Wie schreibt man Sozi? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Sozi? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sozi

🇩🇪 Sozi
🇺🇸 Social

Übersetzung für 'Sozi' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sozi. Sozi English translation.
Translation of "Sozi" in English.

Scrabble Wert von Sozi: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sozi

  • Die Herdenmentalität ist die Tendenz das Verhalten oder den Glauben so zu verändern oder anzupassen, dass diese mit dem Verhalten oder dem Glauben der sozialen Gruppe übereinstimmen.
  • Der Änderungsantrag soll die finanzielle Situation der sozial Schwachen verbessern.
  • Der Abbau von Sozialleistungen kann zu sozialer Ungerechtigkeit führen.
  • Der Abbau von Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie kann zu sozialen Problemen führen.
  • Die Arbeitslosigkeit ist ein gesellschaftliches Problem, das einen Abbau von sozialer Ungleichheit erfordert.
  • Die Gewerkschaft kämpft für den Erhalt der Arbeitsplätze und gegen den Abbau von Sozialleistungen.
  • Die Organisation setzt sich für die Förderung von Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit ein.
  • Die Bildüberschriften auf den Sozialen Medien waren ansprechend und viral.
  • Die Bildunterschriften in den sozialen Medien geben Kontext zu den geteilten Fotos.
  • Superterrorismus versucht, die soziale Ordnung zu destabilisieren und Angst in der Bevölkerung zu schüren.
  • Der Niedergang der politischen Stabilität in dem Land hat zu sozialen Unruhen geführt.
  • Im Abendland bestehen immer noch soziale Ungleichheiten und Diskriminierungen.
  • Die Apostasie kann zu sozialer Isolation führen.
  • Der Stadtteil hat ein soziales Gefälle zwischen reich und arm.
  • Im Falle einer betriebsbedingten Kündigung wird der Abfindungswert meist nach dem Sozialplan berechnet.
  • Die Abführung von Sozialabgaben ist gesetzlich geregelt.
  • Der Sportverein sammelte Spenden für die soziale Abgabe an bedürftige Familien.
  • Die Steuerverwaltung gewährt eine vollständige Abgabenbefreiung für soziale Einrichtungen.
  • Die Steuerverwaltung gewährt eine Abgabenbefreiung für soziale Organisationen aufgrund ihrer Wohltätigkeit.
  • Die Behörde informierte die Unternehmen über ihre Abgabepflicht zur Erhebung von Gewerbesteuer und Sozialversicherungsbeiträgen.
  • Die Behörde informierte die Bürger über ihre Abgabepflicht zur Zahlung von Einkommensteuer und Sozialversicherungsbeiträgen.
  • Die zunehmende Abgeneigtheit der Jugendlichen gegenüber traditionellen Medien führte zu einer verstärkten Nutzung von sozialen Medien.
  • Die Abgeordnete hat sich für mehr soziale Gerechtigkeit im Gesetz eingesetzt.
  • Das Abgeordnetenmandat ist nicht nur eine politische Funktion, sondern auch eine soziale Verantwortung.
  • Der Sozialforscher sprach über die Abgottschlange der Konsumgesellschaft und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.
  • Die Soziologen diskutierten über die kulturelle Abgrenzung zwischen urbanem und ländlichem Raum.
  • Die Soziologen betrachteten die soziale Abgrenzung zwischen verschiedenen Schichten der Gesellschaft.
  • Durch die Begrenzung der Zuwanderung wird man das soziale System besser bewältigen können.
  • Die Sozialdemokraten streben nach einer klaren Demarkation zwischen öffentlichen Leistungen und Privatinitiativen.
  • Durch die sozialen Begrenzungen ihrer Gemeinde fühlt sie sich eingeschlossen und isoliert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sozi

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sozi gefunden.

Ähnliche Wörter für Sozi

  • Sozis

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sozi

🙁 Es wurde kein Antonym für Sozi gefunden.

Zitate mit Sozi

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sozi" enthalten.

„Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen. Der Mensch, das ist die Welt des Menschen, Staat, Sozietät.“

- Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, , 1844

Karl Marx

„Aber gerade Bürokratie ist bekanntlich ein System mit sehr geringer Störempfindlichkeit.“

- Niklas Luhmann, Soziale Systeme, S. 525

B

„Alles was Grenzen zieht und Schranken errichtet dient dazu, menschlichen Verkehr, Annäherung zwischen Menschen auszuschalten.“

- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 71.

