Wie schreibt man Stoffhändler?
Wie schreibt man Stoffhändler?
Wie ist die englische Übersetzung für Stoffhändler?
Beispielsätze für Stoffhändler?
Anderes Wort für Stoffhändler?
Synonym für Stoffhändler?
Ähnliche Wörter für Stoffhändler?
Antonym / Gegensätzlich für Stoffhändler?
Zitate mit Stoffhändler?
Erklärung für Stoffhändler?
Stoffhändler teilen?
Stoffhändler {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Stoffhändler
🇩🇪 Stoffhändler
🇺🇸
Fabric dealer
Übersetzung für 'Stoffhändler' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stoffhändler.
Stoffhändler English translation.
Translation of "Stoffhändler" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Stoffhändler
- Der Baustoffhändler verkaufte einen Abseihlöffel für die nächste Baustelle.
- Der Baustoffhändler verkauft verschiedene Sorten von Alupulver für die Herstellung von Lacken und Farben.
- Der Baustoffhändler verkauft auch Ambosse für die Bauindustrie in der Stadt.
- Der Baustoffhändler bot verschiedene Sorten von Ansetzmörteln an.
- Der Stoffhändler vertreibt verschiedene Arten von Aufnähern in seinem Geschäft.
- Der Baustoffhändler bietet verschiedene Arten von Bohrern zum Verkauf an.
- Der Baustoffhändler bot eine Menge an Chlorkalk an, um die Fertigstellung eines Projekts zu beschleunigen.
- Der Baustoffhändler liefert täglich neue Lieferungen an Eichpfähle.
- Ein günstiger Fliesenkleber für den Selbstbedarf ist erhältlich bei Baustoffhändlern.
- Der Baustoffhändler bot eine Vielzahl von Formteilen an, wie z.B. Klinker und Ziegel.
- Der Baustoffhändler bot verschiedene Arten von Fugenblech an, um Kunden individuelle Lösungen anzubieten.
- In der kleinen Stadt gibt es eine Stoffhändlerin, die fantastische Maßliebchen macht.
- Einige Baustoffhändler bieten noch alte Waren aus Asbestzementschiefer an, die jedoch nicht zum Einsatz kommen sollten.
- Der Baustoffhändler besaß eine Vielzahl von Backrohren in verschiedenen Größen und Materialien.
- Der Baustoffhändler hat einen speziellen Rabatt für Kunden mit einem bestimmten Basissatz bei seinem Geschäft.
- Der Baustoffhändler verkauft Bauschaum für die Fertighäuser.
- Der Baustoffhändler verkauft Bauschaum als Alternative zum Beton.
- Der Baustoffhändler liefert täglich Baumaterialien zu den Baustellen.
- Der Baustoffhändler bot verschiedene Arten von Befestigungsvorrichtungen an.
- Die Baustoffhändler bieten verschiedene Betonarten wie Stahlbeton, Kunststeinbeton und Schwerbeton.
- Der Baustoffhändler liefert die Bauplatten direkt auf das Baugelände.
- Die Baustoffhändler verkauften einen Betonverflüssiger zur schnellen Mischung.
- Der Baustoffhändler führte verschiedene Arten von Bimssteinen in seinem Sortiment ein.
- Der Einrichtungsstoffhändler verkauft eine breite Palette an Büroausstattung.
- Der Baustoffhändler bietet auch Gewindebolzen in verschiedenen Größen an.
- Die Baustoffhändlerin bot verschiedene Arten von Injektionsmörteln an.
- Die Baustoffhändler hat eine große Auswahl an GK-Bauplatten für den Innenausbau.
- Die Baustoffhändler bieten eine Vielzahl von Grundmaterialien an, wie Sand und Stein.
- Der Baustoffhändler verkauft Haltebalken in verschiedenen Längen und Breiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stoffhändler
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stoffhändler gefunden.
Ähnliche Wörter für Stoffhändler
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stoffhändler gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stoffhändler
🙁 Es wurde kein Antonym für Stoffhändler gefunden.
Zitate mit Stoffhändler
🙁 Es wurden keine Zitate mit Stoffhändler gefunden.
Erklärung für Stoffhändler
Keine Erklärung für Stoffhändler gefunden.
Stoffhändler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stoffhändler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stoffhändler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.