Wie schreibt man Wähe?
Wie schreibt man Wähe?
Wie ist die englische Übersetzung für Wähe?
Beispielsätze für Wähe?
Anderes Wort für Wähe?
Synonym für Wähe?
Ähnliche Wörter für Wähe?
Antonym / Gegensätzlich für Wähe?
Zitate mit Wähe?
Erklärung für Wähe?
Wähe teilen?
Wähe {f} [BW] (flacher, belegter Rundkuchen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Wähe
🇩🇪 Wähe
🇺🇸
Wähe
Übersetzung für 'Wähe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wähe.
Wähe English translation.
Translation of "Wähe" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wähe
- Die Wähe war so lecker und weich.
- Ich backe oft eine große Wähe zum Mittagessen.
- Die Wähe war mit Apfel oder Schinken belegt.
- Bei uns gibt es traditionell zu Weihnachten eine Wähe serviert.
- Mein Opa hat mir die Rezept für die Wähe gezeigt.
- Die Wähe ist ein beliebtes Dessert in unserer Familie.
- Wir backen eine große Wähe zum Familienfest.
- Die Wähe war so gut, dass wir uns schnell einen neuen Teil nehmen.
- Ich esse lieber die Wähe als das Brot am Abend.
- Die Wähe wird in unserem Haus oft zu besonderen Anlässen serviert.
- Wir backen eine kleine Wähe zum Frühstück.
- Die Wähe war mit Sahne und Nussbeeren überzogen.
- Bei uns wird die Wähe traditionell am Sonntag serviert.
- Die Familie legte die Obstwähe auf den Tisch.
- Wir bauten eine neue Obstwähe in den Garten.
- Die Kinder machten sich über die Obstwähe lustig.
- Der Gartengestalter empfahl uns eine hübsche Obstwähe.
- Die Familie hat am Wochenende eine neue Obstwähe gebaut.
- In dem Café gibt es eine große Obstwähe mit vielen Früchten.
- Wir brauchten einige Stangen, um die Obstwähe zu bauen.
- Der Baum ist jetzt mit einer schönen Obstwähe belegt.
- Die Kinder lieben es, wenn sie die Obstwähe nach dem Abendessen essen können.
- Am Sonntag besuchten wir den Markt und kauften neue Früchte für unsere Obstwähe.
- Wir bauten eine Dachterrasse ein und legten dann die Obstwähe davor.
- Der Gärtner half uns, unsere Obstwähe zu pflegen.
- Die Familie veranstaltete einen Picknicktag und brachte alle ihre leckeren Früchte in Form einer großen Obstwähe mit.
- Ich liebe es, an meinem Wochenende Käsewähe zu backen.
- Die Käsewähe ist ein traditionelles Gericht aus meiner Heimat.
- Bei den Feiern in der Schule wird immer Käsewähe serviert.
- Die Rezepte für Käsewähe sind auf meinem Kochbuchblock notiert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wähe
- Krapfen
- Kringel
- Brötchen (in Österreich und Südtirol)
- Plätzchen
- Runden
- Kugeln (insbesondere in der Schweiz)
- Mandln (ein österreichischer Begriff)
- Ringkuchen
- Teller (bezeichnet in einigen Regionen einen flachen, belegten Kuchen)
- Würstel (in Österreich manchmal verwendet)
- Kugelhörnchen (insbesondere in der Schweiz)
- Focaccia (obwohl eine italienische Variante, oft bei uns als gleichbedeutend verwendet)
- Fladenbrot
- Plattkuchen
- Rundstück
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wähe
- Krapfen
- Berliner Pfannkuchen (in Österreich und der Schweiz bekannt als Berliner)
- Pfannkuchen
- Kugelhörnchen
- Beignets
- Frittierküchlein
- Waffel (insbesondere die Rundwaffeln)
- Fladen
- Strudelröllchen
- Krapf
- Schnecken
- Lebkuchenringe
- Bretzelringe
- Franzbrötchen
- Plätzchen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wähe
🙁 Es wurde kein Antonym für Wähe gefunden.
Zitate mit Wähe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wähe gefunden.
Erklärung für Wähe
Als Wähe werden in Teilen der Deutschschweiz sowie des Elsass und Baden-Württembergs flache Blechkuchen aus der Schweizer und der alemannischen Küche bezeichnet. Eine Wähe besteht im Wesentlichen aus einem Mürbeteig (auch «geriebener Teig» oder «Kuchenteig» genannt) und einem Belag aus Früchten, Gemüse oder beispielsweise Käse. Mancherorts werden Wähen mit einem Hefeteig zubereitet, gelegentlich findet man auch Wähen aus Blätterteig. Meistens wird eine Wähe mit einem Milch-Ei-Guss oder Rahm-Ei-Guss zubereitet, der beim Backen verdickt und gelblich wird. Die Früchte oder das Gemüse werden bei der Wähe mitgebacken. Die Zubereitung entspricht so fast vollständig der französischen Quiche oder Tarte, nur dass der Guss bei der Wähe zusätzlich gezuckert oder gesalzen wird.
Quelle: wikipedia.org
Wähe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wähe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wähe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.