Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sozialismus

🇩🇪 Sozialismus
🇺🇸 Socialism

Übersetzung für 'Sozialismus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sozialismus. Sozialismus English translation.
Translation of "Sozialismus" in English.

Scrabble Wert von Sozialismus: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sozialismus

  • Die Theorie des Übergangs zum Sozialismus basiert auf der Akkumulationstheorie von Marx.
  • Als Anhängerinnen des Sozialismus engagierten sie sich in ihrer Gemeinde.
  • Die Widerwärtigkeit von Faschismus und Nationalsozialismus wird heute nicht mehr verteidigt.
  • In Deutschland wurde nach dem Ersten Weltkrieg ein neuer Bonapartismus durch den Aufstieg des Nationalsozialismus eingeführt.
  • Das Denkmal steht in der Stadtmitte und erinnert an die Befreiung vom Nationalsozialismus.
  • Der Sozialismus folgt einem anderen Denkmuster als der Kapitalismus.
  • Historiker recherchieren intensiv die Akten der Denunziantinnen während des Nationalsozialismus, um Ursachen zu verstehen.
  • Die Deutsche Zentrumspartei war eine der wenigen Parteien, die sich während des Nationalsozialismus nicht von rechts ausschalteten.
  • Der Sozialismus nutzt die dialektische Entwicklung, um soziale Veränderungen zu erklären.
  • Der Begriff "Entartung" wurde im Nationalsozialismus als Schlagwort verwendet, um moderne Kunst zu verurteilen.
  • Die Erbgesundheitslehre war eng mit dem Nationalsozialismus verbunden und wurde als Mittel zur "Rassenreinigung" verwendet.
  • Die Geschichte des Freidenkertums ist eng verbunden mit der Entwicklung von Sozialismus, Feminismus und anderen sozialen Bewegungen.
  • Die Behandlung der Fremdarbeiter während des Nationalsozialismus wird immer noch heute als moralische Verpflichtung betrachtet.
  • Viele Fremdarbeiter wurden als Opfer des Nationalsozialismus anerkannt.
  • Im Kontext von Sozialismus wird die Fremdbestimmung oft als ein Resultat von kapitalistischer Ausbeutung angesehen.
  • In der Zeit des Nationalsozialismus wurde er zum Galeerensträfling gemacht, weil er politisch gegen den Regime opponierte.
  • Viele Kritiker des Nationalsozialismus sprechen von den unmenschlichen Bedingungen in den Gaskammern.
  • In Deutschland gibt es viele Gedenkstätten zum Gedenken an den Nationalsozialismus.
  • Die Geschichte der Arbeiterbewegung ist eng verbunden mit der Entwicklung des Sozialismus.
  • Die internationale Arbeiterbewegung spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Sozialismus weltweit.
  • Im Jahrhundert des Sozialismus wurde der Arbeiterpriester zu einem wichtigen Akteur.
  • Die Geschichte des Arbeitervereins ist eng verbunden mit der Entwicklung des Sozialismus.
  • Der Architekt, der das Arbeiterwohnviertel entwarf, war von den Idealen des Sozialismus beeinflusst.
  • Historiker untersuchten das Konzept der Arier im Nationalsozialismus.
  • Der Ariernachweis war ein weiterer Schritt im Prozess der Stigmatisierung und Diskriminierung von jüdischen Mitbürgern während des Nationalsozialismus.
  • Die Gegner der Armensteuer argumentierten, sie sei unhuman und widerspräche dem Prinzip des Sozialismus.
  • Der Begriff "Sozialismus" wird in der Politik oft mit der Idee verbunden, dass alle Güter gemeinsam genutzt werden sollen.
  • Durch das Exportembargo konnte die westliche Welt die Expansion des Sozialismus behindern.
  • Nach der Wende wollte die Regierung den Ausstieg aus dem Sozialismus beschleunigen.
  • Im Film "Das Cabaret" zeigt man den Auszug der Gesellschaft ins Chaos während der Zeit des Nationalsozialismus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sozialismus

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sozialismus gefunden.

