Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Studien

🇩🇪 Studien
🇺🇸 Studies

Übersetzung für 'Studien' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Studien. Studien English translation.
Translation of "Studien" in English.

Scrabble Wert von Studien: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Studien

  • Die Aachener Hochschule bietet ein breites Studienangebot.
  • Die hohen Studiengebühren führten dazu, dass viele Studenten zu Abbrechern wurden.
  • Die meisten Abbrecherinnen waren mit dem Studienfach unzufrieden und haben deshalb aufgegeben.
  • Die Mehrheit der Abbrecherinnen gibt an, dass die Studieninhalte ihren Erwartungen nicht entsprachen.
  • Einige Abbrecherinnen haben Schwierigkeiten, die hohen Studiengebühren zu tragen.
  • Die Abbrecherinnen haben erkannt, dass ihre persönlichen Ziele und Interessen nicht mit dem gewählten Studiengang übereinstimmen.
  • Die Studienteilnehmer zeigten unterschiedliche Reaktionszeiten auf verschiedene Abfrageimpulspaare.
  • Forscher nutzen das Online-Abrufsystem, um auf aktuelle Studiendaten zuzugreifen.
  • Einige Studien haben gezeigt, dass eine hohe Abgabenbelastung zur Wirtschaftskrise beitragen kann.
  • Die Studien zeigen, dass eine hohe Abgangswelle von jungen Leuten ein großes Problem ist.
  • Die Studien zeigen, dass das Alter und der Lohnfaktor zu einer hohen Abgangswelle führen kann.
  • Der Abschluss einer Studienordnung führt normalerweise zum Erhalt des Abgangszeugnisses.
  • Das Abgangszeugnis enthält wichtige Angaben über die Studienzeit des Schülers.
  • Um meine Studien erfolgreich zu machen, benötige ich eine sorgfältig erstellte Abhakliste.
  • Um mein Studienjahr erfolgreich zu bestehen, benötige ich eine strukturierte Abhakliste für jede Woche.
  • Der kahlschlagende Effekt des neuen Gesetzes führte zu Protesten von Studenten, die gegen die Erhöhung der Studiengebühren waren.
  • Einige Studien legen nahe, dass Coniferin eine wichtige Rolle bei der Pflanzensynthese spielt.
  • In manchen Studien wurde festgestellt, dass die gezielte Produktion von Coniferin in der Pflanze wünschenswerte Eigenschaften verleiht.
  • Die Mitarbeiter der Forschungsabteilung experimentierten mit einer neuen Abisoliermaschine für ihre Studien.
  • Die Studienzeit war für viele ein Lernprozess, um sich selbst kennenzulernen und maturieren zu lassen.
  • In einigen Ländern haben die Maturanten noch einen Abschlussprüfung vor dem offiziellen Studienstart.
  • Der Abiturient beschäftigt sich intensiv mit seinen Aufgaben für die Studienplatzbewerbung.
  • Einige Maturanten haben bereits ein Studienplatz bei einer Universität.
  • Einige Maturanten sind von einem Studienplatz an eine Universität in Deutschland überrascht worden.
  • Durch die Verwendung von Ablaufstopfen konnte ich mein Studienprogramm umfassend überprüfen.
  • Ich erhielt eine Ablehnung für mein Studienplatz-Antrag.
  • Seine Weigerung, sich an einer Studienreise nach Asien zu beteiligen, hatte keine Rechtfertigung.
  • Die Aufnahme in das Studienprogramm wurde mit einer Zurückweisung der Bewerbung abgelehnt.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft kritisierte die Zurückweisungen der Studien über den Klimawandel.
  • Nach der Ablehnung des Studienplatzes fühlte sich Emma sehr enttäuscht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Studien

🙁 Es wurden keine Synonyme für Studien gefunden.

Ähnliche Wörter für Studien

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Studien gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Studien

🙁 Es wurde kein Antonym für Studien gefunden.

Zitate mit Studien

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Studien" enthalten.

„(Also) Nur die Künstler verderben die Kunst.“

- Ästhetische Studien - Die Kunstverderber, . Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 140

Franz Grillparzer

„Alles zerfällt im Augenblick, wenn man nicht ein Dasein erschaffen hat, das über dem Sarge noch fortdauert. Um wen bei seinem Alter Söhne, Enkel und Urenkel stehen, der wird oft tausend Jahre alt.“

- Adalbert Stifter, Der Hagstolz, in: Studien. 2. Band, 6. Auflage. Pest: Heckenast, 1864.

