Wie schreibt man Stempelbeton?
Wie schreibt man Stempelbeton?
Wie ist die englische Übersetzung für Stempelbeton?
Beispielsätze für Stempelbeton?
Anderes Wort für Stempelbeton?
Synonym für Stempelbeton?
Ähnliche Wörter für Stempelbeton?
Antonym / Gegensätzlich für Stempelbeton?
Zitate mit Stempelbeton?
Erklärung für Stempelbeton?
Stempelbeton teilen?
Stempelbeton {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Stempelbeton
🇩🇪 Stempelbeton
🇺🇸
Stamped concrete
Übersetzung für 'Stempelbeton' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stempelbeton.
Stempelbeton English translation.
Translation of "Stempelbeton" in English.
Scrabble Wert von Stempelbeton: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Stempelbeton
- Der Architekt verwendete Stempelbeton für den Bau des neuen Gebäudes.
- Die Baustelle war mit Stempelbeton und Schalungsteilen überzogen.
- Der Stempelbeton der Fassade wurde von Hand gelegt.
- Der Stempelbeton ist besonders widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung.
- Die neue Brücke besteht aus Stempelbeton und enthält keine Eisenbetonsteine.
- Die Hersteller von Stempelbeton bieten verschiedene Farben an.
- Die Schalung für den Stempelbeton wurde von einem Fachmann angelegt.
- Der Preis des Stempelbetons schwankte je nach Lieferant und Menge.
- Einige Architekten bevorzugen Stempelbeton aufgrund seiner einzigartigen Ästhetik.
- Die Verarbeitung von Stempelbeton ist komplexer als bei herkömmlichem Beton.
- Der Bauunternehmer entschied sich für Stempelbeton wegen seiner Haltbarkeit.
- Stempelbeton ist sehr widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung.
- Die Herstellung von Stempelbeton erfordert spezielle Kenntnisse und Maschinen.
- Einige Architekten verwenden Stempelbeton, um eine bestimmte Ästhetik zu erreichen.
- Der Bauunternehmer musste den Stempelbeton so platzieren, dass er optimal verklebt wird.
- Der Architekt entschied sich für Stempelbeton bei der Bau eines neuen Gemeindezentrums.
- Die Kosten für den Stempelbeton bei diesem Bauprojekt waren wesentlich höher als erwartet.
- Stempelbeton ist ideal für die Herstellung von Treppen und Podesten.
- Die Qualität des Stempelbetons war ein Kritikpunkt beim Bau eines neuen Krankenhauses.
- Bei der Renovierung einer alten Brücke wurde Stempelbeton verwendet, um die Unterstützung zu verstärken.
- Die Firma entschied sich für den Einsatz von Stempelbeton bei der Herstellung von Möbeln.
- Die Herstellung von Stempelbeton erfordert sorgfältige Vorbereitung und Platzierung des Betons.
- Der Architekt favorisierte Stempelbeton bei der Konstruktion eines neuen Fußballstadions.
- Bei einem Umbau eines historischen Gebäudes wurde Stempelbeton verwendet, um die alten Strukturen zu unterstützen.
- Stempelbeton ist bekannt für seine hohen Festigkeit und Dauerhaftigkeit.
- Der Preis für den Stempelbeton bei diesem Bauprojekt war höher als der erwartete Kostenrahmen.
- Die Hersteller von Stempelbeton müssen strenge Normen einhalten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Bei dem Bau eines neuen Bahnhofs wurden verschiedene Methoden zur Herstellung des Stempelbetons getestet.
- Der Architekt prägte das Erscheinungsbild der Stadt mit einem modernen Gebäude aus Stempelbeton.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stempelbeton
- Gussbeton
- Schablonenbeton
- Stanzbeton
- Stampfbeton
- Stampguss
- Betonschablone
- Formbeton
- Gießformbeton
- Schliffbeton
- Fräsbeton
- Ziegelbeton (als alternative Bezeichnung)
- Betonguss
- Massebeton
- Schablonenplattenbeton
- Stampgussbeton
- Betonsplissstein
- Stampfbeton
- Gussstein
- Formbeton
- Stahlbetonsteine
- Betonschnürwerk
- Stampfstein
- Betongestein
- Formstein
- Gusseisenbeton
- Stempelstein
- Betonpflasterstein
- Stampfbetonstein
- Massivbetonsteine
- Baustein
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Stempelbeton
- Stampfbeton
- Betonplatten
- Betonelemente
- Betonschwellen
- Stahlbeton
- Kunststoffbeton
- Fiberglasbeton
- Textilbeton
- Verbundwerkstoff-Beton
- Sprengkastenbeton (spezielle Art von Stampfbeton)
- Fließbeton
- Fertigteilbeton
- Betongusselemente
- Verstärkter Beton
- Leichtbau-Beton
- Stampierbeton
- Prenzbeton (Prenzung ist ein verwandtes Verfahren zur Herstellung von Beton)
- Stampfbeton
- Kompressionbeton (dieser wird mit Hilfe eines Druckgeräts hergestellt)
- Vorbetonierung (diese Technik kann auch als Stempelverfahren bezeichnet werden)
- Die meisten dieser Wörter sind direkt oder indirekt mit dem Begriff "Stempel" in Verbindung gebracht, da sie eine ähnliche Herstellungsart für Beton darstellen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stempelbeton
🙁 Es wurde kein Antonym für Stempelbeton gefunden.
Zitate mit Stempelbeton
🙁 Es wurden keine Zitate mit Stempelbeton gefunden.
Erklärung für Stempelbeton
Keine Erklärung für Stempelbeton gefunden.
Stempelbeton als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stempelbeton hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stempelbeton" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.