Ähnliche Wörter für Sozialismus

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Sozialismus gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sozialismus

🙁 Es wurde kein Antonym für Sozialismus gefunden.

Zitate mit Sozialismus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sozialismus" enthalten.

„Auf dem flammenden Altar, wo der Suppentopf brodelt, wird Jugend und Unbefangenheit, Schönheit und frohe Laune geopfert, und wer erkennt in der alten, kummergebeugten, triefäugigen Köchin die einst blühende übermütige, züchtigkokette Braut in dem Schmucke ihrer Myrtenkrone?“

- Die Frau und der Sozialismus

August Bebel

„Das Deutsche Reich des achtzehnten Januar 1871 ist in Weltkrieg und Umsturz untergegangen; an seine Stelle trat das Deutsche Reich des neunten November 1918. Dessen Verfassung, die Weimarer, ist heute tatsächlich unwirksam. Die These des achtzehnten Januar ringt mit ihrer Antithese vom neunten November; aus diesem Kampfe entsteht die Synthese des kommenden Reiches! Wenn der Nationalismus sozial und der Sozialismus national geworden sind, wächst das dritte Reich in seine Kraft und bleibt.“

- Hermann Burte: Das kommende Reich, in: Der Markgräfler, 4. April 1924

Deutsches Reich

„Das Vaterland oder den Tod!“

- Mensch und Sozialismus auf Kuba

Che Guevara

„Das mit Blut, Schweiß und Opfern Erworbene ist einem lieb und teuer; deshalb haben wir das arme und gepeinigte Albanien der Vergangenheit verschönert und gefestigt, haben es zum Herrn gemacht, den die ganze Welt achtet, zur unbezwingbaren Festung des Sozialismus und des Kommunismus an den Küsten der Adria.“

- Anglo-amerikanische Machenschaften in Albanien. Erinnerungen aus dem Nationalen Befreiungskampf, Tirana 1982, S. 490

Enver Hoxha

„Demokratischer Sozialismus, das ist so eine Art vegetarischer Schlachthof.“

- Guido Westerwelle auf dem 58. ordentlichen Parteitag der FDP in Stuttgart über den gleichzeitig stattfindenen Parteitag der PDS; 16. Juni 2007;

Demokratie

„Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.“

- August Bebel, wurde von Honecker gerne und oft zitiert, z.B. anlässlich der Herstellung eines 32-bit-Chips in der DDR, Titelseite der zentralen SED-Zeitung "Neues Deutschland", 15. August 1989

Erich Honecker

„Der Mensch schuftet sich zu Tode, um zu Besitz zu gelangen.“

- Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Oscar Wilde

„Der Schlechtigkeit des Papsttums hat die Menschheit viel zu verdanken.“

- Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Oscar Wilde

„Der Sozialismus ist ja in sich eine durchaus nachvollziehbare Idee. Er passt nur offenbar nicht zu den Menschen.“

- Wolfgang Schäuble, Stern Nr. 48/2008 vom 20. November 2008, S. 53

Sozialismus

„Der Sozialismus ist keine Utopie, sondern eine Tragödie, das ist der Punkt, um den es sich heute handelt.“

- Wilhelm Röpke, Gesellschaftskrisis der Gegenwart, II, 1, 248

Sozialismus

„Der Sozialismus muss eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürgt werden.“

- Jakob Boßhart, Bausteine zu Leben und Zeit

Sozialismus

„Der Sozialismus stimmt mit der Bibel darin überein, wenn diese sagt: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.“

- Die Frau und der Sozialismus. Erstausgabe 1883. belegt in: Ausgabe 31, Dietz, 1900. S. 339

August Bebel

„Der Staat wird nicht abgeschafft, er stirbt ab.“

- Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. MEW 19, 224, 1880

Friedrich Engels

„Der größte Nutzen der Einführung des Sozialismus läge ohne Zweifel darin, uns von der schmutzigen Notwendigkeit zu befreien, für andere zu leben, die momentan so schwer auf fast allen lastet.“

