Wie schreibt man studentische Selbstverwaltung?
Wie schreibt man studentische Selbstverwaltung?
Wie ist die englische Übersetzung für studentische Selbstverwaltung?
Beispielsätze für studentische Selbstverwaltung?
Anderes Wort für studentische Selbstverwaltung?
Synonym für studentische Selbstverwaltung?
Ähnliche Wörter für studentische Selbstverwaltung?
Antonym / Gegensätzlich für studentische Selbstverwaltung?
Zitate mit studentische Selbstverwaltung?
Erklärung für studentische Selbstverwaltung?
studentische Selbstverwaltung teilen?
studentische Selbstverwaltung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für studentische Selbstverwaltung
🇩🇪 studentische Selbstverwaltung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'studentische Selbstverwaltung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for studentische Selbstverwaltung.
studentische Selbstverwaltung English translation.
Translation of "studentische Selbstverwaltung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit studentische Selbstverwaltung
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für studentische Selbstverwaltung gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für studentische Selbstverwaltung
🙁 Es wurden keine Synonyme für studentische Selbstverwaltung gefunden.
Ähnliche Wörter für studentische Selbstverwaltung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für studentische Selbstverwaltung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für studentische Selbstverwaltung
🙁 Es wurde kein Antonym für studentische Selbstverwaltung gefunden.
Zitate mit studentische Selbstverwaltung
🙁 Es wurden keine Zitate mit studentische Selbstverwaltung gefunden.
Erklärung für studentische Selbstverwaltung
Unter Studierendenschaft oder Studentenschaft (eine Gemeinschaft von Studenten) versteht man im engeren Sinne die Gesamtheit aller eingeschriebenen Studenten einer Hochschule. Ist ein solcher Zusammenschluss durch Gesetz oder Hochschulverfassung geregelt, spricht man auch von einer verfassten Studierendenschaft oder verfassten Studentenschaft.
Verfasste Studierendenschaften sind in den meisten deutschen Bundesländern sowie in einigen Kantonen der Schweiz als öffentlich-rechtliche Teil- bzw. Gliedkörperschaften der jeweiligen Hochschule verankert. In den Bundesländern und Kantonen, in denen keine verfassten Körperschaften (mehr) bestehen, gibt es an den Hochschulen stattdessen häufig privatrechtlich organisierte freie oder unabhängige Studierendenschaften (siehe Regionale Besonderheiten). In Österreich gibt es mit der Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft sowie den Hochschülerschaften an den Universitäten vergleichbare Einrichtungen.
Umgangssprachlich wird der Ausdruck Studentenschaft zudem häufig in einem weiteren, allgemeineren Sinne für „die Studenten“ als soziales oder historisches Phänomen verstanden. Dieser umgangssprachliche oder soziologische Gebrauch von Studentenschaft kann auch über die einzelne Hochschule hinausreichen und sich beispielsweise auf die Gesamtheit der Studenten eines Landes beziehen. Für diese allgemeine (nicht-rechtliche) Bedeutung war bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts auch noch der Begriff Studententum gebräuchlich.
Quelle: wikipedia.org
studentische Selbstverwaltung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von studentische Selbstverwaltung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "studentische Selbstverwaltung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.