Wie schreibt man Streb? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Streb? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Streb

🇩🇪 Streb
🇺🇸 Longwall mining

Übersetzung für 'Streb' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Streb. Streb English translation.
Translation of "Streb" in English.

Scrabble Wert von Streb: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Streb

  • Die Mitarbeiter sind bestrebt, den Abarbeitungszyklus zu verkürzen.
  • Wir sind bestrebt, den Abbaugrad durch innovative Technologien zu optimieren.
  • Das Unternehmen ist bestrebt, verantwortungsvolle Arbeitspraktiken in seinen Abbaukontrakten zu fördern.
  • Die Studierenden an Abendgymnasien sind oft sehr zielstrebig und motiviert.
  • Die Regierung strebt an, die Abgabenquote zu senken, um die Wirtschaft anzukurbeln.
  • Die Sozialdemokraten streben nach einer klaren Demarkation zwischen öffentlichen Leistungen und Privatinitiativen.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft strebt eine klare begriffliche Abgrenzung zwischen Theorie und Praxis an.
  • Die Hersteller der Anzapfvorrichtungen streben danach, die Sicherheit bei Betankungen zu maximieren und Verunreinigungen im Kraftstoff zu minimieren.
  • Die Wirtschaftsministerin erklärte, dass die Regierung alle möglichen Abhilfen anstrebt.
  • Der Betreiber des Kraftwerks strebt eine optimale Abhitzeverwertung an, um die Umweltbelastungen zu reduzieren.
  • Im Entwurfsprozess wird ein definiertes Abmessungsverhältnis für die gesamte Konstruktion angestrebt.
  • Das Unternehmen ist bestrebt, die Abnahme seiner Einnahmen durch die Umstellung auf alternative Quellen zu reduzieren.
  • Das Unternehmen strebt danach, jeden neuen Kunden zu gewinnen und ihn langfristig zu halten.
  • Die Politiker sollen für die katastrophalen Folgen ihrer eigenen politischen Skalpierungsbestrebungen verantwortlich gemacht werden.
  • In dem UNO-Abrüstungsjahrbuch finden Sie eine detaillierte Analyse der Abrüstungsbestrebungen.
  • Die Regierung strebt ein umfassendes Abrüstungsabkommen mit dem Nachbarland an.
  • Die menschliche Seele strebt nach der Vervollkommnung, aber sie muss sich auch an die Schwächen gewöhnen.
  • Ein Philosoph strebt nach der Vervollkommnung seines Verständnisses der Welt und der menschlichen Natur.
  • Die menschliche Vernunft strebt nach der Vervollkommnung ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse.
  • Ein Künstler strebt nach der Vervollkommnung seiner kreativen Fähigkeiten durch ständige Übung und Experimentieren.
  • Die Vertriebsabteilung muss ihre Bestrebungen verstärken, um das Absatzziel zu erreichen.
  • Die politische Partei strebt nach einer Abschaffung der Hafengebühren, um das Handelswachstum zu fördern.
  • Während des gesamten OP-Verfahrens wird eine sorgfältige Abschnürung der betroffenen Region angestrebt.
  • Die Regierung strebt danach, eine Balance zwischen militärischer Stärke und verantwortungsvollem Umgang mit Abschreckungsmitteln herzustellen.
  • Wir haben uns entschieden, eine Abschreibungsdauer von sieben Jahren für unsere Investition in neue IT-Infrastruktur anzustreben.
  • Die Luftwaffe strebt danach, ihre Flugzeuge mit optimalen Abschusswinkeln in den Kampfeinsatz zu schicken.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft strebt nach einer weiteren Verminderung von Krankheiten durch medizinische Fortschritte.
  • Die Unternehmen streben danach, die Energieverbrauchsmengen durch eine weitere Verminderung von ineffizientem Verbrauchs zu reduzieren.
  • Der Anwalt forderte von seiner Kanzlei, bei der Strafverfolgung eine Abmilderung des Todesurteils anzustreben.
  • Die Wissenschaft strebt danach, unsere Bewusstheit über die Welt zu erhöhen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Streb

🙁 Es wurden keine Synonyme für Streb gefunden.

