Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tribun

🇩🇪 Tribun
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Tribun' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tribun. Tribun English translation.
Translation of "Tribun" in English.

Scrabble Wert von Tribun: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tribun

  • Der Fußballspieler wurde von seinen Fans auf der Tribüne gefeiert.
  • Es wurde entschieden, im Nachgang zu den Ereignissen ein Tribunal einzurichten.
  • Die jungen Boxenluder auf der Tribüne machten den Motorsport noch attraktiver.
  • Bei der Planung eines neuen Sportstadions wurden Bretterschalungen für die Tribünen verwandt.
  • Auf der Chortribüne standen die Sängerinnen und stimmten mit voller Kraft.
  • Die Chortribüne war bereits eine Stunde vor dem Konzert gefüllt.
  • Die Chorleiterin stieg auf die Chortribüne und gab das Zeichen zum Beginn.
  • Nach einer Pause kehrte der Chor auf die Chortribüne zurück.
  • Auf der Chortribüne war es heiß, trotz des kühlen Abends.
  • Die Choristinnen saßen bequem auf ihren Plätzen an der Chortribüne.
  • Die Chorgesangsmusik hallte von der Chortribüne wider.
  • Der Dirigent stand auf der Chortribüne und dirigierte die Sänger.
  • In der Kirche befand sich eine beeindruckende Chortribüne.
  • Auf der Chortribüne sangen die Sopranistinnen ein prächtiges Duett.
  • Die Choristen stimmten im Gleichklang auf der Chortribüne an.
  • In der Kathedrale stand eine reizvolle Chortribüne für den Gesang.
  • Auf der Chortribüne schauten die Menschen sich selbst an, während sie sangen.
  • Die Chormitglieder waren begeistert von ihrer Position auf der Chortribüne.
  • Das Konzert fand bei strahlendem Wetter auf der Chortribüne statt.
  • In der Sportplatzgestaltung werden oft Pfeilvierecke verwendet, um die Tribünen zu begrenzen.
  • Ein hervorragender Diagonalschlag des Spielers sorgte für viel Begeisterung auf der Tribüne.
  • Der Sportplatz hat ein großes Dreieckstufensystem für die Tribünen.
  • Der Fußballer fuhr auf die Tribünen und feierte seinen Durchmarsch in das Finale.
  • Bei der Planung von Sportanlagen ist ein sicherer Eckwert für die Tribünen unverzichtbar.
  • Die Ehrentribüne wurde für den besonderen Gast bereitgestellt.
  • Auf der Ehrentribüne saßen die wichtigsten Vertreter der Stadt.
  • Nach dem Festakt trat der Bürgermeister auf die Ehrentribüne.
  • Die Ehrentribüne war mit Blumen geschmückt worden.
  • Auf der Ehrentribüne fanden sich viele Prominente ein.
  • Der Ehrentitel wurde an den Preisträger auf der Ehrentribüne verliehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tribun

🙁 Es wurden keine Synonyme für Tribun gefunden.

Ähnliche Wörter für Tribun

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Tribun gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tribun

🙁 Es wurde kein Antonym für Tribun gefunden.

Zitate mit Tribun

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Tribun" enthalten.

„Halten sie doch ein öffentliches Tribunal ab, hängen sie mich auf. Nur bitte, wenn sie das schon tun, dann bitte nicht für das, was Jelzin angerichtet hat. Und bitte, wenn sie mich aufhängen wollen, dann bitte weit von Jelzin entfernt!“

- , 14. Mai 2009

Michail Gorbatschow

„Mein Name ist Maximus Decimus Meridius - Kommandeur der Truppen des Nordens - Tribun der spanischen Legionen - treuer Diener des wahren Imperators Marcus Aurelius - Vater eines ermordeten Sohnes - Ehemann einer ermordeten Frau - und ich werde mich dafür rächen, in diesem Leben oder im nächsten!“

-

Gladiator

Erklärung für Tribun

Tribun beziehungsweise Tribunus (lateinisch tribunus, von tribus, Abteilung der römischen Bürgerschaft) steht für: Römisches Reich: Aerartribun (tribunus aerarii), ursprünglich ein Beamter in der römischen Republik, der an Soldaten den Sold aus dem Staatsschatz auszahlte Kohortentribun (tribunus cohortis), Kommandeur einer kaiserzeitlichen römischen Kohorte Konsulartribun (tribunus militum consulari potestate), nach der römischen Tradition zwischen 444 und 367/66 v. Chr. höchstes Gremium der Republik Militärtribun (tribunus militum), ein höherer Offizier der römischen Armee Volkstribun (tribunus plebis), ein Magistrat, das heißt ein gewählter politischer Amtsträger Tribunus et notarius, kaiserliches Hofamt in der Spätantike Tribunus numeri, Kommandeur eines numerus Mittelalter und napoleonischen Zeit: Tribun (Venedig) Cola di Rienzo (1313–1354), der „letzte Tribun“ Roms Tribunat (Frankreich), eines der beiden Legislativorgane der französischen Konsulatsverfassung von 1799 Siehe auch: Tribun (Naumburg), Wüstung südlich von Naumburg (Saale) im südlichen Sachsen-Anhalt, Deutschland Tribunal

Quelle: wikipedia.org

Tribun als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tribun hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tribun" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tribun
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tribun? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tribun, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tribun, Verwandte Suchbegriffe zu Tribun oder wie schreibtman Tribun, wie schreibt man Tribun bzw. wie schreibt ma Tribun. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tribun. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tribun richtig?, Bedeutung Tribun, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".