Enkel

„Alles zerfällt im Augenblicke, wenn man nicht ein Dasein erschaffen hat, das über dem Sarge noch fortdauert. Um wen bei seinem Alter Söhne, Enkel und Urenkel stehen, der wird oft tausend Jahre alt.“

- Adalbert Stifter, Der Hagestolz. In: Studien. 2. Band, 6. Auflage. Pest: Heckenast, 1864.

Alter

„Auf die Masse soll und muss jeder Dichter wirken, mit der Masse nicht.“

- Ästhetische Studien. Sämtliche Werke 9. Band, Stuttgart: Cotta, 1879, S. 262

Franz Grillparzer

„Das Heidentum hielt den am Höchsten, der die meisten Vorzüge, das Christentum den, der die wenigsten Fehler hat.“

- Franz Grillparzer, "Studien zur Philosophie und Religion"

Heidentum

„Das Heidentum hielt den am höchsten, der die meisten Vorzüge, das Christentum den, der die wenigsten Fehler hat.“

- Franz Grillparzer, Studien zur Philosophie und Religion

Fehler

„Das Weib erträgt den Himmel nicht!“

- Adalbert Stifter, Der Condor. In: Studien. 1. Band, 6. Auflage. Pest: Heckenast, 1864.

Himmel

„Das einzige, was mich zur Zeit noch daran hindert, wieder in die katholische Kirche einzutreten, sind die eingedeutschten Messen und das renovierte Vaterunser. Der Text, den ich noch gelernt hatte, war in einer unantastbaren Sprache abgefasst, auf einer literarischen Höhe, die jedem sofort vermittelte, hier radebrecht kein reformfreudiger Studienrat, hier spricht Gott.“

- Georg Ringsgwandl. Papst gsehng, revisited.

Vaterunser

„Dass in die Ordnung einer Marktwirtschaft viel mehr Wissen von Tatsachen eingeht, als irgendein einzelner Mensch oder selbst irgendeine Organisation wissen kann, ist der entscheidende Grund, weshalb die Marktwirtschaft mehr leistet als irgendeine andere Wirtschaftsform.“

- Freiburger Studien, Tübingen 1969, S. 11

Friedrich August von Hayek

„Dass sie dem jugendlichen Menschen verheimlicht, welche Rolle die Sexualität in seinem Leben spielen wird, ist nicht der einzige Vorwurf, den man gegen die heutige Erziehung erheben muss. […] Indem sie die Jugend mit so unrichtiger psychologischer Orientierung ins Leben entlässt, benimmt sich die Erziehung nicht anders, als wenn man Leute, die auf eine Polarexpedition gehen, mit Sommerkleidern und Karten der oberitalienischen Seen ausrüsten würde.“

- Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur, 1930, Studienausgabe Band IX, Seite 260 Fußnote

Orientierung

„Die Geschichte erzeugt sich selbst.“

- Fragmente und Studien 1799-1800

Novalis

„Die Irreligiösen sind religiöser als sie selbst wissen, und die Religiösen sind's weniger, als sie meinen.“

- Franz Grillparzer, Studien zur Philosophie und Religion.

Glaube

„Die Phantasie trainiert man am besten durch juristische Studien. Nie hat ein Dichter die Natur so frei ausgelegt wie ein Jurist die Wirklichkeit.“

- Jean Giraudoux, Der Trojanische Krieg findet nicht statt

Jurist

„Die Poesie heilt die Wunden, die der Verstand schlägt.“

- Fragmente und Studien 1799-1800

Novalis

„Die TU 9 wollen ihre Studieninhalte nicht reformieren, darum diffamieren sie den Bachelor als Abbrecherzertifikat.“

- ''''

Peter Hommelhoff

„Die Tragödie ist das Gebiet aller hohen Affekte, der Extreme der Leidenschaften.“

- Ludwig Tieck, Shakespeare-Studien

Leidenschaft

„Diplom: Amtlicher Ausweis für Studienabschluss. Beweist gar nichts.“

- Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 32.

