Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Team

🇩🇪 Team
🇺🇸 Team

Übersetzung für 'Team' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Team. Team English translation.
Translation of "Team" in English.

Scrabble Wert von Team: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Team

  • Das Ais-Projektteam ist sehr bemüht, eine Weiterführung des Projekts regional zu unterstützen und steht in Kontakt mit interessierten Kommunen.
  • Das Ais-Projektteam steht interessierten Schulen und Studierenden weiterhin bei Fragen über die Telefon-Hotline oder per E-Mail zur Verfügung.
  • Öffentliche Teams und Herdenmentalität.
  • Publikumsbeteiligung im Journalismus ist in Mode – aber was tun Medien wirklich, um ihre Nutzer einzubinden? Ein Forscherteam aus den USA ist dieser Frage nachgegangen und hat dazu Journalisten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich,.
  • Wie das Forscherteam feststellt, besteht die häufigste Form der Publikumsbeteiligung in der Bereitstellung einer digitalen Plattform, auf der Nutzerkommentare veröffentlicht werden – ein Feedback-Mechanismus, der nicht neu, aber durch Technologie einfache
  • Als Ases des Teams ist er für seine außergewöhnliche Leistung bekannt.
  • Das Fitnessstudio wurde mit A-bewertet für seine modernen Geräte und das qualifizierte Trainerteam.
  • Sein Abänderungsvorschlag für den Marketingplan wurde von allen Teammitgliedern akzeptiert.
  • Ich habe einen Ergänzungsvorschlag für das nächste Teammeeting.
  • Unser Teamleiter hat einen Ergänzungsvorschlag für unser Produkt.
  • Nach vielen Rückschlägen entschied sich das Team, eine Abandonerklärung für das Projekt abzugeben.
  • Im Team herrschte Uneinigkeit über die optimale Abarbeitungsfolge der Arbeitspakete.
  • Durch die effektiven Abarbeitungsmechanismen wird die Produktivität des Teams gesteigert.
  • Der Leiter des IT-Teams kündigte Software-Updates an, um mögliche Sicherheitslücken im Vorgriff zu schließen.
  • Das Team von Geologen bestimmt die Abbaurichtung anhand von Untersuchungen und Daten, um die optimale Vorgehensweise festzulegen.
  • Die Zuordnung der Aufgaben zu den einzelnen Teammitgliedern erfolgt bei uns im Unternehmen durch den Projektleiter.
  • "Sportliches Team siegt bei Meisterschaft" ist die passende Bildüberschrift.
  • Die Bildüberschrift "Gemeinsam stark" unterstreicht den Teamgeist der Sportmannschaft.
  • "Begeisterte Fußballfans jubeln ihrem Team zu" steht in der Bildüberschrift.
  • Das Team sorgte dafür, dass der Abbindeplatz immer sauber und aufgeräumt war.
  • Das Bergungsteam hatte Schwierigkeiten, den Abbrechversuch an der eingestürzten Brücke zu bewältigen.
  • Die Abbrucharbeiter arbeiteten im Team, um den Abriss effizient durchzuführen.
  • Die Abbruchbedingung für den Wettbewerb war, dass alle Teams ihre Aufgaben innerhalb einer bestimmten Zeit abschließen mussten.
  • Der Abbruchfehler in der Kommunikation führte zu Missverständnissen zwischen den Teammitgliedern.
  • Die Abbruchvorgänge wurden von einem erfahrenen Team durchgeführt.
  • Durch den Abbruchaufschub hatte das Bauteam genügend Zeit, um alle notwendigen Vorbereitungen zu treffen.
  • Die Abbruchvorbereitung eines großen Gebäudes erfordert ein erfahrenes Team.
  • Das Maler-Team benutzt Abklebeband, um die Rahmen der Fenster abzudecken.
  • Das Team von Ozeanologen setzte Abdriftschreiber ein, um die Strömungen im Ozean zu untersuchen.
  • Ich war sicher, dass mein Team das Spiel gewinnen würde, aber man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Team

Ähnliche Wörter für Team

  • Teams

Antonym bzw. Gegensätzlich für Team

🙁 Es wurde kein Antonym für Team gefunden.

