Wie schreibt man vielleicht?
Wie schreibt man vielleicht?
Wie ist die englische Übersetzung für vielleicht?
Beispielsätze für vielleicht?
Anderes Wort für vielleicht?
Synonym für vielleicht?
Ähnliche Wörter für vielleicht?
Antonym / Gegensätzlich für vielleicht?
Zitate mit vielleicht?
Erklärung für vielleicht?
vielleicht teilen?
vielleicht {adv}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für vielleicht
🇩🇪 vielleicht
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'vielleicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for vielleicht.
vielleicht English translation.
Translation of "vielleicht" in English.
Scrabble Wert von vielleicht: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit vielleicht
- Vielleicht bist du aber auch völlig ideenlos oder völlig überfrachtet von den Hunderten von Ideen, die im Internet angepriesen werden.
- Der MP3-Player funktioniert nicht, vielleicht ist die A-Batterie leer.
- Als Kind wollte ich immer Abenteurer werden, vielleicht kam das von all den Abenteuerfilmen, die ich gesehen habe.
- Sie suchte in ihren Handtasche nach ihrem Geldbeutel, aber sie fand ihn nicht und dachte vielleicht, er war im Korb.
- Die Schule ist geschlossen und die Schüler haben frei, aber ich denke, dass die Lehrer vielleicht doch abgehen werden.
- Das Hotelzimmer ist sauber, aber ich denke, dass die Bediensteten vielleicht doch abgehen werden.
- Der Abgasdurchsatz meines Autos ist sehr hoch, ich sollte vielleicht einen neuen Filter kaufen.
- Ich sah den Ablehnungsbescheid als Chance, meine Fähigkeiten zu verbessern und vielleicht noch einmal zu beweisen.
- Ich habe mich nicht getraut, meine Größe auf dem Zahlenstrumpf zu schreiben, da sie vielleicht über mein gewünschten Abmaß hinausging.
- Ein Schuss Teppichmesser könnte vielleicht genügen, um die alten, fleckigen Teppiche in unserer Wohnung zu entfernen.
- Durch meine Abschweifung habe ich vielleicht wichtige Informationen übersehen, die für mein Projekt entscheidend wären.
- Wenn du glaubst, dass sie es wirklich ernst meinten, dann hast du vielleicht etwas falsch verstanden – denk daran, es ist immer besser, mit Vorsicht zu sein: cum grano salis.
- Wenn du denkst, dass diese Zahl wahr ist, dann hast du vielleicht etwas falsch verstanden - denk daran, es gibt immer Ausnahmen und so weiter: cum grano salis.
- Die Modalpartikeln wie "mal", "wohl" und "vielleicht" drücken Unsicherheit aus.
- Im Deutschen gibt es viele verschiedene Modalpartikeln, wie zum Beispiel "wohl", "vielleicht" und "mal".
- Der Modalpartikel "vielleicht" ist ein Beispiel für einen modalen Ausdruck, der Unsicherheit ausdrückt.
- Das Modalpartikel " vielleicht" wird oft in Fragen verwendet, um Unsicherheit auszudrücken.
- Wenn ich 100 Meter laufe, werde ich vielleicht nur ein Achtzigstel Sekunde schneller sein als meine Schwester.
- Wir gehen morgen spazieren durchs Ackerland und sehen vielleicht sogar einige Vögel.
- Die Ärmsten der Welt sind vielleicht nicht das jungste oder das stärkste Affenweibchen.
- Der Gedanke, dass mein Chef mich vielleicht entlässt, führte zu einem hohen Alpdrucklevel.
- Diese Brille sieht gut aus, aber sie passt mir nicht und würde besser in die Augen anderer passen – sie ist vielleicht nicht ideal für etw.
- Ich bin ein großer Fan von Actionfilmen und würde mich lieber in einen Film wie Terminator 6 hineinversetzen; das hier ist nicht ideal für mich, aber vielleicht besser für etw.
- Das ist ein leckeres Essen, aber das Gericht ist viel zu scharf und unangenehm für meine Geschmacksnerven; es wäre besser geeignet für jemanden mit einem anderen Geschmackssinn als mir – der würde vielleicht mehr von diesem Essensart geniesen.
