Wie schreibt man Vorräte?
Wie schreibt man Vorräte?
Wie ist die englische Übersetzung für Vorräte?
Beispielsätze für Vorräte?
Anderes Wort für Vorräte?
Synonym für Vorräte?
Ähnliche Wörter für Vorräte?
Antonym / Gegensätzlich für Vorräte?
Zitate mit Vorräte?
Erklärung für Vorräte?
Vorräte teilen?
Vorräte {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vorräte
🇩🇪 Vorräte
🇺🇸
Inventories
Übersetzung für 'Vorräte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vorräte.
Vorräte English translation.
Translation of "Vorräte" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Vorräte
- Aufgrund der steigenden Nachfrage wurde der Abbauwert der Vorräte erhöht.
- Der Ablauf zur Verwaltung von Beständen muss überarbeitet werden, um den Überschuss an Vorräten zu reduzieren.
- Wir haben alle notwendigen Vorräte vorbereitet, um uns bei dem Messzyklon über Wasser zu halten.
- Die Niederschläge in diesem Monat haben unsere Vorräte an Wasser aufgestockt.
- Wir müssen unsere Vorräte an Nahrungsmitteln für den Fall bereitstellen, dass es starke Niederschläge gibt.
- Die Einsatzkräfte nutzten die Fähigkeit des Abwurftanks, um medizinische Vorräte an den betroffenen Gebieten abzuwerfen.
- Bei der Bilanzierung muss die Absetzung von Vorräten berücksichtigt werden.
- Wir mussten aufgrund des Abzugsschachs unsere Vorratsliste anpassen und mehr Vorräte anlegen.
- In der Krankenhausapotheke lagern sie ihre Vorräte an Anästhesieether sicher auf.
- In Brasilien wird ein Grossteil der Erdöl-Vorräte durch Ethanol ersetzt.
- Die Anhäufung von Vorräten in der Lagerhalle war eine Notwendigkeit für den Winter.
- Auf der Spillmaschine des Tankers konnten wir unsere Treibstoffvorräte schnell und sicher übernehmen.
- Die Anlagerung der Vorräte im Lagerhaus hat begonnen.
- Die Regierung beschloss das Anlegen von Vorräten für den Fall eines Ausfalls der Lebensmittelversorgung.
- Der Kaufmann entschied sich für das Anlegen von Vorräten an Waren, bevor die Saison begann.
- Das Unternehmen investierte in das Anlegen von Vorräten an Energie und Wasser.
- Die Gemeinde initiierte ein Programm zum Anlegen von Vorräten an Nahrungsmitteln für Notfälle.
- Der Bauunternehmer plante das Anlegen von Vorräten an Baumaterialien vor der Baustelle.
- Das Landeskabinett fällte eine Entscheidung zum Anlegen von Vorräten an Medikamenten und Verbandmaterial.
- Die Polizei riet den Bürgern zum Anlegen von Vorräten aufgrund der drohenden Naturkatastrophe.
- Die Firma begann mit dem Anlegen von Vorräten an Werkzeugen in ihrem Lagerhaus.
- Die Behörden arbeiteten daran, ein System zum Anlegen von Vorräten für Notfälle zu etablieren.
- Der Investor investierte in das Anlegen von Vorräten an Rohstoffen und Wertpapieren.
- Der Geschäftsmann entschied sich für das Anlegen von Vorräten aufgrund der Unwetterwarnung.
- Die Regierung initiierte ein Programm zum Anlegen von Vorräten an wichtigen Gütern für die Bevölkerung.
- Die Kolonie wurde von den Kolonisten regelmäßig mit Vorräten und Nachschub versorgt.
- Der Jäger hatte eine wasserdichte Apfeltasche dabei, um seine Vorräte sicher aufzubewahren.
- Die Karburierung der Motoröl-Vorräte war von entscheidender Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des Flugzeugs.
- Wir müssen uns auf die Ausarten des Sommers vorbereiten, indem wir unsere Vorräte für den Herbst sammeln.
- Sie muss den Arzt um eine Nachfüllung bitten, wenn die Vorräte ihres aktuellen Blutverdünners aufgebraucht sind.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vorräte
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vorräte gefunden.
Ähnliche Wörter für Vorräte
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Vorräte gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vorräte
🙁 Es wurde kein Antonym für Vorräte gefunden.
Zitate mit Vorräte
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vorräte" enthalten.
„Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie.“
- ''''
Vogel
Erklärung für Vorräte
Vorratshaltung oder Bevorratung (auch Vorratsbildung) bezeichnet die Anlegung nützlicher Bestände, die für einen zeitlich aufgeschobenen Bedarf gehortet werden. Vorratsbildung war verschiedenen Tierarten schon immer eigen. Beispiel dafür ist die Redensart „hamstern“. Wie dem Hamster gilt es – nachweislich ab dem Neolithikum – dem Menschen, saisonale Versorgungsengpässe zu überbrücken, um sein Überleben zu sichern.
Quelle: wikipedia.org
Vorräte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorräte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorräte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.