- Der Sozialismus und die Seele des Menschen, Eröffnung des Essays

Oscar Wilde

„Der größte Nutzen einer Einführung des Sozialismus läge ohne Zweifel darin, uns von der schmutzigen Notwendigkeit zu befreien, für andere zu leben, die momentan so schwer auf fast allen lastet.“

- Oscar Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen, Eröffnung des Essays

Sozialismus

„Der moderne Staat, was auch seine Form, ist eine wesentlich kapitalistische Maschine, Staat der Kapitalisten, der ideelle Gesamtkapitalist.“

- Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. MEW 19, S.222, 1880

Friedrich Engels

„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Kommunismus und Sozialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, dass die Toten ihre Toten begraben.“

- Wilhelm Heinrich Riehl, Der vierte Stand

Sozialismus

„Deshalb heißt Sozialismus vor allem, zu wissen, was man nicht will, wovon man sich befreien will: von einer Lebensform, in der alle Lebensfragen solange umdefiniert werden, bis sie in das Muster abstrakter Arbeit industrieller und gewinnorientierter, bürokratischer und herrschaftsorientierter Prägung hineinpassen.“

- Jürgen Habermas, Die Neue Unübersichtlichkeit, 1985, S. 73

Muster

„Die Alternative Kapitalismus-Sozialismus ist keine wirkliche Alternative. Dies sind gleiche Brüder mit ungleichen Kappen.“

- Macht und Gewalt, S. 119

Hannah Arendt

„Die Arbeiterschaft muß durch einen vernünftigen Sozialismus aus ihrem Zustand niedrigster Sklaverei befreit werden. Das Truggebilde der autarken Wirtschaft muß in Europa verschwinden. Jedes Volk, jeder einzelne hat ein Recht auf die Güter der Welt!“

- Im

Wei

„Die Demokratie ist nichts als ein Niederprügeln des Volkes durch das Volk für das Volk.“

- Oscar Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Volk

„Die Erfindungen und die moderne Wissenschaft haben starke Kräfte hervorgebracht, die eine bessere Organisation, ein besseres Funktionieren der Gesellschaft, das heißt den Sozialismus, erstreben.“

- H.G. Wells, Unterredung mit Stalin, 23. Juli 1934

Erfindung

„Die Europäer töteten 6 von 12 Millionen Juden, aber heute beherrschen die Juden die Welt mit Hilfe von Vasallen. [..] Sie lassen andere für sie kämpfen und sterben. [..] Sie überlebten Progrome der letzten 2000 Jahre, indem sie nicht zurückzuschlugen, aber indem sie ihren Kopf benutzten. Sie erfanden . . . den Sozialismus, Kommunismus, die Menschenrechte und die Demokratie, damit ihre Verfolgung als falsch angesehen werden – so mögen sie die gleichen Rechte genießen wie andere. Mit solchenen erlangten sie die Kontrolle über die meisten mächtigen Staaten.“

- auf einer Tagung der Organisation der islamischen Konferenz im Jahre 2003; , 23.Oktober 2003, abgerufen am 14. Januar 2010; Übersetzung: Wikiquote

Mahathir bin Mohamad

„Die Frau wurde Sklavin, ehe der Sklave existierte.“

- Die Frau und der Sozialismus, S. 52

August Bebel

„Die Religion ist eine Form des geistigen Jochs, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch ein Leben in Elend und Verlassenheit niedergedrückten Volksmassen lastet. […] Die Religion ist das Opium für das Volk. Die Religion ist eine Art geistiger Fusel, in dem die Sklaven des Kapitals ihre Menschenwürde und ihren Anspruch auf eine halbwegs menschenwürdige Existenz ersäufen.“

- Lenin, Sozialismus und Religion

Menschenw

„Die Religion ist eine von verschiedenen Arten geistigen Joches, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch Not und Vereinsamung niedergedrückten Volksmassen lastet. (...) Die Religion ist das Opium des Volks. Die Religion ist eine Art geistigen Fusels, in dem die Sklaven des Kapitals ihr Menschenantlitz und ihre Ansprüche auf ein halbwegs menschenwürdiges Leben ersäufen.“

- W. I. Lenin, "Sozialismus und Religion" in Lenin Werke, Band 10, Dietz Verlag Berlin 1959, S. 70 f.

