Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Unterbevollmächtigung

🇩🇪 Unterbevollmächtigung
🇺🇸 Sub-authorization

Übersetzung für 'Unterbevollmächtigung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Unterbevollmächtigung. Unterbevollmächtigung English translation.
Translation of "Unterbevollmächtigung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Unterbevollmächtigung

  • Die Unterzeichnerin erteilte der Firma ein Mandat zur Unterbevollmächtigung bei Geschäftsabwicklungen.
  • Der Aufsichtsratsvorsitzende sah es als notwendig an, eine Unterbevollmächtigung für den kaufmännischen Leiter einzurichten.
  • Die Unterbevollmächtigung für den technischen Leiter wurde von der Gesellschafterversammlung beschlossen.
  • Der Vorstand erteilte dem Personalchef eine Unterbevollmächtigung zur Entscheidung über Gehaltssteigerungen.
  • Die Aufsichtsrat beschloss die Einführung einer Unterbevollmächtigung für den Finanzchef.
  • Die Unterbevollmächtigung für den Marketingleiter wurde von der Geschäftsführung erteilt, um Marketingmaßnahmen umzusetzen.
  • Der Vorstandsvorsitzende übergab dem Produktionsleiter eine Unterbevollmächtigung zur Entscheidung über Investitionen.
  • Die Unterzeichnerin beauftragte den Handelsleiter mit einer Unterbevollmächtigung, um Lieferanten zu vereinbaren.
  • Der Aufsichtsrat genehmigte die Unterbevollmächtigung für den kaufmännischen Leiter zur Vertragsunterzeichnung.
  • Die Unterzeichnerin erteilte dem technischen Leiter eine Unterbevollmächtigung, um Produktentwicklungen durchzuführen.
  • Der Vorstand beschloss die Einführung einer Unterbevollmächtigung für den IT-Leiter zur Entscheidung über Hardwareanschaffungen.
  • Die Geschäftsführung erteilte dem Vertriebsleiter eine Unterbevollmächtigung, um neue Kunden zu gewinnen.
  • Der Aufsichtsratsvorsitzende beauftragte den Personalchef mit einer Unterbevollmächtigung zur Entscheidung über Mitarbeiterentlassungen.
  • Die Unterzeichnerin übergab dem Finanzleiter eine Unterbevollmächtigung, um die Finanzen der Firma zu verwalten.
  • Der Vorstandsvorsitzende erteilte dem Marketingleiter eine Unterbevollmächtigung zur Entscheidung über Werbekampagnen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Unterbevollmächtigung

Ähnliche Wörter für Unterbevollmächtigung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Unterbevollmächtigung

🙁 Es wurde kein Antonym für Unterbevollmächtigung gefunden.

Zitate mit Unterbevollmächtigung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Unterbevollmächtigung gefunden.

Erklärung für Unterbevollmächtigung

Unter einer Untervollmacht versteht man die Vertretungsmacht in Rechtsgeschäften, die dann vorliegt, wenn ein bereits von Dritten Bevollmächtigter seinerseits eine Vollmacht erteilt. Dabei kann der Unterbevollmächtigte entweder direkt als Vertreter für den Geschäftsherrn oder als Vertreter des Vertreters eingesetzt werden. Durch diese zweite Art der Unterbevollmächtigung soll die Haftung des Untervertreters auf den Bestand der Untervollmacht beschränkt werden. Untervollmachten sind nur dann wirksam, wenn der ursprüngliche Vollmachtgeber in der Innenvollmacht seinen Vertreter bevollmächtigt, eine solche zu erteilen, was im Normalfall etwa in einer Generalvollmacht auch ohne ausdrückliche Erwähnung geschieht. Sofern dies der Fall ist, ist die Untervollmacht wirksam und muss nicht nochmals vom ursprünglichen Vollmachtgeber bestätigt werden.

Quelle: wikipedia.org

Unterbevollmächtigung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unterbevollmächtigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unterbevollmächtigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Unterbevollmächtigung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Unterbevollmächtigung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Unterbevollmächtigung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Unterbevollmächtigung, Verwandte Suchbegriffe zu Unterbevollmächtigung oder wie schreibtman Unterbevollmächtigung, wie schreibt man Unterbevollmächtigung bzw. wie schreibt ma Unterbevollmächtigung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Unterbevollmächtigung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Unterbevollmächtigung richtig?, Bedeutung Unterbevollmächtigung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".