Wie schreibt man Vorhaus?
Wie schreibt man Vorhaus?
Wie ist die englische Übersetzung für Vorhaus?
Beispielsätze für Vorhaus?
Anderes Wort für Vorhaus?
Synonym für Vorhaus?
Ähnliche Wörter für Vorhaus?
Antonym / Gegensätzlich für Vorhaus?
Zitate mit Vorhaus?
Erklärung für Vorhaus?
Vorhaus teilen?
Vorhaus {n} [Ös.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vorhaus
🇩🇪 Vorhaus
🇺🇸
Outhouse
Übersetzung für 'Vorhaus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vorhaus.
Vorhaus English translation.
Translation of "Vorhaus" in English.
Scrabble Wert von Vorhaus: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vorhaus
- Im alten Haus befand sich ein großes Vorhaus, in dem man stehen bleiben konnte.
- Das Vorhaus der Villa war sehr schön gestaltet und bot einen herrlichen Ausblick auf den Garten.
- Die Familie ging durch das Vorhaus ins Haus hinein, um sich auf die Party vorzubereiten.
- Nachdem sie aus dem Keller gekommen waren, betraten sie wieder durch das Vorhaus das Haus.
- Das Vorhaus der alten Mühle war sehr schattig und bot eine willkommene Abkühlung im Sommer.
- Die Kinder liefen durch das Vorhaus in den Garten hinein, um sich mit ihren Freunden zu treffen.
- Nach dem Regen fiel Wasser von den Dächern über das Vorhaus herunter.
- Das Vorhaus des alten Gasthauses war sehr eng und bot keinen Platz für viele Besucher.
- Die Familie aß im Vorhaus, bevor sie in die Wohnung hineinging, um sich zu erholen.
- In dem Vorhaus stand ein wunderschöner Schatten spendender Baum, der die Sonne abhielt.
- Als wir nach Hause kamen, standen wir zunächst vor dem großen Vorhaus des Hauses.
- Im alten Kinos-Vorhaus gab es noch eine kleine Bar, wo man sich trinken konnte.
- Das Vorhaus war mit einem hohen Dach versehen und bot einen tollen Ausblick auf den See.
- Die Gruppe kam durch das Vorhaus in die Halle hinein, um zu Beginn der Party begrüßt zu werden.
- Als wir vor dem Haus standen, mussten wir erst noch das große Vorhaus passieren, bevor wir ins Innere gelangen.
- Die Polizei suchte in den Vorhäusern nach Spuren des Täters.
- Die Architektur der alten Vorhäuser war sehr beeindruckend.
- Nach dem Einzug mussten wir uns an die neuen Vorhäuser gewöhnen.
- Im Museum standen die antiken Vorhäuser als Exponat ausgestellt.
- Die Schule richtete neue Vorhäuser für die Klassen ein.
- Die Besucher fanden sich in den engen Vorhäusern der alten Festung wieder.
- Die Studenten teilten sich die kleinen Vorhäuser im College.
- In den Vorhäusern des Schlosses wurden kulturelle Veranstaltungen abgehalten.
- Die neue Firma vermietete ihre Vorhäuser an kleine Unternehmen.
- Im alten Teil der Stadt befanden sich viele historische Vorhäuser.
- Bei einem Besuch im Museum konnte ich die großen Vorhäuser aus dem 19. Jahrhundert bewundern.
- Die Polizei nahm den Verdächtigen in ihre Vorhäuser auf.
- Das Unternehmen renovierte die alten Vorhäuser des Firmengeländes.
- Bei einem Spaziergang durch das Viertel entdeckte ich viele charmante Vorhäuser aus dem 18. Jahrhundert.
- Die Studenten organisierten ein Konzert in den neuen Vorhäusern der Universität.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vorhaus
- Vordach
- Eingangshalle
- Vestibül
- Foyer
- Eingangsraum
- Vorplatz
- Vorhof
- Pergola
- Überdachung
- Veranda
- Garteneingang
- Sockelgeschoss (manchmal wird der gesamte untere Geschossbereich auch als "Vorhaus" bezeichnet)
- Eingangsfoyer
- Portikus
- Vorlaube
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Vorhaus
- Vordach
- Eingangshaus
- Haustür
- Vorflur
- Halle
- Foyer
- Empfangsraum
- Vestibül
- Vorplatz
- Hof
- Portikus
- Torhaus
- Hauptgebäude
- Haupteingang
- Eingangszone
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vorhaus
🙁 Es wurde kein Antonym für Vorhaus gefunden.
Zitate mit Vorhaus
🙁 Es wurden keine Zitate mit Vorhaus gefunden.
Erklärung für Vorhaus
Vorhaus steht für:
Vorhäuschen, ein kleiner Vorbau vor der Haustüre an der Gebäudeaußenseite
Hausflur, der Zugangsbereich eines Hauses im Inneren (österreichisch)
Gebäudeeinfahrt, bei Gebäuden die straßenseitige Durchfahrt zum Innenhof (österreichisch)
Vorhaus ist der Name folgender Personen
Bernard Vorhaus (1904–2000), US-amerikanisch-britischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
David Vorhaus (* 1948), US-amerikanischer Musiker und Filmkomponist
Gwyneth Vorhaus (1946–1996), US-amerikanische Juristin und Sachbuchautorin
Weiteres:
Schloss Vorhaus, Polen
Siehe auch:
Vorderhaus
Vorhauser
Quelle: wikipedia.org
Vorhaus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorhaus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorhaus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.