Religion

„Die Religion ist eine von verschiedenen Arten geistigen Joches, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch Not und Vereinsamung niedergedrückten Volksmassen lastet. […] Die Religion ist das Opium des Volks. Die Religion ist eine Art geistigen Fusels, in dem die Sklaven des Kapitals ihr Menschenantlitz und ihre Ansprüche auf ein halbwegs menschenwürdiges Leben ersäufen.“

- Lenin, Sozialismus und Religion in Lenin Werke Band 10, Dietz Verlag Berlin 1959, S. 70 f

Arbeit

„Die Sowjetmacht ist kein wundertätiger Talisman. Sie kann nicht mit einem Schlage die Mißstände der Vergangenheit, das Analphabetentum, die kulturelle Rückständigkeit, die Folgen des barbarischen Krieges, das Erbe des räuberischen Kapitalismus beseitigen. Dafür gibt sie aber die Möglichkeit, zum Sozialismus überzugehen. Sie gibt denen, die unterdrückt wurden, die Möglichkeit, sich aufzurichten und die ganze Leitung der Produktion mehr und mehr in die eigenen Hände zu nehmen.“

- Was heißt Sowjetmacht? 1919, Ausgewählte Werke, Band 5, Dietz-Verlag 1974

Lenin

„Die Statistik ist die wichtigste Hilfswissenschaft in der neuen Gesellschaft, sie liefert das Maß für alle gesellschaftliche Tätigkeit.“

- Die Frau und der Sozialismus

August Bebel

„Die Wahrheit ist immer von Nutzen für die Gesellschaft im Sozialismus, ihre Verbreitung nicht unbedingt.“

- Jürgen Kuczynski,

Sozialismus

Erklärung für Sozialismus

Der Sozialismus (von lateinisch socialis ‚kameradschaftlich‘) ist neben dem Liberalismus und dem Konservatismus eine der drei großen politischen Ideologien, die im 19. Jahrhundert entstanden. Es gibt keine eindeutige Definition des Begriffs. Er umfasst eine breite Palette von politischen Ausrichtungen. Diese reichen über sich als revolutionär verstehende (Kampf-)Bewegungen und Parteien, die den Kapitalismus schnell und gewaltsam überwinden wollen, bis zu reformatorischen Linien, die Parlamentarismus und Demokratie akzeptieren (demokratischer Sozialismus). Demzufolge wird auch grob zwischen den Ausrichtungen von Kommunismus, Sozialdemokratie oder Anarchismus differenziert. Sozialisten betonen im Allgemeinen die Grundwerte Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und je nach Strömung auch Freiheit. Sie heben oft die enge Wechselbeziehung zwischen praktischen sozialen Bewegungen und theoretischer Gesellschaftskritik hervor, wobei sie das Ziel verfolgen, mit Blick auf eine sozial gerechte Wirtschafts- und Sozialordnung beide zu versöhnen. Historisch bestehen und bestanden in vielen Staaten Systeme, die – teils als Eigenbezeichnung – mit Realsozialismus, aber auch als Staatssozialismus bezeichnet werden und sich grundsätzlich als autoritäre oder als totalitäre Systeme einordnen lassen; zu nennen sind u. a. die Sowjetunion, Volksrepublik China, Nordkorea, die DDR oder Kuba. Daneben existierten und existieren auch weitere sich als sozialistisch bezeichnende oder so bezeichnete Staaten, die sich allerdings teilweise erheblich von den realsozialistischen Staaten unterscheiden (siehe Liste sozialistischer Staaten).

Quelle: wikipedia.org

Sozialismus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sozialismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sozialismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sozialismus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sozialismus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sozialismus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sozialismus, Verwandte Suchbegriffe zu Sozialismus oder wie schreibtman Sozialismus, wie schreibt man Sozialismus bzw. wie schreibt ma Sozialismus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sozialismus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sozialismus richtig?, Bedeutung Sozialismus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".