Ähnliche Wörter für Streb

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Streb gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Streb

🙁 Es wurde kein Antonym für Streb gefunden.

Zitate mit Streb

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Streb" enthalten.

„Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlt's im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 911 ff. / Faust - Osterspaziergang

Wei

„Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 911 ff. / Faust - Osterspaziergang

Sonne

„Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein.“

- Letzte Worte, 483 v.Chr.

Siddhartha Gautama

„Das Kind, der Knabe, der Mensch überhaupt soll kein anderes Streben haben, als auf jeder Stufe ganz das zu sein, was diese Stufe fordert; [...] denn nur die genügende Entwickelung des Menschen in und auf jeder vorhergehenden früheren bewirkt, erzeugt eine genügende vollendete Entwickelung jeder folgenden spätern Stufe.“

- Die Menschenerziehung. In: Hoffmann, E. (Hrsg.): Fröbel. Ausgewählte Schriften, Bd. 2 , Godesberg u.a.: Küpper, 1951. S. 27

Friedrich Fr

„Das Studium und allgemein das Streben nach Wahrheit und Schönheit ist ein Gebiet, auf dem wir das ganze Leben lang Kinder bleiben dürfen.“

- Albert Einstein, in "Albert Einstein-The Human Side" 1979, Princeton University Press, S. 151

Sch

„Das Weltall ist ein kosmisches Buch, eine Handschrift, eine riesenhafte Papyrusrolle, welche von Göttern geschaffen worden ist. Strebet an jenes vor euch entrollte Buch zu lesen und jene Offenbarung der Götter zu verstehn.“

- Thot, Ägyptisches Totenbuch

Weltall

„Das vornehmliche Streben der Frauen gilt dem Erwecken der Liebe.“

- Der Sizilianer oder der Verliebte als Maler, Akt I Szene 6 / Isidora

Moli

„Der Grund der Neigung, über die Dinge, die neuen wie die alten, so zu urtheilen, wie man einmal zu urtheilen gewohnt ist, die Ursache also der häufigen Gewohnheitsreaktionen, liegt in dem Streben unserer Seele, eine aufgegebene Leistung mit dem geringsten Kraftmass zu vollziehen.“

- Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses: Prolegomena zu einer Kritik der Reinen Erfahrung, Fues : Leipzig 1876, S. 7.

Richard Avenarius

„Der Inbegriff seines Strebens ist, alle zu verachten, alle zu benutzen und von allen Seiten zu seinem Vergnügen beisteuern zu lassen.“

- Lukian von Samosata, Die Lebensversteigerung

Vergn

„Der Kindergarten ergänzt das Familienleben durch seine gemeinsamen Spiele und Beschäftigungen und bereitet die Kinder durch harmonische Entwicklung all dieser Anlagen auf die spätere Schule des Lebens vor. Er muss jedoch in seinem Streben von der elterlichen Erziehung unterstützt und gefördert werden und macht dieselbe in keiner Weise überflüssig.“

- "Das Paradies der Kindheit", 1861

Lina Morgenstern

„Die Liebe lebt von ihrer Distanz zum Objekt, obwohl es als Streben in aller Liebe liegt, diese Distanz zu überwinden.“

- Ferdinand Ebner, Schriften, Bd. 2

„Ebenso verderblich wie die Einbuße nationaler Selbständigkeit ist für ein Volk auch das Streben nach grenzenloser Weltherrschaft.“

- Heinrich von Sybel, Kleine historische Schriften, 1863 - 1881

Selbst

„Ein Gutseinwollen an sich, gewissermaßen als Selbstzweck, als Lebensberuf, verfällt der Ironie der Unwirklichkeit, aus dem echten Streben nach dem Guten wird hier die Streberei des Tugendboldes.“

- Ethik, DBW 6 (E), S. 35.

