Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Serien

🇩🇪 Serien
🇺🇸 Series

Übersetzung für 'Serien' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Serien. Serien English translation.
Translation of "Serien" in English.

Scrabble Wert von Serien: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Serien

  • Die Harken von GARDENA und WOLF überzeugen vor allem durch Robustheit und Kompatibilität mit allen Stielen gleicher Produktserien.
  • Ich habe vergessen, einen I-Dotz für meinen Seriennamen zu machen, deshalb habe ich ihn einfach unterstrichen.
  • Die Abdrückvorrichtung ermöglicht eine effiziente Produktion von Serienteilen.
  • In der Abendausgabe des Unterhaltungsmagazins wurden spannende Serien und Filme vorgestellt.
  • In der Abendzeit schaue ich gerne eine meiner Lieblingsserien im Fernsehen.
  • Beim Modellbau dienen Abformen als Grundlage für die Serienproduktion von Modellen.
  • Beim Modellbau werden oft Abformungen von Kleinteilen für die Serienproduktion erstellt.
  • Der Ingenieur entwarf ein spezielles Abformwerkzeug für die Serienproduktion bestimmter Bauteile.
  • Die Ermittler nutzten ein Abhörgerät, um die Identität des Serienmörders zu enthüllen.
  • Die Fahrzeughersteller legen großen Wert auf die Messung des Abrollumfanges ihrer Karosserien.
  • In Bezug auf Zuschaueranteile und Einschaltungen übertrafen die neuen Serien die alten um Hunderte Prozent.
  • Die Figur Al Katzone bringt oft Humor und Spaß in den Disney-Serien wie "Lilo & Stitch".
  • Die Gesellschaft hat einen Alleinbesitz an den Rechten für die Ausstellung der Serien "Harry Potter".
  • Der Schauspieler war ein echter Alleskönner und spielte in Filmen, Theaterstücken und Fernsehserien.
  • Das Amtshilfeersuchen der Staatsanwaltschaft wurde an die Polizei gerichtet, um einen Serienmörder zu finden.
  • Der Kriminalkommissar suchte nach dem Angstgegner eines Serienmörders.
  • Bei der Fertigung von großen Serien ist es wichtig, den Angusskegel konstant zu halten.
  • Die Polizei suchte nach einem Serienautostopper, der mehrere Menschen in den letzten Wochen ausraubte.
  • Die Auswertung der Sicherheits-Kameras erbrachte einen entscheidenden Anhaltspunkt für die Verhaftung des Serien-Diebs.
  • Der Sender hat entschieden, die Einschwingzeit für alle neuen Serien zu verkürzen.
  • Die neue Sicherheitsfunktion wird zunächst in der Aufpralltestanlage getestet, bevor sie in Serienproduktion geht.
  • Der Aufsetzrahmen ist für die Serienfotografie ideal geeignet.
  • Ein Aufsetzrahmen ist unverzichtbar für Profis, die häufige Serienfotografie machen müssen.
  • In den Medien wurde über einen Serienauftragsmörder berichtet, der viele Opfer hatte.
  • Die meisten Serien werden heute als TV-Auftragsproduktion produziert, um eine breite Zielgruppe anzusprechen.
  • In den Nachrichten wurde berichtet über den Blutrausch eines Serienmörders in den USA.
  • Die Bürger fühlten sich in Angst, als sie von einem Serienmörder hörten, der in einen Blutrausch geraten war und Tote ließ.
  • In den Nachrichten war von einer Bösartigkeit eines Serienmörders zu lesen.
  • Der Prozess gegen den Serientäter endete mit einem Schuldspruch wegen Bösartigkeit.
  • Der Film beschreibt die Bosheit und den Wahnsinn eines Serienmörders.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Serien

Ähnliche Wörter für Serien

Antonym bzw. Gegensätzlich für Serien

🙁 Es wurde kein Antonym für Serien gefunden.

Zitate mit Serien

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Serien" enthalten.

„Die meisten Filme sind blöde Filme, Remakes, Serienfilme mit Autojagden oder dumme Science Fiction. Dazu Klowitze und infantiler Baby-Humor.“

- Woody Allen (24.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Ich bin in die Vereinigten Staaten gekommen, weil das ein Land ohne Sicherheitsnetz ist. Aus demselben Grund habe ich mich für Filme entschieden und nicht für TV-Serien. Ich will nicht immer im Vorhinein wissen, was der nächste Schritt bringt.“

- Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 116

Arnold Schwarzenegger

„Und ich warte darauf, einem kleinen Mädchen zu begegnen, das recht hübsch sein muss und recht klug und voller Charme und heiter und ausruhend und treu und […] dann werde ich keins finden. Und so mache ich eintönig all den Colettes, den Paulettes, den Suzys, den Daisys, den Gabys den Hof, die in Serien produziert werden und mit denen man sich nach zwei Stunden langweilt. Sie sind Wartesäle. So ist das.“

- "Briefe an seine Mutter", Herder Spektrum Verlag, Band 4007, S.101, Übersetzung Oswald von Nostitz

Antoine de Saint-Exup

Erklärung für Serien

Keine Erklärung für Serien gefunden.

Serien als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Serien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Serien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Serien
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Serien? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Serien, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Serien, Verwandte Suchbegriffe zu Serien oder wie schreibtman Serien, wie schreibt man Serien bzw. wie schreibt ma Serien. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Serien. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Serien richtig?, Bedeutung Serien, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".