Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vorrecht

🇩🇪 Vorrecht
🇺🇸 Prerogative

Übersetzung für 'Vorrecht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vorrecht. Vorrecht English translation.
Translation of "Vorrecht" in English.

Scrabble Wert von Vorrecht: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Vorrecht

  • Der Abbaukontrakt sichert dem Unternehmen das Vorrecht auf den Abbau der Ressourcen vor anderen Unternehmen in der Region.
  • Der abbiegende Fahrradfahrer achtete nicht auf den bevorrechtigten Fußgänger.
  • Als Frau habe ich das Vorrecht, ein Kind zu bekommen.
  • Die Regierung gab den Unternehmen das Vorrecht auf staatliche Förderung.
  • Das Einzugsgebiet hat das Vorrecht auf kostenlose Wasserlieferung.
  • Der neue Gesetzesvorschlag nimmt das Recht der Kirchen ab und gibt es dem Staat als Vorrecht.
  • Die Kritiker sehen in diesem Vertrag ein Vorrecht für die größten Firmen.
  • Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist ein grundlegendes Menschenrecht mit dem Vorrecht des Staates, Ordnung zu wahren.
  • Der Gewerkschaftsverband sieht das Vorrecht der Arbeitnehmer gefährdet.
  • In diesem Land haben die indigenen Völker seit Jahrhunderten das Vorrecht, über ihre eigenen Gebiete zu entscheiden.
  • Die Gesetze in den USA gewähren bestimmten Menschen ein Vorrecht auf Waffenbesitz.
  • Der Vertrag erkennt dem EU-Bürger ein Vorrecht bei der Einreise und den Aufenthalt innerhalb der Europäischen Union zu.
  • In Deutschland haben die Selbstständigen ein Vorrecht auf steuerliche Entlastung.
  • Das Gesetz garantiert dem Verbraucher das Vorrecht auf Rückgaberklärung beim Online-Shopping.
  • Der Vertrag gibt den Unternehmen des Landes das Vorrecht bei der Teilnahme an der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.
  • Die Menschen mit Behinderungen haben in Deutschland das Recht und Vorrecht, barrierefreies Bauen zu verlangen.
  • Das Gesetz garantiert den Verbrauchern das Vorrecht auf transparente Preisinformation und Vergleichsmöglichkeiten.
  • Die Menschen haben bestimmte Vorrechte, wie das Recht auf Freiheit und Gleichheit.
  • Die Regierung sollte die Privatsphäre der Bürger schützen und ihre Vorrechte nicht verletzen.
  • Das Grundgesetz sichert den Bürgern verschiedene Vorrechte zu, wie zum Beispiel die Meinungsfreiheit.
  • Die Menschen mit Behinderungen haben das Recht auf gleichen Zugang und gleichberechtigte Teilhabe an Vorrechten.
  • Die Verfassung gewährt bestimmten Personen Vorrechte, die nicht für alle Bürger gelten.
  • In demokratischen Staaten werden den Bürgern wichtige Vorrechte wie das Recht auf Demonstrationsfreiheit zugestanden.
  • Die Menschen haben das Recht, über ihre eigenen Vorrechte zu bestimmen und diese zu schützen.
  • Die Regierung muss die Menschenrechte und -vorrechte in ihren Entscheidungen berücksichtigen.
  • In einigen Ländern gibt es besondere Vorrechte für bestimmte Berufsgruppen, wie zum Beispiel die Pressefreiheit.
  • Die Menschen mit Migrationshintergrund haben oft Schwierigkeiten, ihre Vorrechte als Bürger wahrzunehmen.
  • Die Verfassung sichert auch den Bürgern das Recht auf Freiheit der Wahl und bestimmte politische Vorrechte.
  • Die Regierung muss die Menschenrechte und -vorrechte in ihren Entscheidungen berücksichtigen, um fairen Richtervorwurf zu vermeiden.
  • In einigen Ländern gibt es strenge Gesetze, die den Zugang zu Vorrechten für bestimmte Personengruppen einschränken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vorrecht

Ähnliche Wörter für Vorrecht

  • Vorrechten
  • Vorrechte
  • Vorrechts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vorrecht

🙁 Es wurde kein Antonym für Vorrecht gefunden.