Dietrich Bonhoeffer

„Ein Unlustgefühl hemmt und schwächt das Streben. - Das Lustgefühl steigert den Energieaufwand.“

- William McDougall, Charakter und Lebensführung

Gef

„Es darf daher die Strebsamen nicht wundern, wenn dergleichen Leute auch uns verspotten. Mathematische Dinge werden für Mathematiker geschrieben, die, wenn mich meine Meinung nicht täuscht, einsehen werden, dass diese unsre Arbeiten auch an dem kirchlichen Staate mit bauen, dessen höchste Stelle Deine Heiligkeit jetzt einnimmt.“

- aus "Nicolaus Coppernicus aus Thorn über die Kreisbewegungen der Weltkörper", Übersetzung: Carl Ludwig Menzzer. Nürnberg und Thorn: Lambeck, 1879. S. 8

Nicolaus Copernicus

„Es ist aber oft der höchste Schmerz eine Bildung neuer, höherer Organe, wenn die alten dem neu erwachten höheren Streben nicht mehr Genüge leisten.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens

Streben

„Es ist aber oft der höchste Schmerz eine Bildung neuer, höherer Organe, wenn die alten dem neu erwachten höheren Streben. nicht mehr Genüge leisten.“

- Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 1. Theil. Leipzig: Reclam, 1806. S. 231.

Gotthilf Heinrich von Schubert

„Im kommenden Zeitalter treten Netzwerke an die Stelle der Märkte, und aus dem Streben nach Eigentum wird Streben nach Zugang, nach Zugriff auf das, was diese Netzwerke zu bieten haben“

- Jeremy Rifkin, Access - Das Verschwinden des Eigentums. 3. Auflage. New York/Franfurt am Main, 2007, S. 10. Übersetzer: Klaus Binder, Tatjana Eggeling. ISBN 3-593-38374-8

Eigentum

„In dreierlei Hinsicht gehört die Historie dem Lebendigen: sie gehört ihm als dem Thätigen und Strebenden, ihm als dem Bewahrenden und Verehrenden, ihm als dem Leidenden und der Befreiung Bedürftigen. Dieser Dreiheit von Beziehungen entspricht eine Dreiheit von Arten der Historie: sofern es erlaubt ist eine monumentalische, eine antiquarische und eine kritische Art der Historie zu unterscheiden.“

- Zweites Stück, Kapitel 2

Friedrich Nietzsche

„In einem Zeitalter, wo man Früchte oft vor der Blüte erwartet und vieles darum zu verachten scheint, weil es nicht unmittelbar Wunden heilt, den Acker düngt, oder Mühlräder treibt, […] vergißt man, daß Wissenschaften einen inneren Zweck haben und verliert das eigentlich literarische Interesse, das Streben nach Erkenntnis, als Erkenntnis, aus dem Auge.“

- Über die Freiheit des Menschen. Auf der Suche nach Wahrheit

Alexander von Humboldt

„Jassir Arafats Streben war zeit seines Lebens darauf gerichtet, die Palästinenser in die Unabhängigkeit zu führen und einen souveränen, lebensfähigen palästinensischen Staat zu errichten.“

- , 11. November 2004

Gerhard Schr

„Nichts ist, denn Gott, und Gott ist nichts, denn Leben,
Du weißest, ich mit Dir weiß im Verein;
Doch wie vermöchte Wissen dazusein,
Wenn es nicht Wissen wär’ von Gottes Leben! /
« Wie gern’, ach ! wollt’ ich diesem hin mich geben,
Allein wo find ich’s ? Fließt es irgend ein
Ins Wissen, so verwandelt’s sich in Schein,
Mit ihm vermischt, von seiner Hüll’ umgeben. » /
Ganz klar die Hülle sich vor dir erhebet,
Dein Ich ist sie, es sterbe was vernichtbar,
Und fortan lebt nur Gott in deinem Streben. /
Durchschaue, was dies Streben überlebet,
So wird die Hülle dir als Hülle sichtbar,
Und unverschleiert siehst Du göttlich Leben.“