- Die Mutter stand in der Kanzlei ihres Anwalts und schwitzte vor Angstschweiß, dass sie ihr Kind vielleicht verlieren würde.
- Durch weitere Forschung wird es vielleicht möglich sein, die Leistungsfähigkeit der Einlaufdüse zu steigern.
- Der Anklebefalz meiner Mutter ist sehr alt und sollte vielleicht ausgetauscht werden.
- Ich will alles sehen, was am Strand liegt und vielleicht verloren gegangen ist.
- Als ich gestern nachts aufgewacht war und mich nicht sehen konnte, dachte ich, dass es vielleicht etwas mit dem Konsum von Augentrostkräutern hatte.
- Mein Vater sagt, ich bin ein schlechter Fussballspieler, aber vielleicht ist es ja nur seine Meinung - von wegen!
Anderes Wort bzw. Synonyme für vielleicht
🙁 Es wurden keine Synonyme für vielleicht gefunden.
Ähnliche Wörter für vielleicht
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für vielleicht gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für vielleicht
🙁 Es wurde kein Antonym für vielleicht gefunden.
Zitate mit vielleicht
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "vielleicht" enthalten.
„...denn wenn eine Maschine, ein Terminator, den Wert des Lebens schätzen lernen kann, dann können wir es vielleicht auch.“
-
Terminator 2
„Aber der Lehrer muß den Mut haben, sich zu blamieren. Er muß sich nicht als der Unfehlbare zeigen, der alles weiß und nie irrt, sondern als der Unermüdliche, der immer sucht und vielleicht manchmal findet. Warum Halbgott sein wollen? Warum nicht lieber Vollmensch?“
- Arnold Schönberg: Harmonielehre, Universal Edition Wien 2005, ISBN 3-7024-0029-X, S. V, "Vorwort"
Arnold Sch
„Aber vielleicht ist ja Familie genau das: Eine Gruppe von Leuten, denen der selbe imaginäre Ort fehlt.“
-
Garden State
„Alle Verfehlungen und vielleicht gar alle Verbrechen haben als Grundlage eine falsche Überlegung oder eine ausschweifende Selbstsucht.“
-
Honor
„Atheisten sollten die Wahl von Papst Benedikt XVI. begrüßen, denn dieser alte, gelehrte, konservative und uncharismatische bayerische Theologe wird sicherlich die Entchristianisierung in Europa vorantreiben, auch wenn er genau das Gegenteil beabsichtigt. Am Ende seines Pontifikats wird Europa vielleicht genauso unchristlich sein, wie es schon einmal vor 15 Jahrhunderten war, als St. Benedikt, einer der Schutzheiligen Europas, den Benediktinerorden gründete. Das christliche Europa beginnt mit Benedikt und endet mit Benedikt - Ruhe in Frieden.“
- ''zitiert bei Horst Fuhrmann: Die Päpste - Von Petrus zu Benedikt XVI. C:H: Beck München 2005. S. 250
Timothy Garton Ash
„Auch auf einem Thron werden Hosen durchgesessen.“
- Stanisław Jerzy Lec, Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf
Hose
„Auch die Weißen werden untergehen, vielleicht schneller als alle anderen Stämme und Völker. Fahrt fort, euer Bett zu besudeln, und ihr werdet eines Nachts in eurem eigenen Abfall ersticken.“
- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version
Untergang
„Auch die Weißen werden untergehen, vielleicht schnelller alls alle anderen Stämme und Völker. Fahrt fort, euer Bett zu besudeln, und ihr werdet eines Nachts in eurem eigenen Abfall ersticken.“
- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version
Abfall
„Auch die Weißen werden untergehen, vielleicht schnelller als alle anderen Stämme und Völker. Fahrt fort, euer Bett zu besudeln, und ihr werdet eines Nachts in eurem eigenen Abfall ersticken.“
- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version
Bett