Zitate mit Vorrecht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vorrecht" enthalten.

„Als ich noch ein junger Mann war, war die Astrologie nur das Vorrecht einiger verrückter komischer Käuze. Heutzutage ist diese Krankheit derart übermächtig geworden, daß die Massenpresse dazu verleitet wird, für das, was in den Sternen steht, Spalten zur Verfügung zu stellen. Bertrand Russell, Denker des Abendlandes - Eine Geschichte der Philosophie, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag 1991, Seite 144, ISBN 3-423-11469X“

-

Astrologie

„Auch diejenigen, die erst danach den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen und mit euch Dschihad geleistet haben, diese gehören zu euch. Und die Verwandten haben untereinander nach ALLAHs Schrift das Vorrecht (in der Erbschaft). Gewiß, ALLAH ist über alles allwissend.“

- ' "Und die, welche hernach glauben und auswandern und streiten werden (für Allahs Sache) an eurer Seite – sie gehören zu euch; und (unter) Blutsverwandten stehen sich die einen näher als die anderen im Buche Allahs. Wahrlich, Allah weiß alle Dinge wohl.

Dschihad

„Den Drang ins Weite und Grenzenlose, wir tragen ihn als unser germanisches Erbteil im Blut, und wir hoffen, dass es sich dereinst zu einem Imperialismus gestalten wird, der sich nicht wie jener kümmerliche von gestern auf einige Vorrechte, Grenzprovinzen und Südseeinseln richtet, sondern der wirklich aufs Ganze geht.“

- zitiert nach: Wolfram Wette: Ideologien, Propaganda und Innenpolitik als Voraussetzungen der Kriegspolitik des Dritten Reiches. in: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hg.): Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 1, Stuttgart 1989, S. 44f.

Ernst J

„Der Philosophie steht nicht das Vorrecht zu, sich anmaßend zu erheben, sondern sie hat wie eine Magd ihrer Herrin, der kirchlichen Lehre, zu dienen.“

-

Petrus Damiani

„Der größte Feind des Rechtes ist das Vorrecht.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893.

Recht

„Einige Individuen haben sich durch List oder Gewalt des gemeinsamen Bodens bemächtigt und haben, indem sie sich zu Besitzern desselben erklärten, durch Gesetze festgestellt, daß derselbe für immer ihr Eigentum bleiben und daß dieses Eigentumsrecht die Grundlage der sozialen Einrichtung bleiben soll,d.h. daß dieses Recht dominieren und alle menschlichen Rechte, sogar das Recht zu leben, nach Bedürfnis unterdücken solle, falls irgendeiner das Unglück haben sollte, mit dem Vorrecht der Minderzahl in Konflikt zu kommen. Louis-Auguste Blanqui, Instruktionen für den Aufstand, herausgegeben von Frank Deppe, Frankfurt am Main 1968“

-

Eigentum

„Falschzitate sind der Stolz und das Vorrecht der Gebildeten.“

- Hesketh Pearson, Common Misquotations, 1934

Zitat

„Genau zu beschreiben, was nie geschehen ist, ist nicht nur den Historikern vorbehalten, sondern das unveräußerliche Vorrecht eines jeden Mannes von Gaben und Kultur.“

- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert

Oscar Wilde

„Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.“

- ''Klaus Kinski, Interview im Stern Nr. 12 (15.03.1979) S. 106-120

Benehmen

Erklärung für Vorrecht

Ein Privileg (Plural Privilegien, von lateinisch privilegium „Vorrecht, Ausnahmegesetz“) ist ein Sonderrecht einer einzelnen Person oder Gruppe.

Quelle: wikipedia.org

Vorrecht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vorrecht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Vorrecht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Vorrecht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vorrecht, Verwandte Suchbegriffe zu Vorrecht oder wie schreibtman Vorrecht, wie schreibt man Vorrecht bzw. wie schreibt ma Vorrecht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vorrecht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vorrecht richtig?, Bedeutung Vorrecht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".