Ernst Gr

„Als Sozialdemokratin findet die Diebstahl ganz normal.“

-

L

„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“

- Martin Niemöller,

Martin Niem

„Auf dem flammenden Altar, wo der Suppentopf brodelt, wird Jugend und Unbefangenheit, Schönheit und frohe Laune geopfert, und wer erkennt in der alten, kummergebeugten, triefäugigen Köchin die einst blühende übermütige, züchtigkokette Braut in dem Schmucke ihrer Myrtenkrone?“

- Die Frau und der Sozialismus

August Bebel

„Außerdem verdanken wir den Juden viel zuviel. Von Heine und Börne zu schweigen, war Marx von stockjüdischem Blut; Lassalle war Jude. Viele unserer besten Leute sind Juden. Mein Freund Victor Adler, der jetzt seine Hingebung für die Sache des Proletariats im Gefängnis in Wien abbüßt, Eduard Bernstein, der Redakteur des Londoner „Sozialdemokrat“, Paul Singer, einer unserer besten Reichstagsmänner - Leute, auf deren Freundschaft ich stolz bin, und alles Juden! Bin ich doch selbst von der 'Gartenlaube' zum Juden gemacht worden, und allerdings, wenn ich wählen müßte, dann lieber Jude als „Herr von“!“

- Friedrich Engels, Über den Antisemitismus, MEW 22, S. 50 f., 1890

Jude

„Bevor die deutsche Rechte Juden ermordete, ermordete sie Sozialisten und Kommunisten. Warum wohl?“

- Die Zeit, Nr. 16 vom 9. April 1976.

Gerhard Zwerenz

„Das Deutsche Reich des achtzehnten Januar 1871 ist in Weltkrieg und Umsturz untergegangen; an seine Stelle trat das Deutsche Reich des neunten November 1918. Dessen Verfassung, die Weimarer, ist heute tatsächlich unwirksam. Die These des achtzehnten Januar ringt mit ihrer Antithese vom neunten November; aus diesem Kampfe entsteht die Synthese des kommenden Reiches! Wenn der Nationalismus sozial und der Sozialismus national geworden sind, wächst das dritte Reich in seine Kraft und bleibt.“

- Hermann Burte: Das kommende Reich, in: Der Markgräfler, 4. April 1924

Deutsches Reich

„Das Vaterland oder den Tod!“

- Mensch und Sozialismus auf Kuba

Che Guevara

„Das Weib wirkt in der Familie, für die Familie; es bringt ihr sein Bestes ganz zum Opfer dar; es erzieht die Kinder, es lebt das Lebens des Mannes mit; die Gütergemeinschaft der Ehe erstreckt sich auch auf die geistigen Besitztümer, aber vor der Welt kommen die eigensten Gedanken, die eigensten sittlichen Taten des Weibes meist nur dem Manne zu gut; auf seinem Namen häufen sich die Ehren, während man gar bald die Gattin vergißt, die ihm diese Ehren hat mitgewinnen helfen.“

- ''Die Familie. In: Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Sozialpolitik, Bd. 3. Stuttgart 1925, S. 101

Wilhelm Heinrich Riehl

„Das mit Blut, Schweiß und Opfern Erworbene ist einem lieb und teuer; deshalb haben wir das arme und gepeinigte Albanien der Vergangenheit verschönert und gefestigt, haben es zum Herrn gemacht, den die ganze Welt achtet, zur unbezwingbaren Festung des Sozialismus und des Kommunismus an den Küsten der Adria.“

- Anglo-amerikanische Machenschaften in Albanien. Erinnerungen aus dem Nationalen Befreiungskampf, Tirana 1982, S. 490

Enver Hoxha

„Demokratischer Sozialismus, das ist so eine Art vegetarischer Schlachthof.“

- Guido Westerwelle auf dem 58. ordentlichen Parteitag der FDP in Stuttgart über den gleichzeitig stattfindenen Parteitag der PDS; 16. Juni 2007;

Demokratie

„Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.“

- August Bebel, wurde von Honecker gerne und oft zitiert, z.B. anlässlich der Herstellung eines 32-bit-Chips in der DDR, Titelseite der zentralen SED-Zeitung "Neues Deutschland", 15. August 1989

Erich Honecker

„Den Sozialisten in allen Parteien.“

- Widmung von "Der Weg zur Knechtschaft"

Friedrich August von Hayek

„Den einen erhebt so ein Erlebnis, den anderen drückt es nieder. Aber das Merkmal des aussondernden Erlebnisses wird sobald nicht aus der Seele des Peripheren getilgt werden können.“

- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N. V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939 , S. 79.

Ernst Gr

„Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben.“

- ''Richard Sennett, Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4

St

„Der Körper als Ausdrucksmittel ist ein restringierter Code, weil die Gesellschaft über den Körper Kontrolle über das Individuum ausübt, Körperkontrolle demnach Sozialkontrolle ist“

- zitiert auf

K

„Der Mensch mit abweichendem Verhalten ist ein Mensch, auf den diese Bezeichnung erfolgreich angewandt worden ist; abweichendes Verhalten ist Verhalten, das Menschen so bezeichnen.“

- Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1981, S. 8, ISBN 3-596-26624-6 (US-amerikanische Originalausgabe: Outsiders. Studies in the Sociology of Deviance, New York 1963, deutscher Übersetzer: Willi Köhler, erste deutsche Ausgabe: Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1973)