„Betrachten wir genau, so ist es vielleicht die jugendliche Anschauung des Meeres, die dein Engländer, dem Spanier so große Vorzüge über den mittelländischen Dichter gibt.“
- Schriften zur Literatur, Olfried und Lisena
Johann Wolfgang von Goethe
„Bis Koblenz schwammen wir ruhig hinunter, und ich erinnere mich nur deutlich, dass ich am Ende der Fahrt das schönste Naturbild gesehen, was mir vielleicht zu Augen gekommen. Als wir gegen die Moselbrücke zu fuhren, stand uns dieses schwarze, mächtige Bauwerk kräftig entgegen; durch die Bogenöffnungen aber schauten die stattlichen Gebäude des Tals, über die Brückenlinie sodann das Schloss Ehrenbreitstein im blauen Dufte durch und hervor. Rechts bildete die Stadt, an die Brücke sich anschließend, einen tüchtigen Vordergrund; dieses Bild gab einen herrlichen, aber nur augenblicklichen Genuss, denn wir landeten.“
- Johann Wolfgang von Goethe, 1792
Koblenz
„Bombardiert zu werden ist eine außerordentlich passive Angelegenheit. Es gibt nichts, was man tun kann – außer vielleicht zu den Bomben zu sprechen. Man hat als Überlebender auch nichts, worauf man stolz sein könnte. - in einem Gespräch mit Volker Hage, , 12. April 2007“
-
Kurt Vonnegut
„Chinesisches Essen mag ich nicht. Ich denke dabei immer, ist vielleicht ein Hund mit drin?“
- britisches Magazin Smash Hits vom 23. März 1988
Neil Tennant
„Denn alle abstrakte Theologie liefe schließlich doch ins Leere, wenn sie sich nicht selber aufheben würde aus Worten über die Sache in ein Gebet hinein, in dem vielleicht doch geschehen könnte, worüber nur geredet wurde.“
- Rahner, Karl: Beiträge zur Fundamentaltheologie und Dogmatik (= Sämtliche Werke 30). Freiburg 2009, S. 686.
Karl Rahner
„Der Antisemitismus, der in der großen Menge etwas Starkes und Unbewußtes ist, wird aber den Juden nicht schaden. Ich halte ihn für eine dem Judencharakter nützliche Bewegung. Er ist die Erziehung einer Gruppe durch die Massen und wird vielleicht zu ihrer Aufsaugung führen.“
- Tagebucheintrag, S. 12
Theodor Herzl
„Der Atheismus ist eine Form der Religion, vielleicht sogar der echten.“
- Hans F. Geyer, . Zürich: Origo Verlag 1962.
Religion
„Der Seher wird vielleicht am tiefsten in die Zukunft schauen, wenn die Gegenwart beruhigt ist.“
- Hans Carossa, Führung und Geleit
Zukunft
„Der vielleicht einzige deutsche Dichter, der zu nichts als Zuneigung, zu nichts als Liebe einlädt, sie erzwingt, gar keine andere Regung zulässt. Da war er streng, der Lubowitzer Freiherr.“
- Eckhard Henscheid, "Über manches. Ein Lesebuch", Zürich 1996, S. 55
Joseph von Eichendorff
„Die Astronomie ist vielleicht diejenige Wissenschaft, worin das wenigste durch Zufall entdeckt worden ist, wo der menschliche Verstand in seiner ganzen Größe erscheint, und wo der Mensch am besten kennen lernen kann, wie klein er ist.“
- Sudelbücher, Heft C (181)
Georg Christoph Lichtenberg
„Die Frau poche nicht auf ihre unverletzte Treue, welche vielleicht das Verdienst des Zufalls oder eines kalten Temperaments ist.“
- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen
Treue
„Die Geschichte des Fernsehens ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Dabei hat dieser kleine Kasten vielleicht mehr für die Verblödung der Menschheit getan als jedes andere Medium.“
- Oliver Kalkofe, Kalkofes letzte Worte, Eichborn, 1997, S. 22
Geschichte
„Die Geschichte des Fernsehens ist eine Geschichte voller Mißverständnisse. Dabei hat dieser kleine Kasten vielleicht mehr für die Verblödung der Menschheit getan als jedes andere Medium.“
