Wie schreibt man sozialistisch?
Wie schreibt man sozialistisch?
Wie ist die englische Übersetzung für sozialistisch?
Beispielsätze für sozialistisch?
Anderes Wort für sozialistisch?
Synonym für sozialistisch?
Ähnliche Wörter für sozialistisch?
Antonym / Gegensätzlich für sozialistisch?
Zitate mit sozialistisch?
Erklärung für sozialistisch?
sozialistisch teilen?
sozialistisch {adj} [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für sozialistisch
🇩🇪 sozialistisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'sozialistisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for sozialistisch.
sozialistisch English translation.
Translation of "sozialistisch" in English.
Scrabble Wert von sozialistisch: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit sozialistisch
- In den Jahren 1933 bis 1945 erfolgte unter nationalsozialistischer Herrschaft die systematische Absonderung von Juden und anderen Minderheiten.
- Im sozialistischen System spielte die Sozialisierung von Produktionsmitteln eine zentrale Rolle.
- Der philosophische Ansatz des Apersonalismus ist mit sozialistischen Ideen verbunden.
- Die sozialistische Bewegung kritisiert den Bonapartismus als Ausdruck der Unterdrückung der Arbeiterschaft.
- Die sozialdemokratische Partei folgt einer starken sozialistischen Denkweise.
- Im Rahmen der sozialistischen Revolution kam es zu einer Übergangsdiktatur des Proletariats in einigen Ländern Europas.
- Der Begriff der Diktatur des Proletariats ist eng verbunden mit dem Konzept der sozialistischen Revolution.
- Die sozialistische Revolution würde zur Errichtung der Diktatur des Proletariats führen und die Bourgeoisie eliminieren.
- Im 20. Jahrhundert waren einige Länder wie China unter Mao und Vietnam nach der sozialistischen Revolution eine Diktatur des Proletariats.
- Die Diktatur des Proletariats war für viele Sozialisten eine Art Übergangsdiktatur, die zu einer sozialistischen Gesellschaft führen sollte.
- Die sozialistische Revolution ist eng verbunden mit dem Konzept der Diktatur des Proletariats und der Abschaffung der Bourgeoisie.
- Der Prager Fenstersturz war ein wichtiger Schritt zur Errichtung der sozialistischen Gesellschaft.
- Die Kulturlandschaft des Ferganatales ist geprägt von einer einzigartigen Mischung von islamischer, russisch-sozialistischer und traditioneller zentralasiatischer Architektur.
- Fidel hat sein Leben lang für die sozialistische Ideologie gekämpft.
- Fidel ist für viele eine Symbolfigur des sozialistischen Aufbruchs in Lateinamerika.
- Die Gaskammer ist heute ein Ort des Gedenkens für die Opfer der nationalsozialistischen Gewalt.
- Der Gauleiter unterstützte die nationalsozialistische Ideologie.
- Der Gauleiter war für die Umsetzung der nationalsozialistischen Politik verantwortlich.
- Die Mitglieder der Anerbe unterstützten die nationalsozialistische Ideologie, ohne sie jedoch offiziell anzugehören.
- Die Forschung zum Anerbe hat mir geholfen, mehr über die nationalsozialistische Ideologie zu verstehen.
- Die Mitglieder des Anerbe waren überzeugte Anhänger der nationalsozialistischen Ideologie.
- Die Botschaft des Anerbe ist eine bedrohliche Anspielung auf die nationalsozialistische Ideologie.
- Die Arbeiterbewegung in Europa war geprägt von sozialistischen und kommunistischen Ideologien.
- Die Arbeiterbewegung in Deutschland war von starken sozialistischen und kommunistischen Strömungen geprägt.
- Die Arbeiterbewegung in den USA war von starken sozialistischen und anarchistischen Strömungen geprägt.
- Die Arbeiterpartei unterstützte die Einführung eines sozialistischen Wirtschaftssystems.
- Die sozialistische Theorie spricht sich für die Einführung von Arbeiterselbstverwaltungen in den Betrieben aus.
