Wie schreibt man Verkühlung?
Wie schreibt man Verkühlung?
Wie ist die englische Übersetzung für Verkühlung?
Beispielsätze für Verkühlung?
Anderes Wort für Verkühlung?
Synonym für Verkühlung?
Ähnliche Wörter für Verkühlung?
Antonym / Gegensätzlich für Verkühlung?
Zitate mit Verkühlung?
Erklärung für Verkühlung?
Verkühlung teilen?
Verkühlung {f} [Mittelostdt.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Verkühlung
🇩🇪 Verkühlung
🇺🇸
Cold
Übersetzung für 'Verkühlung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Verkühlung.
Verkühlung English translation.
Translation of "Verkühlung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Verkühlung
- Die Verkühlung des Patienten war ein ernstes medizinisches Problem.
- Die Ärztin führte eine Untersuchung durch, um die Verkühlung zu diagnostizieren.
- Um einer Verkühlung vorzubeugen, trug ich mich warm an.
- Die Kinder litten an einer leichten Verkühlung nach dem Bad im See.
- Die Kältewelle führte zu einer großen Zahl von Fällen mit Verkühlung.
- Ich war eine ganze Nacht draußen und litt unter einer schweren Verkühlung.
- Einige Patienten in der Notaufnahme litten an einer akuten Verkühlung.
- Die Eltern sollten ihre Kinder beim Baden auf die Verkühlung achten.
- Die Ärztin gab mir eine Medikation, um meine Verkühlung zu behandeln.
- Während des Fußballsports kann es leicht zu einer Verkühlung kommen.
- Die Mutter sorgte dafür, dass ihre Tochter sich nach dem Baden warm anzieht, um einer Verkühlung vorzubeugen.
- Der Arzt untersuchte den Patienten, der an einer schwierigen Verkühlung litt.
- Sie legten mich in die Klinik ein, da ich eine Gefahr für meine Gesundheit durch die Verkühlung darstellte.
- Die Ärztin empfahl mir, mich warm anzuziehen, um keine weitere Verkühlung zu riskieren.
- Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass er an einer ernsthaften Verkühlung litt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Verkühlung
- Fieberschlag
- Krankheit
- Infektion
- Erkrankung
- Kältetrauma
- Überkühlungserscheinungen
- Schwindel
- Ohnmacht
- Taubheitsgefühl
- Bewusstlosigkeit
- Hypothermie (besonders für extreme Temperaturen)
- Lungenentzündung (wenn die Verkühlung zu einer Lungenentzündung führt)
- Grippesymptomatik (für eine grippale Infektion als Folge der Verkühlung)
- Atemnot
- Erschöpfungskrankheit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Verkühlung
- Entzündung
- Erkrankung
- Krankheit
- Infektion
- Ansteckung
- Schmerz
- Beschwerde
- Symptom
- Komplikation
- Begleiterkrankung (bei einer Haupterkrankung)
- Nachwirkung (eine spätere Reaktion auf eine Erkrankung)
- Ausfall (insbesondere in Bezug auf körperliche Funktionen)
- Fehlfunktion
- Unwohlsein
- Durchfall (bei spezifischen Symptomen)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Verkühlung
🙁 Es wurde kein Antonym für Verkühlung gefunden.
Zitate mit Verkühlung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Verkühlung gefunden.
Erklärung für Verkühlung
Erkältung (unter anderem österreichisch auch Verkühlung) und grippaler Infekt sind medizinisch nicht scharf definierte Bezeichnungen für eine akute, virale Infektionskrankheit der oberen Atemwege, die vor allem die Schleimhäute der Nase (einschließlich Nebenhöhlen), des Rachens und des Kehlkopfs betrifft.
Erste Symptome können weniger als zwei Tage nach dem Kontakt mit dem Virus auftreten. Zu den typischen Symptomen zählen Husten, Halsschmerzen, eine laufende Nase, Niesen, Kopfschmerzen und Fieber. Die Betroffenen erholen sich normalerweise in sieben bis zehn Tagen, einige Symptome können aber bis zu drei Wochen anhalten.
Weit über 200 Virusstämme sind an der Verursachung von Erkältungen beteiligt. Rhinoviren, Coronaviren, Adenoviren und Enteroviren sind die häufigsten. Die Viren verbreiten sich bei nahem Zusammenstehen über die Luft, oder indirekt durch den Kontakt mit Gegenständen in der Umgebung mit nachfolgender Übertragung auf Mund oder Nase.
Erkältungskrankheiten sind bei Kindern und Säuglingen sehr häufig, wobei die Häufigkeit mit dem Alter abnimmt. Erkrankt ein Säugling etwa 6- bis 8-mal pro Jahr, so tritt dies bei Neunjährigen 3- bis 5-mal und bei Erwachsenen 1- bis 2-mal auf. Die Häufigkeit kann durch eine besondere Exposition (Geschwister, Kindergarten u. a.) zusätzlich ansteigen. Damit ist die Erkältung die häufigste Infektionskrankheit des Menschen.
Nicht zu verwechseln ist der grippale Infekt mit der „echten“ Grippe (Influenza), die bei etwa einem Drittel der Infizierten deutlich schwerer verläuft und besonders für immunschwache Personen, z. B. Säuglinge und alte Menschen, tödlich enden kann.
Quelle: wikipedia.org
Verkühlung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verkühlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verkühlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.