Howard S. Becker

„Der Mensch schuftet sich zu Tode, um zu Besitz zu gelangen.“

- Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Oscar Wilde

„Der Schlechtigkeit des Papsttums hat die Menschheit viel zu verdanken.“

- Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Oscar Wilde

„Der Sozialismus ist ja in sich eine durchaus nachvollziehbare Idee. Er passt nur offenbar nicht zu den Menschen.“

- Wolfgang Schäuble, Stern Nr. 48/2008 vom 20. November 2008, S. 53

Sozialismus

„Der Sozialismus ist keine Utopie, sondern eine Tragödie, das ist der Punkt, um den es sich heute handelt.“

- Wilhelm Röpke, Gesellschaftskrisis der Gegenwart, II, 1, 248

Sozialismus

„Der Sozialismus muss eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürgt werden.“

- Jakob Boßhart, Bausteine zu Leben und Zeit

Sozialismus

„Der Sozialismus stimmt mit der Bibel darin überein, wenn diese sagt: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.“

- Die Frau und der Sozialismus. Erstausgabe 1883. belegt in: Ausgabe 31, Dietz, 1900. S. 339

August Bebel

„Der Staat wird nicht abgeschafft, er stirbt ab.“

- Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. MEW 19, 224, 1880

Friedrich Engels

„Der größte Nutzen der Einführung des Sozialismus läge ohne Zweifel darin, uns von der schmutzigen Notwendigkeit zu befreien, für andere zu leben, die momentan so schwer auf fast allen lastet.“

- Der Sozialismus und die Seele des Menschen, Eröffnung des Essays

Oscar Wilde

„Der größte Nutzen einer Einführung des Sozialismus läge ohne Zweifel darin, uns von der schmutzigen Notwendigkeit zu befreien, für andere zu leben, die momentan so schwer auf fast allen lastet.“

- Oscar Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen, Eröffnung des Essays

Sozialismus

„Der moderne Staat, was auch seine Form, ist eine wesentlich kapitalistische Maschine, Staat der Kapitalisten, der ideelle Gesamtkapitalist.“

- Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. MEW 19, S.222, 1880

Friedrich Engels

„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Kommunismus und Sozialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, dass die Toten ihre Toten begraben.“

- Wilhelm Heinrich Riehl, Der vierte Stand

Sozialismus

Erklärung für Sozi

Sozi (Plural: Sozis oder, leicht abwertend, Sozen) ist ein umgangssprachliches, auch abwertendes Kurzwort für einen Anhänger der Sozialdemokratie oder des Sozialismus bzw. ein Parteimitglied entsprechender Parteien.Heute wird es in Deutschland oftmals auch allgemein als Kurzform für Anhänger oder Mitglieder der SPD oder allgemein für Anhänger der politischen Linke gebraucht, teils durchaus in bekennender Form von den Anhängern selbst, z. B. explizit als Organisationsname bei laizistische Sozis und „Websozis“ oder als Bezeichnung für das Mitgliederbegehren „Sozis gegen die Vorratsdatenspeicherung“, „Sozis für die Legalisierung von Cannabis“, teils jedoch auch als eine pauschale Herabsetzung oder gar als Schimpfwort. Gebräuchlich sind auch die Plurale 'Sozis' oder Sozen, die gelegentlich auch abwertend eingesetzt werden. In Österreich wurde die Kurzform vor allem während der Zeit des Austrofaschismus verwendet, um die Anhänger der SDAPÖ bzw. des Sozialismus herabzusetzen. Nach 1945 wurden die Anhänger der neugegründeten SPÖ auch als Sozis bezeichnet, allerdings ohne negativen Bezug; heute wird der Begriff nur mehr selten gebraucht. Einem breiten Fernsehpublikum bekannt wurde das Kurzwort durch die Bemerkung von Ekel Alfred Tetzlaff in der 1970er-Jahre-Comedy Ein Herz und eine Seele: „Willy Brandt, dieser alte Sozi, gehört endlich abgewählt! Jetzt geht der schon vor den Polen und Russen auf die Knie“. Der Ausdruck Sozi beschreibt in der deutschen Sprache jedoch nicht nur Sozialdemokraten oder Sozialisten, sondern ist auch als Abkürzung verschiedener anderer mit „Sozi“ beginnender Begriffe in Gebrauch. Beispielsweise werden Begriffe wie Sozialamt, Sozialhilfe oder Sozialkunde umgangssprachlich oft „Sozi“ genannt.

Quelle: wikipedia.org

Sozi als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sozi hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sozi" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sozi
Schreibtipp Sozi
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Sozi
Sozi

Tags

Sozi, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sozi, Verwandte Suchbegriffe zu Sozi oder wie schreibtman Sozi, wie schreibt man Sozi bzw. wie schreibt ma Sozi. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sozi. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sozi richtig?, Bedeutung Sozi, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".