- Die Arbeiterselbstverwaltung ist ein zentraler Aspekt des sozialistischen Modells einer Gesellschaft.
- Die Arbeiterselbstverwaltung ist ein wichtiger Teil eines sozialistischen Gesellschaftssystems.
- Die Arbeiterselbstverwaltung war ein wichtiger Bestandteil der sozialistischen Revolution.
Anderes Wort bzw. Synonyme für sozialistisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für sozialistisch gefunden.
Ähnliche Wörter für sozialistisch
- sozialistischem
- sozialistischen
- sozialistischerem
- sozialistischeren
- sozialistischerer
- sozialistischere
- sozialistischeres
- sozialistischer
- sozialistische
- sozialistisches
- sozialistischstem
- sozialistischsten
- sozialistischster
- sozialistischste
- sozialistischstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für sozialistisch
🙁 Es wurde kein Antonym für sozialistisch gefunden.
Zitate mit sozialistisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "sozialistisch" enthalten.
„Das Volk muß aber dauernd in Spannung gehalten werden, nie darf der Druck der Kandare nachlassen!“
- Über die Handlungsweise der nationalsozialistischen Regierung, im
Wei
„Das sozialistische Problem ist freilich kein deutsches; es ist ein menschliches.“
- Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe
Moses Hess
„Das sozialistisches Problem ist freilich kein deutsches; es ist ein menschliches.“
- Moses Hess, Über die Not in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe
Sozialismus
„Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. “
- Rede am 8. Mai 1985 vor dem deutschen Bundestag; vollständiges Transkript:
Richard von Weizs
„Der Sieg der Amerikaner, Engländer und Russen war erforderlich, den Nationalsozialistischen Irrwahn und die Welteroberungspläne zu zerstören. - Tagebucheintrag, 1. Mai 1945“
-
Friedrich Kellner
„Die Anarchie, das ist das große Paradepferd ihres Meisters Bakunin, der von allen sozialistischen Systemen nur die Aufschriften genommen hat.“
- Karl Marx, Friedrich Engels: Die angeblichen Spaltungen in der Internationale. Vertrauliches Zirkular des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation, 1872. MEW 18: 50
Michail Alexandrowitsch Bakunin
„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft. ... Wenn solches Handeln anders als mit dem Tode bestraft würde, wäre der Anfang einer Entwicklungskette gebildet, deren Ende einst – 1918 – war. Deshalb gab es für den Volksgerichtshof zum Schutze des kämpfenden Volkes und Reiches nur eine gerechte Strafe: die Todesstrafe.“
- Urteil des Volksgerichtshofes unter dem Vorsitz von Roland Freisler gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,
Wei
„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft. [...] Wenn solches Handeln anders als mit dem Tode bestraft würde, wäre der Anfang einer Entwicklungskette gebildet, deren Ende einst – 1918 – war. Deshalb gab es für den Volksgerichtshof zum Schutze des kämpfenden Volkes und Reiches nur eine gerechte Strafe: die Todesstrafe.“
- Urteil des Volksgerichtshofes unter dem Vorsitz von Roland Freisler gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,
Sophie Scholl
„Die Angeklagten haben im Kriege in Flugblättern zur Sabotage der Rüstung und zum Sturz der nationalsozialistischen Lebensform unseres Volkes aufgerufen, defaitistische Gedanken propagiert und den Führer aufs gemeinste beschimpft und dadurch den Feind des Reiches begünstigt und unsere Wehrkraft zersetzt. Sie werden deshalb mit dem T o d e bestraft.“
- Roland Freisler, Urteilsbegründung gegen Hans Scholl, Sophie Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, 22. Februar 1943,
Lebensform
„Die kapitalistischen Krisen sind zyklisch, die sozialistischen permanent.“
- Treffende Pointen zu Geld und Geist
Markus M. Ronner
„Die neue Armut ist eine Erfindung des sozialistischen Jet-sets.“
