Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Versetzen

🇩🇪 Versetzen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Versetzen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Versetzen. Versetzen English translation.
Translation of "Versetzen" in English.

Scrabble Wert von Versetzen: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Versetzen

  • Ich suchte nach einer neuen Hobbyspiel-Marke, die etw. zum Abschalten von meiner Gedanken bringt, ohne mich in einem Narkotikum zu versetzen.
  • Die Abstraktion von menschlichen Emotionen ermöglicht es dem Schauspieler, sich in verschiedene Rollen hineinzuversetzen.
  • Die Menschen können sehr gut eine Verstellung aufbauen, wenn sie sich in eine neue Rolle versetzen.
  • Durch die Aktionsmalerei wollte der Maler sein Publikum in eine neue Wahrnehmung versetzen.
  • Der Internist wollte seinen Patienten von der Intensivstation ins normale Akutbett versetzen.
  • Der Dichter muss sich in der Lage versetzen können, um die Totalität seiner Emotionen auszudrücken.
  • Die Wissenschaftlerin muss sich in der Lage versetzen können, um die Totalität des Phänomens zu verstehen.
  • Der Präsident verwendete seine Amtsgewalt, um das Land in einen Ausnahmezustand zu versetzen.
  • In der Narkosefachlehre lernen Mediziner, wie sie Patienten sicher in Narkose versetzen können.
  • Ich bin ein großer Fan von Actionfilmen und würde mich lieber in einen Film wie Terminator 6 hineinversetzen; das hier ist nicht ideal für mich, aber vielleicht besser für etw.
  • Sie hat eine Hypnophobie und kann sich nicht in einen tiefen Schlaf versetzen lassen.
  • Der Dokumentarfilm über den Krieg induzierte bei den Zuschauern eine starke Angsthysterie, da sie sich in die Schuhe der Opfer hineinversetzen konnten.
  • Ich liebe es, mich in die Stille hineinzuversetzen und das Aufklaren des Himmels zu erleben.
  • Ich liebe es, mich in die Welt von Fantasy-Filmen zu versetzen.
  • Der Arzt musste den Patienten wegen der Sepsis in künstliche Bewusstlosigkeit versetzen.
  • Der Brachial-Rhetoriker versteht es meisterhaft, seine Zuhörer in Rage zu versetzen.
  • Der Terrorist hat eine Benzinbombe in das Gebäude geworfen, um die Menschen in Angst zu versetzen.
  • Die Stubengelehrten haben oft nicht die Fähigkeit, sich in die Lage anderer zu versetzen und ihre Perspektive zu verstehen.
  • Sie besaß die Charaktereigenschaft der Empathie und konnte sich leicht in andere hineinversetzen.
  • Die Wahl der richtigen Datenbankstruktur kann das Unternehmen in die Lage versetzen, schnell auf Veränderungen zu reagieren.
  • In der Theatergruppe müssen wir uns alle in unsere Rolle als Deklamator hineinversetzen.
  • Durch die Detailschilderung des Autors konnte ich mich in die Gedanken der Charaktere hineinversetzen.
  • Durch die Detailschilderung des Fotografen konnte man sich in die Atmosphäre des Ortes hineinversetzen.
  • Seine Fähigkeit, sich in die Perspektive anderer zu versetzen, machte ihn zu einem überzeugenden Dialektiker.
  • Seine fesselnde Vortragskunst konnte die Zuschauer bei dem Konzert in eine andere Welt versetzen.
  • Der Fußgänger im Anfahrmoment ließ sich plötzlich ins Laufen versetzen und kam mir entgegen.
  • Durch das Drehmomentverfahren können Ingenieure genau messen, wie viel Kraft erforderlich ist, um ein Objekt in Rotation zu versetzen.
  • Die Musik kann die Menschen in verschiedene emotionalen Zustände versetzen, was auch eine Eigenheit der Musik ist.
  • Die Schriftstellerin verwendete einen kreativen Einschub in ihrem Roman, um die Leser in eine andere Welt zu versetzen.
  • Der Regisseur nutzte die Endzeitstimmung in seinem Horrorfilm, um den Zuschauer in Angst und Schrecken zu versetzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Versetzen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Versetzen gefunden.

Ähnliche Wörter für Versetzen

  • versetzend
  • Versetzens
  • Versetzen
  • versetzest
  • versetzet
  • versetze
  • versetzten
  • Versetzten
  • versetztest
  • versetztet
  • versetzte
  • Versetzte
  • versetzt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Versetzen

🙁 Es wurde kein Antonym für Versetzen gefunden.

Zitate mit Versetzen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Versetzen" enthalten.

Versetzen Sie sich in die Lage eines Kandidaten, der schwerbeladen mit Kenntnissen des Weges kommt, und der jetzt vor einer aus Praktikern besetzten Examinationskommission Halt machen muß. Er führt die schönsten Sachen mit sich: Versteinerungen aus den ältesten Zeiten der römischen Rechtsgeschichte, Mammutknochen, Mumien und das Allerneuste an bahnbrechenden Entdeckungen, scharfsinnigen Theorien und kühnen Hypothesen, was zu haben ist. Aber was hilft ihm das bei dem Praktiker? Der hat für diese Dinge in der Regel ebensowenig Interesse und Verständnis, wie ein gewöhnlicher Zollbeamter für die kostbarsten Kristalle, Versteinerungen und anatomische Präparate.“

- Rudolf von Jhering über Prüfungen der Rechtswissenschaft, 1862, Scherz und Ernst in der Jurisprudenz, Nachdruck 1980 der 13. Aufl. 1924, Seite 42, zitiert nach Bodo Pieroth: Literarische Streifzüge durch die Geschichte der Juristenausbildung in Deutschland, in: Gilbert H. Gornig/Urs Kramer/Uwe Volkmann (Hrsg.): Staat – Wirtschaft – Gemeinde. Festschrift für Werner Frotscher zum 70. Geburtstag, Duncker & Humblot, Berlin 2007, Seite 795''

Rudolf von Jhering

Erklärung für Versetzen

Keine Erklärung für Versetzen gefunden.

Versetzen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Versetzen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Versetzen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Versetzen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Versetzen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Versetzen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Versetzen, Verwandte Suchbegriffe zu Versetzen oder wie schreibtman Versetzen, wie schreibt man Versetzen bzw. wie schreibt ma Versetzen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Versetzen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Versetzen richtig?, Bedeutung Versetzen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".