- Johann Gottlieb Fichte, Fichtes Werke, Hrsg. I.H. Fichte, 1845, 8. Bd., Seite 461 ff ; 2 Sonette

Gott

Streben nach Vollendung.“

- Werbespruch, Lexus, 2004

Streben

„Und dieses ist ja das einzige, das allgemeine Streben aller Naturen, All zu werden, und hierdurch Organ der ewigen Ursache alles Seyns, ihrer innigern Gemeinschaft fähig.“

- Gotthilf Heinrich von Schubert, Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 1. Theil. Leipzig: Reclam, 1806. S. 229.

Streben

„Und so ist es denn nicht das Streben nach Glück, was auf der Erde uns leiten soll. Streben nach dem Unendlichen, Ausbildung seiner Seele, dies ist es, was wir ohne Hinsicht auf Lust und Ruhe unbedingt ausüben müssen.“

- Sophie Mereau, Betrachtungen

Gl

„Und was ist des Strebens wert, wenn es die Liebe nicht ist!“

- Briefe (an Karl Freiherr von Stein zum Altenstein, 4. August 1806)

Heinrich von Kleist

„Uns aber treibt das verworrene Streben blind und sinnlos durch's wüste Leben.“

- Friedrich Schiller, Die Braut von Messina (Chor)

Streben

„Was ein Streber werden will, krümmt sich beizeiten.“

- Aphorismen

Peter Hille

„Was meinem Auge diese Kraft gegeben,
dass alle Mißgestalt ihm ist zerronnen,
Dass ihm die Nächte werden heitre Sonnen,
Unordnung Ordnung und Verwesung Leben ? /
Was durch der Zeit, des Raumes verworrnes Weben,
Mich sicher leitet hin zum ewgen Bronnen
Des Schönen, Wahren, Guten und der Wonnen,
Und drin vernichtend eintaucht all mein Streben ? /
Das ist’s: seit in Urania’s Aug, die tiefe,
Sich selber klare, blaue, stille, reine
Lichtflamm’, ich selber still hineingesehen; /
Seitdem ruht dieses Aug’ mir in der Tiefe
Und ist in meinem Sein, - das ewig Eine,
Lebt mir im Leben, sieht in meinem Sehen.“

- Johann Gottlieb Fichte, Fichtes Werke, Hrsg. I.H. Fichte, 1845, 8. Bd., Seite 461 ff; 2 Sonette

Sehen

„Zweifelsohne hat der Mangel an Wetteifer im Streben einen Vorteil: Er vermindert die Eitelkeit.“

- Madame de Staël, Über Deutschland

Eitelkeit

Erklärung für Streb

Streb steht für: Streb (Bergbau), Abbauort im KohlebergbauStreb ist der Familienname folgender Personen: Carsten Streb (* 1979), deutscher Chemiker und Hochschullehrer Ferdinand Streb (1907–1970), Hamburger Architekt Jochen Streb (* 1966), deutscher Wirtschaftshistoriker Josef Streb (* 1912), deutscher Fußballspieler Rita Streb-Hesse (1945–2020), deutsche Politikerin (SPD), MdL Uwe Streb (* 1963), deutscher Eisschnellläufer

Quelle: wikipedia.org

Streb als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Streb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Streb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Streb
Schreibtipp Streb
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Streb
Streb

Tags

Streb, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Streb, Verwandte Suchbegriffe zu Streb oder wie schreibtman Streb, wie schreibt man Streb bzw. wie schreibt ma Streb. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Streb. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Streb richtig?, Bedeutung Streb, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".