- STERN, 24. Juli 1986
Helmut Kohl
„Erst wenn wir den Sozialismus in Deutschland haben, ... erst dann werden die Notleidenden und Unterdrückten ein Vaterland haben, ein Vaterland, das uns gehört, erst dann werden sie eine sozialistische Heimat haben.“
- Ernst Thälmann. Bilder, Dokumente, Texte. Dietz Verlag Berlin 1986, S. 394
Ernst Th
„Ich bin davon überzeugt, dass es nur einen Weg gibt, diese Übel [des Kapitalismus] loszuwerden, nämlich den, ein sozialistisches Wirtschaftssystem zu etablieren, begleitet von einem Bildungssystem, das sich an sozialen Zielsetzungen orientiert.“
- in der Zeitschrift "Monthly Review" Nr. 1, "Why Socialism", Mai 1949,
Albert Einstein
„Ich habe mein ganzes Leben lang ... gegen einen Geist der Enge, der Überheblichkeit, der Intoleranz und des Absoluten ... angekämpft, der in den Deutschen steckt und der seinen Ausdruck in dem nationalsozialistischen Staat gefunden hat.“
- Zitiert in: Helmuth James von Moltke: Briefe an Freya 1939-1945. Hrsg. von Beate Ruhm von Oppen. 2. Auflage. Beck, München 1991, ISBN 3-406-35279-0, S. 50. Siehe auch
Helmuth James Graf von Moltke
„Kann ein Streichquartett für Oboe, Klarinette und Fagott sozialistisch sein?“
-
Hanns Eisler
„Kommende Generationen werden sich vermutlich dafür interessieren, warum ein sozialistischer Staat auf deutschem Boden, auch wenn er noch unvollkommen war und letztlich gescheitert ist, nachträglich der totalen Verdammung anheimfiel, und jene, die sich für ihn einsetzen, ausgegrenzt wurden.“
- Egon Krenz, Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 97. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X
DDR
„Marxistin sein heißt zu versuchen, die Gesellschaft von ihren ökonomischen Grundlagen her zu verstehen. Es heißt auch, sich nicht mit diesem Kapitalismus abzufinden und eine sozialistische Alternative für möglich zu halten.“
- Sahra Wagenknecht, Hier spricht die Kommunistin, Portrait in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 23. Januar 05, zitiert nach
Marxist
„Natürlich ist der Nationalsozialismus als Strömung in Deutschland auch heute vorhanden. Für die NPD ist er nicht maßgebend, aber wir versuchen, neben Nationalliberalen und Nationalkonservativen eben auch die nationalsozialistische Strömung zu integrieren, da eine Abgrenzung nur dem politischen Gegner hilft.“
- in der Jungen Freiheit 40/04, 24. September 2004 -
Udo Voigt
„Nichts leichter, als dem christlichen Asketismus einen sozialistischen Anstrich zu geben. Hat das Christentum nicht auch gegen das Privateigentum, gegen die Ehe, gegen den Staat geeifert?“
- Manifest der Kommunistischen Partei, III. 1 a. Marx/Engels, MEW 4, S. 484
Friedrich Engels
„Ohne Klassenbewusstsein und ohne Organisiertheit der Massen, ohne ihre Schulung und Erziehung durch den offenen Klassenkampf gegen die gesamte Bourgeoisie kann von der sozialistischen Revolution keine Rede sein.“
- Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revolution, Ausgewählte Werke Band 1, Dietz Verlag Berlin 1961, S. 540
Lenin
„Warum denken deutsche Linke nicht national? Die sozialistische Opposition in der DDR und in der Bundesrepublik müssen zusammenarbeiten. Die DDR ist zwar nicht das bessere Deutschland. Aber sie ist ein Teil Deutschlands.“
- Rudi Dutschke, Die Deutschen und der Sozialismus, das da/avanti, Nr.6, 1977
DDR
„Wie kann eine Gesellschaft solchen Untieren gegenüber von der Todesstrafe absehen? Hier ist der Verzicht auf sie die Äußerung einer falsch verstandenen Humanität.“
- Hermann Etzel bei der Begründung des Gesetzesentwurfes seiner Bayernpartei für die Wiedereinführung der Todesstrafe nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur;
Todesstrafe
„Wir nehmen zwar eine Position zwischen den Extremen [gemeint: liberaler Individualismus und sozialistischer Kollektivismus] ein, aber es gibt, wenn man so sagen möchte, eine 'Schlagseite' zum Liberalismus.“
