Wie schreibt man Tribünen?
Wie schreibt man Tribünen?
Wie ist die englische Übersetzung für Tribünen?
Beispielsätze für Tribünen?
Anderes Wort für Tribünen?
Synonym für Tribünen?
Ähnliche Wörter für Tribünen?
Antonym / Gegensätzlich für Tribünen?
Zitate mit Tribünen?
Erklärung für Tribünen?
Tribünen teilen?
Tribünen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Tribünen
🇩🇪 Tribünen
🇺🇸
Grandstands
Übersetzung für 'Tribünen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Tribünen.
Tribünen English translation.
Translation of "Tribünen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Tribünen
- Bei der Planung eines neuen Sportstadions wurden Bretterschalungen für die Tribünen verwandt.
- In der Sportplatzgestaltung werden oft Pfeilvierecke verwendet, um die Tribünen zu begrenzen.
- Der Sportplatz hat ein großes Dreieckstufensystem für die Tribünen.
- Der Fußballer fuhr auf die Tribünen und feierte seinen Durchmarsch in das Finale.
- Bei der Planung von Sportanlagen ist ein sicherer Eckwert für die Tribünen unverzichtbar.
- Bei der Einweihung des Stadions standen die Tribünen voll besetzt.
- Bei dem Fußballspiel waren die Tribünen voll von begeisterten Fans, die die Spieler anfeuerten.
- Bei der Konzertveranstaltung saßen die Fans auf den Tribünen und sangen das Lied des Künstlers mit.
- Bei dem Sportfest strömten die feiernden Zuschauer auf die Tribünen ein.
- Die Sportstätte ist sehr beliebt und hat daher eine größere Feldbreite für die Tribünen gebaut werden müssen.
- Am Tag des Flaggenstarts waren alle Zuschauerssitzplätze in den Tribünen vergriffen.
- Die Sportweste war total vollgepikt, als er auf die Tribünenkarte gestiegen kam.
- Die Frisbee-Scheibe flog über die Tribünen und landete in den Reihen.
- Bei der Turnhalle war ein großer Aufgang, der auf die Tribünen führte.
- Der Basketball-Ball flog über die Tribünen und landete in der Kasse.
- Immer wieder ging der Baseballspieler mit seiner Frau auf die Tribünen, um seine Spiele zu sehen.
- Die Fans zeigten ihre Begeisterung durch lautstarken Jubel und Farben in den Tribünen.
- Als begeisterter Beifallspender stand ich auf den Tribünen und klatschte frenetisch.
- Die Zuschauerinnen auf den Tribünen klatschten nach jeder Aktion der Kunstgruppe.
- Die Sportjournalisten hatten einen exzellenten Beobachterstand für das Fußballspiel auf dem Tribünenrand.
- Bei der Neugestaltung des Fußballstadions wurden die Tribünen auf eine Betonsohle gesetzt.
- Der neue Fußballplatz hatte drei moderne Tribünen, flankiert von riesigen Betonpatschen.
- Der Fußballmatch endete mit einem lauten Bewegungshaufen auf der Tribünenran.
- Bei der Konzertvorstellung gab es ein unüberschaubares Menschengewühl auf den Tribünen.
- Die Tribünen waren voll besetzt für das Konzert.
- In den Tribünen saßen die wichtigsten Gäste des Events.
- Die Menschen auf den Tribünen applaudierten für den Helden.
- In der Arena befanden sich die Tribünen in verschiedenen Größen.
- Die Polizei hatte die Tribünen unter strenger Bewachung.
- Die Tribünen im Stadion boten eine tolle Aussicht auf das Spielfeld.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Tribünen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Tribünen gefunden.
Ähnliche Wörter für Tribünen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tribünen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Tribünen
🙁 Es wurde kein Antonym für Tribünen gefunden.
Zitate mit Tribünen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tribünen" enthalten.
„Gott war fortgegangen, aber die Propheten kamen. Aus allen Kellerhöhlen stiegen sie hervor, auf den Tribünen hoben sie die nackten, verzehrten Arme, in den Parlamenten beschworen sie das Reich der Liebe, aus den Sternen rissen sie Weisheit und Schicksal: aber der Engel war fort, der einzige, der die Lose trug und wußte.“
- Ernst Wiechert: Das einfache Leben, München 1945 (Erstausgabe 1939), S. 19.
Ernst Wiechert
Erklärung für Tribünen
Keine Erklärung für Tribünen gefunden.
Tribünen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tribünen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tribünen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.