- Oliver Kalkofe, Kalkofes letzte Worte, Eichborn, 1997, S. 22
Fernsehen
„Die Globalisierung hat schon Hunderte von Millionen von Menschen aus bitterster Armut befreit und dazu beigetragen, dass die Einkommensverteilung unter den Menschen der Erde seit vielleicht zwei Jahrzehnten wieder egalitärer wird.“
- Erich Weede, »Aufholchancen für die Armen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33,
Armut
„Die Gründe (der Regierung) kenne ich nicht, aber ich muss sie missbilligen.“
- In der Sitzung der Sächsischen Zweiten Kammer am 12. Februar 1849 (Mittheilungen über die Verhandlungen des Ordentlichen Landtags im Königreiche Sachsen 1849, 2. Kammer, Dresden, S. 297, zitiert nach Georg Büchmann: Geflügelte Worte, 32. Auflage, Berlin 1972, S. 720) sagte Kell: "Das halte ich eben für ein Unheil, daß die Staatsregierung solche Erklärungen allein abgibt, und vielleicht eben weil sie keinen Hinterhalt an der Volksvertretung hat, sich nicht entschließen kann, bindende und definitive Erklärungen abzugeben. Die Gründe kenne ich nicht, aber ich muß sie mißbilligen."
Julius Kell
„Die Macht wechselt häufiger von Hand zu Hand als von Kopf zu Kopf.“
- Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf
Stanis?aw Jerzy Lec
„Die Perestroika wurde in dem Moment abgebrochen, als es endlich den neuen Unionsvertrag gab, der die Union erhalten, aber dezentralisiert hätte. So wäre der Weg zur Desintegration versperrt worden. Das war das, was nötig gewesen wäre. In der Union wären mindestens zehn, vielleicht auch 12 Republiken geblieben.“
- Michail Gorbatschow, Internetzeitschrift, , 24. März 2005
Perestroika
„Die Perestroika wurde in dem Moment abgebrochen, als es endlich den neuen Unionsvertrag gab, der die Union erhalten, aber dezentralisiert hätte. So wäre der Weg zur Desintegration versperrt worden. Das war das, was nötig gewesen wäre. In der Union wären mindestens zehn, vielleicht auch zwölf Republiken geblieben.“
- Internetzeitschrift, , 24. März 2005
Michail Gorbatschow
„Die Seele ist [...] der Ort, wo der Mensch mit dem Göttlichen in Berührung kommt. Man braucht vielleicht keinen konkreten Glauben, aber eine Ahnung von der Existenz eines Größeren.“
- Anselm Grün, Stern Nr. 38/2008 vom 11. September 2008, S. 119
Seele
„Die Tischzeit ist die merkwürdigste Periode des Tages und vielleicht der Zweck, die Blüte des Tages. Das Frühstück ist die Knospe.“
- Fragmente
Novalis
„Die achtziger Jahre waren keine gute Zeit, um erwachsen zu werden, jedenfalls keine Zeit, auf die man voller Sentiment zurückblicken kann. Schlaghosen, Clogs, Abba, Ilja Richter - die siebziger Jahre hatten Charme, da kam noch was aus den Sechzigern rüber, vielleicht sogar die Ahnung der Idee, die Welt könne besser werden. Die Achtziger hatten so etwas nicht. Auf der Illustrierten waren entweder nackte Frauen oder Atompilze, manchmal beides, und man wußte oft nicht, was schlimmer war.“
- Frank Goosen, Liegen lernen, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2000. ISBN 3-8218-0854-3. S. 35
Zeit
Erklärung für vielleicht
Vielleicht steht für:
eine Wahrscheinlichkeitsstufe, siehe Verbale Rating-Skala
Tatort: Vielleicht, TV-Krimi aus dem Jahr 2014
Vielleicht?, Lied von Jose Alvarez-Brill
Vielleicht (Lied), Lied des deutschen DJ-Duos Gestört aber GeiL
Siehe auch:
Vielleicht, vielleicht auch nicht
Quelle: wikipedia.org
vielleicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von vielleicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "vielleicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.