- Reinhard Marx, Das Kapital. Eine Streitschrift. Pattloch-Verlag München 2008. S. 44
Liberalismus
„Wir waren ein sozialistischer Rechtsstaat. Weil der kein bürgerlicher Rechtsstaat ist und bürgerliche Juristen offenkundig sich nichts anderes vorstellen können als diesen, nannten und nennen sie den nicht-bürgerlichen Rechtsstaat DDR einen 'Unrechtsstaat'.“
- Egon Krenz: Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 111. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X
DDR
„Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Weiße Rose nicht im Solde einer ausländischen Macht steht. Obgleich wir wissen, daß die nationalsozialistische Macht militärisch gebrochen werden muß, suchen wir eine Erneuerung des schwerverwundeten deutschen Geistes von innen her zu erreichen.“
- Im
Wei
„Wohl muß man mit rationalen Mitteln den Kampf wider den nationalsozialistischen Terrorstaat führen; wer aber heute noch an der realen Existenz der dämonischen Mächte zweifelt, hat den metaphysischen Hintergrund dieses Krieges bei weitem nicht begriffen. Hinter dem Konkreten, hinter dem sinnlich Wahrnehmbaren, hinter allen sachlichen, logischen Überlegungen steht das Irrationale, d.i. der Kampf wider den Dämon, wider den Boten des Antichrists.“
- Im
Wei
„Wollt Ihr und Eure Kinder dasselbe Schicksal erleiden, das den Juden widerfahren ist? Wollt Ihr mit dem gleichen Maße gemessen werden wie Eure Verführer? Sollen wir auf ewig das von aller Welt gehaßte und ausgestoßene Volk sein? Nein! Darum trennt Euch von dem nationalsozialistischen Untermenschentum!“
- Im
Wei
„Zwischen der sozialistischen DDR und der imperialistischen BRD gibt es keine Einheit und wird es keine Einheit geben. Das ist so sicher und so klar wie die Tatsache, dass der Regen zur Erde fällt.“
- Erich Honecker (2.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
Erklärung für sozialistisch
Der Sozialismus (von lateinisch socialis ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19. Jahrhundert entstandenen drei großen politischen Ideologien neben dem Liberalismus und Konservatismus. Es gibt keine eindeutige Definition des Begriffs. Er umfasst eine breite Palette von politischen Ausrichtungen. Diese reichen über sich als revolutionär verstehende (Kampf-)Bewegungen und Parteien, die den Kapitalismus schnell und gewaltsam überwinden wollen, bis zu reformatorischen Linien, die Parlamentarismus und Demokratie akzeptieren (demokratischer Sozialismus). Demzufolge wird auch grob zwischen den Ausrichtungen von Kommunismus, Sozialdemokratie oder Anarchismus differenziert. Sozialisten betonen im Allgemeinen die Grundwerte Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und je nach Strömung auch Freiheit. Sie heben oft die enge Wechselbeziehung zwischen praktischen sozialen Bewegungen und theoretischer Gesellschaftskritik hervor, wobei sie das Ziel verfolgen, mit Blick auf eine sozial gerechte Wirtschafts- und Sozialordnung beide zu versöhnen.
Historisch bestehen und bestanden in vielen Staaten Systeme, die – teils als Eigenbezeichnung – mit Realsozialismus, aber auch als Staatssozialismus bezeichnet werden und sich grundsätzlich als autoritäre oder als totalitäre Systeme einordnen lassen; zu nennen sind u. a. die Sowjetunion, Volksrepublik China, Nordkorea, die DDR oder Kuba. Daneben existierten und existieren auch weitere sich als sozialistisch bezeichnende oder so bezeichnete Staaten, die sich allerdings teilweise erheblich von den realsozialistischen Staaten unterscheiden (siehe Liste sozialistischer Staaten).
Quelle: wikipedia.org
sozialistisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von sozialistisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "sozialistisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.