Gustave Flaubert

„Entscheidungsgremien werden weniger effektiv, wenn sie mehr als fünf bis acht Mitglieder haben.“

- ''Parkinson, C. N. (2001): Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9''

Cyril Northcote Parkinson

„Fragt die Bäume wie sie erzogen sein wollen, sie werden Euch besser darüber belehren als es die Bücher thun.“

- Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil, auch in abgewandelter Form ("Fraget die Bäume, wie sie wachsen. Sie werden euch besser belehren als Bücher es tun.") häufig zitierter Ausspruch Pfeils, in seinen Werken zwar laut Karl Hasel ("Studien über Wilhelm Pfeil", 1982, S. 176) nicht belegbar. Pfeil schrieb den Satz jedoch eigenhändig unter sein um 1850 entstandenes Altersbildnis

Baum (Pflanze)

„Glück ist Talent für die Historie, oder das Schicksal.“

- Fragmente und Studien 1799-1800

Novalis

„Gott will Götter.“

- Fragmente und Studien 1797–1798, § 60

Novalis

„Helmstedt selbst liegt ganz freundlich, der Sand ist dort, wo ein geringes Wasser fließt, durch Gärten und sonst anmutende Umgebung gebändigt. Wer nicht gerade den Begriff einer lebhaften deutschen Akademie mitbringt, der wird angenehm überrascht sein, in einer solchen Lage eine ältere, beschränkte Studienanstalt zu finden, wo alträumliche Gebäude einem anständigen Haushalt, bedeutenden Bibliotheken, ansehnlichen Kabinetten hinreichenden Platz gewähren und eine stille Tätigkeit desto emsiger schriftstellerisch wirken kann, als eine geringe Versammlung von Studierenden nicht jene Hast der Überlieferung fordert, die uns auf besuchten Akademien nur übertäubt.“

- im August 1805

Johann Wolfgang von Goethe

„In Diskussionen werden die unbedeutenderen Themen am ausführlichsten diskutiert, von denen die meisten Teilnehmer Ahnung haben.“

- ''Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9''

Cyril Northcote Parkinson

„Kunst ist die Technik der Gefühlsmanipulierung im Verhältnis zur Wirklichkeit.“

- D. H. Lawrence, in: Ch. Caudwell, Studien zu einer sterbenden Kultur

Kunst

„Maßnahmen, die die Produktion stärken sollen, heben die Beschäftigung an; Maßnahmen, die die Beschäftigung stärken sollen, tun alles andere, nur das nicht.“

- ''Parkinson, C. N. (2001): Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9''

Cyril Northcote Parkinson

„Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen“

- oft Augustinus zugeschrieben, jedoch ohne Nachweis. Vgl. Tina Engermann: Bildung in Bewegung, in: L. Pongratz und P. Euler: Darmstädter Studien zur Bewegung, TU Darmstadt, Institut für Pädagogik, o. J., ISBN 386727424X, Seite 20,

Augustinus von Hippo

„Nicht um die Geliebte weine, die Du verloren
– um Die weine, die Dir sind!“

- De libertate. In: Was der Tag mir zuträgt. 55 neue Studien. Berlin: Fischer, 1901. S. 65.

Peter Altenberg

„Tatsächlich haben mehrere Studien bestätigt, daß es für die Gesellschaft als Ganzes, für Frauen und Männer, keine bessere Entwicklungsstrategie gibt als die, in der die Frau eine zentrale Rolle spielt.“

- Eröffnungsrede am 5. Juni 2000 zur UN-Sondergeneralversammlung „Frauen 2000 – Gleichstellung, Entwicklung und Frieden für das 21. Jahrhundert“ in New York,

Kofi Annan

„Verzögerung ist die tödlichste Form der Verweigerung.“

- ''Parkinson, C. N. (2001): Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9''

Cyril Northcote Parkinson

„Viele Angehörige der verlorenen Generation beschreiten den Abkürzungsweg des Verbrechens, um sich jene Dinge zu beschaffen, die andere durch harte Arbeit und Studien erwerben.“

-

Robert F. Kennedy

Erklärung für Studien

Keine Erklärung für Studien gefunden.

Studien als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Studien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Studien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Studien
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Studien? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Studien, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Studien, Verwandte Suchbegriffe zu Studien oder wie schreibtman Studien, wie schreibt man Studien bzw. wie schreibt ma Studien. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Studien. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Studien richtig?, Bedeutung Studien, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".