Wie schreibt man Verlage?
Wie schreibt man Verlage?
Wie ist die englische Übersetzung für Verlage?
Beispielsätze für Verlage?
Anderes Wort für Verlage?
Synonym für Verlage?
Ähnliche Wörter für Verlage?
Antonym / Gegensätzlich für Verlage?
Zitate mit Verlage?
Erklärung für Verlage?
Verlage teilen?
Verlage {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Verlag

DE - EN / Deutsch-Englisch für Verlage
🇩🇪 Verlage
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Verlage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Verlage.
Verlage English translation.
Translation of "Verlage" in English.
Scrabble Wert von Verlage: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Verlage
- Der neue CEO hat eine Strategie aufgestellt, um den Verlust zu reduzieren und einige Bereiche in den Ablehnungsbereich zu verlagern.
- Wir haben beschlossen, unseren Vertriebskanal von Offline auf Online zu verlagern.
- Durch kontinuierliche Weiterentwicklung konnten wir die Grenzen des möglichen Trennungsvermögens weiter verlagern.
- Manche Verlage verwenden Gleichschrift für historische oder wissenschaftliche Werke.
- Nach dem Krieg wurden viele historische Artefakte in sichere Kammern verlagert.
- Die Achsverlagerung hat sich aufgrund des hohen Lastaufkommens verschlechtert.
- Durch eine Achsverlagerung kann die Lebensdauer eines Motors stark verbessert werden.
- In der Maschinenbauindustrie ist Achsverlagerung ein wichtiger Prozess bei der Wartung von Antriebssystemen.
- Die Mitarbeiter des Betriebes mussten eine Not-Achsverlagerung durchführen, da der Motor plötzlich ausgefallen war.
- Bei einem Achsverlagerungsauftrag ist es wichtig, das betroffene Fahrzeug von vornherein in Ruhe zu lassen.
- Durch die Einführung neuer Technologien kann eine Achsverlagerung erheblich verkürzt werden.
- Die Facharbeiter führten eine sorgfältige Achsverlagerung durch, um das Fahrzeug wieder verkehrstüchtig zu machen.
- Eine Achsverlagerung ist in der Regel eine teure Reparatur, aber sie kann die Sicherheit der Fahrgäste gewährleisten.
- Die Techniker führten eine Achsverlagerung durch und stellten fest, dass ein Schraubendreher fehl am Platz war.
- In einem bestimmten Betrieb ist es wichtig, regelmäßige Kontrollen bei der Achsverlagerung durchzuführen.
- Die Verwendung eines modernen Werkzeugs kann die Dauer einer Achsverlagerung erheblich reduzieren.
- Das Fehlen einer richtigen Achsverlagerung führte zu einem schwerwiegenden Unfall auf der Autobahn.
- Ein unerfahrenes Team sollte an einer Achsverlagerung niemals teilnehmen, ohne vorher ausreichend geschult zu sein.
- Die Instandhaltung einer Achsverlagerung ist entscheidend für die Sicherheit von Bussen und Lkws.
- Eine umfassende Überprüfung vor der Durchführung einer Achsverlagerung kann den Bedarf an Reparaturmaßnahmen erheblich verringern.
- Die Wellenverlagerung des Ozeans ist ein wichtiger Faktor für die Küstenregion.
- Durch den Klimawandel kommt es zu einer signifikanten Wellenverlagerung entlang der Küste.
- Die Wellenverlagerung durch Erdbeben kann zur Zerstörung von Gebäuden führen.
- Die Wissenschaftler beobachten eine bemerkenswerte Wellenverlagerung im Ozean durch die globale Erwärmung.
- Durch die Küstenabschnittsplanierung können wir eine positive Wellenverlagerung für die Zukunft erreichen.
- Bei der Beobachtung des Meeresspiegels wird deutlich, dass es zu einer beträchtlichen Wellenverlagerung kommt.
- Die geologische Untersuchung zeigte eine bemerkenswerte Wellenverlagerung während der letzten Jahrtausende.
- Bei der Küstenerosion ist die Wellenverlagerung ein entscheidender Faktor für die Erosionsrate.
- Durch das Studium von Sedimenten können wir Einblicke in die Geschichte der Wellenverlagerung erhalten.
- Die Analyse des Meeresspiegels zeigt eine auffällige Wellenverlagerung durch menschliche Aktivitäten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Verlage
🙁 Es wurden keine Synonyme für Verlage gefunden.
Ähnliche Wörter für Verlage
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Verlage gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Verlage
🙁 Es wurde kein Antonym für Verlage gefunden.
Zitate mit Verlage
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verlage" enthalten.
„In einem Leben, das nur auf Geld gestellt ist, geht es uns allen so. Man presst eine Zitrone aus und wirft sie fort.“
- Max René Hesse, Morath schlägt sich durch, Stuttgart, Stuttgarter Hausbücherei, 1948; Lizenz des Krüger Verlages Hamburg
Geld
„Millionen Blogger können ebenso wenig irren wie Millionen Fliegen. Bleibt die Frage: Was fressen sie?“
- Verlage erfinden sich neu. Medien im gesellschaftspolitischen Spannungsfeld. Vortrag von Bodo Hombach zum Auftakt seiner Lehrtätigkeit am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn am 8. Dezember 2010 in Bonn, Seite 11,
Bodo Hombach
„Oft ist der Weiber Andachtsglut
Nichts weiter als verliebtes Blut.“- Epigrammatisches und Lasterhaftes. Aus: Gesammelte Gedichte. Im Verlage des Verfassers, 1843. S. 150.
Friedrich von Sallet
„Wer eine Zeit lang Skandal erregt,
Glaube nicht, daß er die Welt bewegt.“- Friedrich von Sallet, Epigrammatisches und Lehrhaftes. Aus: Gesammelte Gedichte. Im Verlage des Verfassers, 1843. S. 161.
Welt
Erklärung für Verlage
Ein Verlag ist in der Medienwirtschaft ein Medienunternehmen, dessen Betriebszweck der Erwerb des Verlagsrechts (Akquise) mit der Absicht der Vervielfältigung und Verbreitung (Vertrieb) auf eigene Rechnung von Werken aus Kunst, Literatur, Musik, Unterhaltung und Wissenschaft ist. Zu den Aufgaben eines Verlags zählen auch das Lektorat, die Marktforschung, die Werbung und der Druck. Die Werke stammen von ihren Urhebern und werden durch Verlage zu Medienprodukten oder Informationsgütern transformiert. Verlage sind deshalb in der Medienwirtschaft ein wichtiger Intermediär zwischen Urhebern und Konsumenten. Verlage bezeichnen sich im deutschsprachigen Raum häufig selbst mit dem Beinamen „Edition“. Das Nomen Agentis zum Verlag ist der Verleger.
Quelle: wikipedia.org
Verlage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.