Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vielgötterei

🇩🇪 Vielgötterei
🇺🇸 Polytheism

Übersetzung für 'Vielgötterei' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vielgötterei. Vielgötterei English translation.
Translation of "Vielgötterei" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Vielgötterei

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Vielgötterei gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vielgötterei

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vielgötterei gefunden.

Ähnliche Wörter für Vielgötterei

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Vielgötterei gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vielgötterei

🙁 Es wurde kein Antonym für Vielgötterei gefunden.

Zitate mit Vielgötterei

🙁 Es wurden keine Zitate mit Vielgötterei gefunden.

Erklärung für Vielgötterei

Polytheismus (von altgriechisch polys ‚viel‘, und altgriechisch θεοί theoi, deutsch ‚Götter‘) oder Vielgötterei bezeichnet die religiöse Verehrung einer Vielzahl von Göttinnen, Göttern und sonstigen Gottheiten oder Naturgeistern. Es handelt sich um Formen der Spiritualität oder Kult- bzw. Religionsformen, in denen das Handeln mehrerer, persönlich vorgestellter Götter angenommen wird. Dieses Handeln wird dargestellt als aufeinander bezogen, auf die Welt gerichtet und die Menschen betreffend. Eine polytheistische Religion unterscheidet sich vom bloßen Vorhandensein mehrerer Götterkulte in einer Ethnie durch eine „Binnenstruktur“ ihres Götterapparates – durch ein in sich gegliedertes und durch ein Handlungssystem bestimmtes Pantheon. Die polytheistischen Religionen stehen den monotheistischen Religionen mit nur einem Gott gegenüber. Eine Zwischenform ist die Monolatrie, die durch die Verehrung nur einer einzigen Gottheit als „Spezialgott“ gekennzeichnet ist, der neben anderen Göttern einer ethnischen Götterwelt steht. In der Kosmologie monotheistischer Religionen werden die polytheistischen Götter mit ihren unterschiedlichen Funktionen teils zu Attributen des einzigen Gottes zusammengefasst, teils tiefergestellten übernatürlichen Wesen wie Engeln und Heiligen übertragen. Dass eine Person an mehrere Götter glaubt, deutet nicht an, dass er sie alle notwendigerweise gottesdienstlich verehrt. Eine Variante des Polytheismus ist der Henotheismus. Henotheisten glauben an eine Vielfalt von Göttern, erkennen jedoch zeitlich begrenzt einen höchsten Gott an. Einige sehen im henotheistischen Polytheismus eine Form des Monotheismus; Historiker meinen aber eher, die monotheistischen Religionen seien im Henotheismus entstanden. Praktisch alle Juden, Christen und Moslems heute sehen jedoch den Henotheismus als Polytheismus an.

Quelle: wikipedia.org

Vielgötterei als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vielgötterei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vielgötterei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vielgötterei
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Vielgötterei? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Vielgötterei, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vielgötterei, Verwandte Suchbegriffe zu Vielgötterei oder wie schreibtman Vielgötterei, wie schreibt man Vielgötterei bzw. wie schreibt ma Vielgötterei. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vielgötterei. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vielgötterei richtig?, Bedeutung Vielgötterei, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".