Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Unfähigkeit

🇩🇪 Unfähigkeit
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Unfähigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Unfähigkeit. Unfähigkeit English translation.
Translation of "Unfähigkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Unfähigkeit

  • Der Schuldner sandte eine Abandonerklärung an den Gläubiger, um seine Zahlungsunfähigkeit zu dokumentieren.
  • Der Abessinienkrieg verdeutlichte die Unfähigkeit der internationalen Gemeinschaft, Aggression zu verhindern.
  • Die Mitarbeiterin wurde nach einer langen Arbeitsunfähigkeit mit einer Abfindung verabschiedet.
  • Die Zahlungsunfähigkeit zwang den Unternehmer zur Liquidierung seines Unternehmens.
  • Der Schuldner musste die Liquidierung seiner Firma anerkennen, um seine Zahlungsunfähigkeit anzuerkennen.
  • Die Symptome von Agraphie können sehr unterschiedlich sein und reichen vom geringen Verlust der Schreibfähigkeit bis zur vollständigen Unfähigkeit zu schreiben.
  • Ihre Schreibunfähigkeit wird durch ihren Lehrer nicht bemerkt.
  • Die Diagnose einer Schreibunfähigkeit ist kein Grund für Resignation.
  • Sie hat nach der Therapie ihre Schreibunfähigkeit überwunden.
  • Seine Schreibunfähigkeit führte zu Problemen bei seiner Ausbildung.
  • Bei Kindern tritt eine leichte Schreibunfähigkeit oft auf, ohne dass es ein ernstes Problem ist.
  • Durch regelmäßige Übung kann man seine Schreibunfähigkeit überwinden.
  • Sie versucht seit Jahren, ihre Schreibunfähigkeit auszumerzen.
  • Der Arzt sagte, die Schreibunfähigkeit sei ein Nebeneffekt der Medikation.
  • Er musste aufgrund seiner Schreibunfähigkeit in einem anderen Beruf arbeiten.
  • Eine Schreibunfähigkeit kann auch durch Stress und Angst ausgelöst werden.
  • Sie hat einen Coach gefunden, der ihr hilft, ihre Schreibunfähigkeit zu überwinden.
  • Die medizinische Diagnose einer Schreibunfähigkeit ist nicht einfach.
  • Durch regelmäßige Übung kann man seine Fähigkeit zur Schreibaufnahme verbessern und die Schreibunfähigkeit besiegen.
  • Bei der Untersuchung von Kindern wird die Schreibunfähigkeit besonders aufmerksam beobachtet.
  • Die Schreibunfähigkeit ist kein Grund, um in einer Familie nicht zu helfen.
  • Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wird eine Allmählichkeitsklausel verwendet, um den Schadenersatz anzuzeigen.
  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung nimmt die Verpflichtung übernehmen, um Renten zu sichern.
  • Der Patient besuchte den Andrologen wegen seiner Unfähigkeit, eine ausreichende Samenmenge zu erzeugen.
  • In der Berufsunfähigkeitsversicherung wird oft die Frage nach der Angemessenheit von Leistungen gestellt.
  • Die Unfähigkeit, ihre Ziele zu erreichen, führte oft zu einer tiefgreifenden Lustlosigkeit bei den Studenten.
  • Die Anleihegläubiger haben mit der Einleitung eines Insolvenzverfahrens eine Alternative zur Zahlungsunfähigkeit gesehen.
  • Als Anwartschaftsberechtigter kann er bei Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit eine Rentenleistung beantragen.
  • Der Bördelkantenschutz ist ein wichtiger Aspekt bei der Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Der Hauptcharakterfehler der Gesellschaft besteht in ihrer Unfähigkeit, mit sozialen Ungleichheiten umzugehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Unfähigkeit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Unfähigkeit gefunden.

Ähnliche Wörter für Unfähigkeit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Unfähigkeit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Unfähigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Unfähigkeit gefunden.

Zitate mit Unfähigkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Unfähigkeit" enthalten.

„'' gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167''

Alexander Mitscherlich

„Cuius regio, eius religio gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“

- Alexander Mitscherlich, „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167

Moral

„Der Turmbau zu Babel droht diesmal nicht an verschiedenen Sprachen zu scheitern, sondern an der Unfähigkeit zur Aushandlung geteilter Bedeutungssphären.“

- Livestream DNAdigital – DNAdigital im Gespräch Peter Kruse. In:Buhse, W./Reinhard, U. 2009: Wenn Anzugträger auf Kapuzenpullis treffen. Neckarhausen: Whois, S. 89

Peter Kruse

„Der Turmbau zu Babel droht diesmal nicht an verschiedenen Sprachen zu scheitern, sondern an der Unfähigkeit zur Aushandlung geteilter Bedeutungssphären.“ - Peter Kruse, Livestream DNAdigital – DNAdigital im Gespräch Peter Kruse. In: Buhse, W./Reinhard, U. 2009: Wenn Anzugträger auf Kapuzenpullis treffen. Neckarhausen: Whois, S. 89“

-

Sprache

„Mühsam formte er [Stalin] seine Sätze und brachte keine Betonung auf, keine Wärme, keine Farbe. Die organische Schwäche seiner Natur, Kehrseite ihrer Stärke, ist seine völlige Unfähigkeit, Feuer zu fangen, sich über langweilige Trivialitäten zu erheben, zwischen sich und den Zuhörern ein lebendiges Band zu schaffen, in dem Zuhörer das bessere Selbst zu wecken. [...] Kalte Bosheit genügt nicht, um die Seele der Massen zu erobern.“

- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 90/91, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006

Josef Stalin

„Was nun andererseits die Menschen gesellig macht ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit, und in dieser sich selbst, zu ertragen.“

- Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 9

Arthur Schopenhauer

„Was nun andrerseits die Menschen gesellig macht, ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit und in dieser sich selbst zu ertragen.“

- Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 9

Einsamkeit

„Wenn auch die Funktion des Führers Adolf Hitlers durchaus individuell fassbar ist, so verlangt er doch nichts, worin nicht Millionen ihm zu folgen bereit sind.“

- Alexander Mitscherlich: „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, ISBN 3-492-20168-7, 16. Aufl., 2001, S. 29

Adolf Hitler

„Zu den Mitteln der Schuldleugnung gehört die seither häufig vertretene Auffassung, das Hereinbrechen einer Diktatur sei ein Naturereignis, das sich getrennt von Einzelschicksalen vorbereite und gleichsam über sie hinweggehe.“

- Alexander Mitscherlich, „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, ISBN 3-492-20168-7, 16. Aufl., 2001, S. 28

Diktatur

Erklärung für Unfähigkeit

Keine Erklärung für Unfähigkeit gefunden.

Unfähigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unfähigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unfähigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Unfähigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Unfähigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Unfähigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Unfähigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Unfähigkeit oder wie schreibtman Unfähigkeit, wie schreibt man Unfähigkeit bzw. wie schreibt ma Unfähigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Unfähigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Unfähigkeit richtig?, Bedeutung Unfähigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".