Wie schreibt man Stoffhandel?
Wie schreibt man Stoffhandel?
Wie ist die englische Übersetzung für Stoffhandel?
Beispielsätze für Stoffhandel?
Anderes Wort für Stoffhandel?
Synonym für Stoffhandel?
Ähnliche Wörter für Stoffhandel?
Antonym / Gegensätzlich für Stoffhandel?
Zitate mit Stoffhandel?
Erklärung für Stoffhandel?
Stoffhandel teilen?
Stoffhandel {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Stoffhandel
🇩🇪 Stoffhandel
🇺🇸
Fabric trade
Übersetzung für 'Stoffhandel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stoffhandel.
Stoffhandel English translation.
Translation of "Stoffhandel" in English.
Scrabble Wert von Stoffhandel: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Stoffhandel
- Der Manager des Baustoffhandels muss alle Bestände auf der Brecheranlage regelmäßig überprüfen.
- Der Handel mit Chromit ist ein wichtiger Teil des globalen Rohstoffhandels.
- Im Baustoffhandel gibt es viele verschiedene Arten von Dreikantstahl.
- Der Baustoffhandel führt eine Vielzahl an Baufertigteilen vorrätig.
- Der Baustoffhandel ist eine wichtige Branche in der Bauwirtschaft.
- In unserem Online-Baustoffhandel findest du alles für deine Bauprojekte.
- Die Preise im Baustoffhandel sind oft höher als bei anderen Händlern.
- Ein professioneller Baustoffhandel bietet eine breite Palette an Produkten.
- Wir bieten einen umfassenden Service im Bereich des Baustoffhandels an.
- Durch den Online-Baustoffhandel können Kunden zu günstigeren Preisen einkaufen.
- Die Auswahl an Materialien in einem guten Baustoffhandel ist sehr umfangreich.
- Unsere Firma ist ein führender Anbieter im Bereich des Baustoffhandels.
- Durch die Kooperation mit anderen Händlern haben wir einen großen Bestand im Baustoffhandel.
- In Deutschland gibt es viele Unternehmen, die sich auf den Baustoffhandel spezialisieren.
- Unser Team kennt sich aus und kann dir bei Fragen rund um den Baustoffhandel helfen.
- Durch die neue Steuerreform müssen wir unsere Preise im Baustoffhandel anpassen.
- Ein wichtiger Teil des Baustoffhandels sind auch spezielle Anforderungen unserer Kunden.
- In vielen Regionen gibt es nur wenige Unternehmen, die sich auf den Baustoffhandel spezialisieren.
- Die Qualität der Produkte ist in jedem guten Baustoffhandel sehr wichtig.
- Der Baustoffhandel ist ein wichtiger Teil der Bauwirtschaft.
- Im Baustoffhandel finden Sie alle nötigen Materialien für Ihr Bauvorhaben.
- Die Auswahl des richtigen Baustoffhandels kann eine Herausforderung sein.
- Die Preise im Baustoffhandel variieren je nach Region und Lieferanten.
- Ein gut organisierter Baustoffhandel ist unerlässlich für erfolgreiches Bauen.
- Der Baustoffhandel ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in vielen Ländern.
- Bei der Suche nach einem neuen Baustoffhandelsort sollten Sie auf die Qualität achten.
- Die Qualität der Produkte im Baustoffhandel ist für den Erfolg eines Bauvorhabens entscheidend.
- Bei der Planung eines Bauvorhabens sollte man frühzeitig den Baustoffhandelsort kontaktieren.
- Ein gut geführter Baustoffhandel ist wichtig für die Sicherheit auf dem Bau.
- Die Auswahl eines vertrauenswürdigen Baustoffhandels kann Ihre Baukosten senken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stoffhandel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Stoffhandel gefunden.
Ähnliche Wörter für Stoffhandel
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Stoffhandel gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stoffhandel
🙁 Es wurde kein Antonym für Stoffhandel gefunden.
Zitate mit Stoffhandel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Stoffhandel gefunden.
Erklärung für Stoffhandel
In den Bereich des Textilhandels fällt der Handel mit Textilien aller Art, insbesondere mit Garnen und Geweben, Teppichen und Posamenten sowie ab dem 19. Jahrhundert mit weiteren Endprodukten wie Bekleidung und Heimtextilien.
Der Fernhandel mit Textilien, namentlich Luxussgeweben wie der chinesischen Seide ist seit der Antike von großer wirtschafts- und kulturhistorischer Bedeutung. Ab dem Mittelalter betrifft dies auch den Handel mit Wollwalkstoffen (Tuchen).
Quelle: wikipedia.org
Stoffhandel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stoffhandel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stoffhandel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.