Wie schreibt man Sputum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Sputum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sputum

🇩🇪 Sputum
🇺🇸 Sputum

Übersetzung für 'Sputum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sputum. Sputum English translation.
Translation of "Sputum" in English.

Scrabble Wert von Sputum: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sputum

  • Der Arzt entnahm einem Proben des Sputums, um die Krankheit zu diagnostizieren.
  • Die Analyse des Sputums zeigte, dass der Patient an einer Lungenentzündung litt.
  • Das Sputum sollte regelmäßig auf eine bakterielle Infektion untersucht werden.
  • Der medizinische Bericht beschrieb die Auswirkungen von Giftstoffen im Sputum.
  • Die Symptome wurden durch das Auftreten von Flecken im Sputum verursacht.
  • Die pathologischen Ergebnisse zeigten eine große Menge an Sputum in der Lunge.
  • Im Rahmen der Diagnose entnahm der Arzt ein Sputumproben.
  • Das Sputum ist ein wichtiger Indikator für mögliche Erkrankungen im Körper.
  • Die Untersuchung des Sputums ergab Hinweise auf eine Infektion in der Lunge.
  • Nach dem Krankenhausaufenthalt begann er, seine Sputum-Proben zu kontrollieren.
  • Der Patient sollte täglich Sputum-Proben abgeben, um die Entwicklung einer Lungenerkrankung zu überwachen.
  • Die Analyse des Sputums bestätigte den Verdacht auf eine Tuberkulose-Infektion.
  • Immer wenn er hustete, produzierte er viel Sputum und war sehr anstrengt.
  • In der Klinik untersuchten sie die Zusammensetzung von Sputum in verschiedenen Krankheitsphasen.
  • Nach einigen Tagen fanden sie im Sputum eine zunehmende Anzahl von bakteriellen Zellen.
  • Die Arzt analysierte das Sputum, um eine mögliche Erkrankung zu diagnostizieren.
  • Der Patient hustete ein dunkles Sputum aus und ging zum Arzt.
  • In der Lungenfunktionsanalyse wurde die Qualität des Sputums untersucht.
  • Das Sputum war rot gefärbt, was auf eine Infektion hindeutete.
  • Die Krankenhausärztin untersuchte das Sputum, um Tuberkulose zu überprüfen.
  • Der Arzt forderte den Patienten auf, sein Sputum für eine Analyse abzugeben.
  • Durch die Mikroskopie des Sputums konnte eine Bakterieninfektion festgestellt werden.
  • Das Gesundheitspersonal sammelte das Sputum von der Patientin ein.
  • Die Medikamente halfen bei der Entfernung schädlicher Substanzen aus dem Sputum.
  • Das Sputum des Kindes war gelblich gefärbt, was auf eine Erkrankung hinwies.
  • Der Arzt empfahl dem Patienten, regelmäßig sein Sputum zu untersuchen.
  • Durch die Analyse des Sputums konnten Giftstoffe nachgewiesen werden.
  • Die Patientin hustete stark und war besorgt über ihr dunkles Sputum.
  • Das medizinische Team sorgte dafür, dass das Sputum ordnungsgemäß behandelt wurde.
  • Der Arzt diagnostizierte eine Lungenentzündung aufgrund des gelblichen Sputums.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sputum

Ähnliche Wörter für Sputum

  • Speichel
  • Schleim
  • Erbrochenes
  • Schlacke
  • Aszite (Flüssigkeit im Bauchraum)
  • Exsudat (Entzündungsprodukt)
  • Lymphe (Körpersaft)
  • Mucosität (Schleimbildung)
  • Phlegma (älteres Wort für Schleim)
  • Schlamm
  • Gel (ähnlich dem Sputum, aber nicht speziell medizinisch)
  • Ausdünstung (z.B. bei einer Infektion)
  • Sekret (mehr allgemein, kann auch in anderen Kontexten verwendet werden)
  • Eiter (Entzündungsprodukt mit Bakterien)
  • Schleimhautflüssigkeit
  • Speichel
  • Schleim
  • Hustensaft
  • Erbrochenes
  • Spei
  • Phlegm
  • Exsudat
  • Schlamm
  • Schleimbildung
  • Katarre
  • Erschlag
  • Hustenflüssigkeit
  • Keuchfluss
  • Atemschleim
  • Bronchialsekret

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sputum

🙁 Es wurde kein Antonym für Sputum gefunden.

Zitate mit Sputum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Sputum gefunden.

Erklärung für Sputum

Als das Sputum (auch der Auswurf, das Expektorat oder umgangssprachlich auch der Qualster) wird die ausgehustete Absonderung der Atemwegsschleimhaut und beigemischter Zellen bezeichnet. Diese Zellen können bei der zytologischen Untersuchung weiter in weiße Blutkörperchen, Epithelzellen, beim Bronchialkarzinom auch als Malignomzellen unterschieden werden. Daneben kann das Sputum auch mit Speichel, Nahrungsresten, Staub, Rauchteilchen, Erregern, Eiter und im Falle eines Bluthustens auch mit Blut versetzt sein. Sputum kann der Erkennung und Untersuchung von Krankheiten, vor allem Bronchial- und Lungenerkrankungen, wie einer Lungenentzündung, einer akuten oder der Exazerbation einer chronischen Bronchitis oder zur Diagnose einer Tuberkulose sowie von Tumorbildungen des unteren Atemtrakts dienen.

Quelle: wikipedia.org

Sputum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sputum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sputum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sputum
Schreibtipp Sputum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Sputum
Sputum

Tags

Sputum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sputum, Verwandte Suchbegriffe zu Sputum oder wie schreibtman Sputum, wie schreibt man Sputum bzw. wie schreibt ma Sputum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sputum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sputum richtig?, Bedeutung Sputum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".