde mit einem Sedativum behandelt, bevor die Operation durchgeführt wurde.
- Die Ärztin empfahl ihr ein Homeopathisches Sedativum zur Regulierung ihrer Emotionen.
- Sie beschloss, ein Sedativum zu nehmen, um ihre Angst vor dem morgigen Test zu überwinden.
- Das Arztteam gab dem Patienten ein Sedativum vor der Übertragung ins neue Krankenzimmer.
- Sie musste mehrere Wochen ein Sedativum nehmen, bevor sie endlich ruhige Nächte hatte.
- Der Arzt verschrieb das Sedativum, um die Nervosität des Patienten zu lindern.
- Das Sedativum half, dass der Patient besser einschlief.
- Die Ärztin empfahl ein Sedativum vor dem Flug, um den Passagier ruhig zu stellen.
- Der Krankenschwester gab dem Patienten ein Sedativum, bevor sie ihn in die Operation brachte.
- Das Sedativum reduzierte die Angst des Kindes bei der Vakzinierung.
- Nach einer langen Nacht benötigte ich ein Sedativum, um wieder zu schlafen.
- Der Arzt legte Wert darauf, dass das Sedativum nur unter seiner Aufsicht eingenommen wurde.
- Das Medikament war ein starkes Sedativum und sollte genau nach Vorschrift genommen werden.
- Der Patient musste ein Sedativum einnehmen, bevor er an der Operation teilnahm.
- Die Ärztin empfahl ein leichteres Sedativum für die Frau mit der Angst vor Fliegern.
- Das Sedativum half, die Symptome von Spannungskopfschmerz zu lindern.
- Der Patient musste vor der Verwendung des Ureterozystoskops ein Sedativum erhalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sedativum
- Beruhigungspräparat
- Schlafmittel
- Ruhepille
- Ermüdungsmittel
- Nervenberuhigung
- Aphasikum (selten verwendet)
- Hypnotikum (teilweise synonym, aber auch ein spezielleres Medikament)
- Anxiolytikum (besonders für die Behandlung von Angstzuständen)
- Calmer (allgemeine Bezeichnung in einigen Sprachen)
- Tranquilizer
- Beruhigungsmittel
- Soporifizium (in medizinischer Fachsprache verwendet)
- Schläfermittel
- Schlafbeihilfe
- Ruhiger
- Beruhigungsmittel
- Schlafmittel
- Ruhmittel
- Calmanson
- Beruhiger
- Trankmittel
- Soporifizium
- Schläfer
- Morgenlutter
- Erschöpfungsmittel
- Entspannungsmittel
- Atemberuhigungsmittel (z.B. Valium)
- Antikonvulsivum (in bestimmten Fällen, z.B. für die Behandlung von Anfällen)
- Helfer im Schlaf (untergeordnetes, häufige Synonym)
- Allround-Sedativ
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Sedativum
- Beruhigungsmittel
- Schlafmittel
- Apfelessig (altmodisches Medikament)
- Tranquillanser
- Antidepressivum (teils wirkt auch beruhigend)
- Calmoxipin
- Diazepam (eine bekannte Wirkstoffgruppe, wird häufig zur Beruhigung eingesetzt)
- Lorazepam (ein Sedativum mit sedierender und antikonvulsiver Wirkung)
- Midazolam (Sedierung bei Operationen oder anderen medizinischen Eingriffen)
- Phenobarbital (altmodisches Sedativum, auch als Antiepileptikum verwendet)
- Barbiturat
- Hypnotikum
- Schlafstärker
- Ruhemittel
- Calmerin
- Beruhigungsmittel
- Schlafmittel
- Entspannungsmedium
- Ruhepille
- Calmobil
- Tranquilizer (übersetzt)
- Beruhigendes Mittel
- Nervenberuhigung
- Erschöpfungsmittel
- Tiefschlafmittel
- Apfelessig (als Homeopathikum)
- GABA-Härtensubstanzen (wirkt entspannend)
- Barbiturat
- Hypnotikum
- Antidepressivum
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sedativum
🙁 Es wurde kein Antonym für Sedativum gefunden.
Zitate mit Sedativum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Sedativum gefunden.
Erklärung für Sedativum
Sedierung bezeichnet in der Medizin die Dämpfung von Funktionen des zentralen Nervensystems durch ein Beruhigungsmittel (Sedativum oder Sedativ). Seltener wird auch die Bezeichnung Sedation als Synonym zu Sedierung benutzt (von lateinisch sedare ‚beruhigen‘). Der Begriff wird insbesondere in der Intensivmedizin und bei der Anwendung von Psychopharmaka verwendet.
Wird zusätzlich ein Schmerzmittel (Analgetikum) verabreicht, spricht man von einer Analgosedierung.
Der Übergang von einer Sedierung zu einer Allgemeinanästhesie (Narkose) ist fließend, bei letzterer ist der Patient nicht mehr erweckbar für die Dauer der Narkose.
In der Palliativmedizin kann eine sogenannte terminale Sedierung eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Neuroleptika und Antidepressiva sollen Sedativa keine spezifische Wirkung auf psychiatrische Krankheiten haben. In der Geschichte der Psychiatrie wurden sie jedoch häufig auch dafür eingesetzt. Umgangssprachlich wird bei Drogen mit sedierender Wirkung auch von Downern gesprochen.
Quelle: wikipedia.org
Sedativum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sedativum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sedativum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.