Wie schreibt man Sekundärrecht?
Wie schreibt man Sekundärrecht?
Wie ist die englische Übersetzung für Sekundärrecht?
Beispielsätze für Sekundärrecht?
Anderes Wort für Sekundärrecht?
Synonym für Sekundärrecht?
Ähnliche Wörter für Sekundärrecht?
Antonym / Gegensätzlich für Sekundärrecht?
Zitate mit Sekundärrecht?
Erklärung für Sekundärrecht?
Sekundärrecht teilen?
Sekundärrecht {n} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Sekundärrecht
🇩🇪 Sekundärrecht
🇺🇸
Secondary law
Übersetzung für 'Sekundärrecht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sekundärrecht.
Sekundärrecht English translation.
Translation of "Sekundärrecht" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Sekundärrecht
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Sekundärrecht gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sekundärrecht
🙁 Es wurden keine Synonyme für Sekundärrecht gefunden.
Ähnliche Wörter für Sekundärrecht
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sekundärrecht gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sekundärrecht
🙁 Es wurde kein Antonym für Sekundärrecht gefunden.
Zitate mit Sekundärrecht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Sekundärrecht gefunden.
Erklärung für Sekundärrecht
Das Europarecht ist das überstaatliche Recht in Europa.
Der Begriff gilt als Abbild „des begrifflichen Daches für mehrere rechtliche Ordnungen (Internationale Organisationen), die vielfältig miteinander verflochten sind“, und „zeitgeschichtlich/politisch ihrerseits – ebenso wie EG/EU – Bestandteil des europäischen Einigungswerkes sind“.Man unterscheidet zwischen Europarecht im weiteren Sinne und Europarecht im engeren Sinne. Das Europarecht im engeren Sinne bezeichnete traditionell das Gemeinschaftsrecht, also das Recht der Europäischen Gemeinschaften einschließlich der innerstaatlichen Umsetzung; durch die institutionelle Umformung beginnend mit dem Vertrag von Maastricht 1992 wurde es überwiegend in das Recht der Europäischen Union, Unionsrecht genannt, überführt. Daneben verbleibt als Gemeinschaftsrecht noch das Recht der Europäischen Atomgemeinschaft, die mit der EU institutionell verbunden ist. Das Europarecht im weiteren Sinne umfasst darüber hinaus auch das Recht der anderen europäischen internationalen Organisationen.
Es kann, wie der nach Art. 6 EU-Vertrag beabsichtigte Beitritt der EU zur EMRK des Europarates zeigt, keine klare und widerspruchsfreie Trennung zwischen beiden Ordnungen des Europarechts gezogen werden. (Europäische) Integration als „Zustand, Prozeß und Ziel“ ist ein ständiger Veränderung unterworfener, evolutiver Vorgang. Die dem Europarecht zugrunde liegende Regelungsmaterie Europa ist und bleibt vorläufig eine „Baustelle“.
Quelle: wikipedia.org
Sekundärrecht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sekundärrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sekundärrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.