Zitate mit Team

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Team" enthalten.

„Also, bei uns im Team wird eigentlich nur Milch getrunken. Logisch, oder?“

- Erik Zabel, auf die Frage, ob es nach der Tour de France 2006 in Zabels Team »Milram« Champagner gäbe oder nicht, ZDF Sport Extra vom 22. Juli 2006.

Milch

„Das ist Kopfsache. Wir dürfen uns nicht in unser Schicksal ergeben. [...] Wenn Leistungsträger einbrechen, was willst du da machen!“

- im Interview zur Frage, warum sein Team so schlecht gespielt hat, , 23. April 2007

Ottmar Hitzfeld

„Es ist schwer, über Schumachers Rekord zu streiten. […] Er hatte mit Sicherheit das beste Material aller Fahrer, und das über eine lange Zeit, mehrere Saisons, hinweg. […] Er verdient die Anerkennung, die besten Ingenieure von Benetton mit in das Team gebracht zu haben. […] Er hat die Verbesserungen vorangetrieben und die umgebenden Leute gesammelt. Ich denke, dass er ein sehr kompletter Fahrer ist, nicht nur hinter dem Lenkrad, sondern auch hinter den Kulissen.“

- Mario Andretti, über Michael Schumacher, , 28. Oktober 2003

Kulisse

„Es ist schwer, über Schumachers Rekord zu streiten. […] Er hatte mit Sicherheit das beste Material aller Fahrer, und das über eine lange Zeit, mehrere Saisons, hinweg. […] Er verdient die Anerkennung, die besten Ingenieure von Benetton mit in das Team gebracht zu haben. […] Er hat die Verbesserungen vorangetrieben und die umgebenden Leute gesammelt. Ich denke, dass er ein sehr kompletter Fahrer ist, nicht nur hinter dem Lenkrad, sondern auch hinter den Kulissen.“

- Mario Andretti, , 28. Oktober 2003

Michael Schumacher

„In der SMD habe ich Teamarbeit gelernt. Zu Dritt haben wir die Planung und Durchführung des Semesterprogramms der Göttinger SMD-Gruppe mit etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert. Das war für mich eine Horizonterweiterung. Die Dame im Team war so gut, dass ich sie später geheiratet habe“

- Ulrich Parzany, SMD-transparent, Ausgabe 01/2008, S. 4; gemeint ist die Studentenmission in Deutschland

Dame

„Mein Team rennt nie ohne Kopf an.“

- Armin Veh, über seine Fußballstrategie, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 19/2007 vom 13. Mai 2007, S.13

Kopf

Teams können nur dann Synergieeffekte erzielen, wenn sie zu Selbstkritik fähig sind.“

- Dieter Frey, Sozialpsychologe an der LMU München, SZ am 21. Juni 2008, Artikel "Die Macht des Kollektivs", S. 1

Selbstkritik

„Wahrscheinlich entsteht am Bildschirm eine andere Art von Denken als in einer Bibliothek. Sie kann aber genauso komplex sein, und sie kann Kreativität schulen und die Fähigkeit zu Teamarbeit.“

- Cornelia Funke, auf die Frage, ob sie nicht meine, dass Kinder durch Bücher eine andere Kulturtechnik lernen als durch dem Umgang mit Computern, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 186

Denken

Erklärung für Team

Der Anglizismus Team [tiːm] (altenglisch in der Bedeutung „Familie, Gespann, Gruppe, Nachkommenschaft“) bezeichnet in der Soziologie eine aus mindestens zwei Personen bestehende Organisationseinheit, die eine bestimmte Aufgabe erfüllen und/oder gemeinsame Ziele verfolgen soll.

Quelle: wikipedia.org

Team als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Team hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Team" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Team
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Team? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Team, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Team, Verwandte Suchbegriffe zu Team oder wie schreibtman Team, wie schreibt man Team bzw. wie schreibt ma Team. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Team. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Team richtig?, Bedeutung Team, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".