Wie schreibt man Waffen-SS? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Waffen-SS? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Waffen-SS

🇩🇪 Waffen-SS
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Waffen-SS' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Waffen-SS. Waffen-SS English translation.
Translation of "Waffen-SS" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Waffen-SS

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Waffen-SS gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Waffen-SS

🙁 Es wurden keine Synonyme für Waffen-SS gefunden.

Ähnliche Wörter für Waffen-SS

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Waffen-SS gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Waffen-SS

🙁 Es wurde kein Antonym für Waffen-SS gefunden.

Zitate mit Waffen-SS

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Waffen-SS" enthalten.

„Die Waffen-SS war Teil der Wehrmacht und es kommt ihr daher alle Ehre und Anerkennung zu.“

- ORF, 19. Dezember 1995, zitiert nach: Hubertus Czernin (Hg.): Der Westentaschen- Haider. Czernin Verlag 2000, S.48. ISBN 3707600432, nach:

J

„Gott sei Dank leben wir in einem Rechtsstaat, wo die individuelle Schuld das Entscheidende ist. Daher kann es nie die Waffen-SS als solche sein, sondern es können nur Einzelne sein, die verfehlt haben und verantwortlich sind.“

- Die Welt, 8. Februar 2000

J

„Wie ich persönlich über die Leistungen der an der Front eingesetzt gewesenen Verbände der Waffen-SS denke, wird Ihnen bekannt sein. Sie sind selbstverständlich in meine Hochachtung vor dem deutschen Soldaten des letzten Weltkrieges einbezogen.“

- Franz-Josef Strauß aus Der Freiwillige, 1959

Weltkrieg

Erklärung für Waffen-SS

Waffen-SS war ab 1939 die Bezeichnung für die schon früher aufgestellten militärischen Verbände der nationalsozialistischen Parteitruppe SS. Ab Mitte 1940 war sie organisatorisch eigenständig und unterstand dem direkten Oberbefehl des Reichsführers SS Heinrich Himmler. Ihr gehörten sowohl Kampfverbände als auch die Wachmannschaften der Konzentrationslager an, die Wachmannschaften wurden jedoch ausschließlich von den Totenkopf-Wachsturmbannen und den SS-Totenkopfstandarten gestellt. Letztere wurden 1941 in die Waffen-SS überführt, wobei die meisten Standarten als reguläre SS-Infanterie-Regimenter in SS-Divisionen eingegliedert wurden. Nur noch den drei Regimentern der späteren 3. SS-Panzer-Division „Totenkopf“ und den Wachverbänden der Konzentrationslager war es erlaubt, den Kragenspiegel mit dem Totenkopf zu tragen. Es gab einen regen Personalaustausch zwischen den die KZ bewachenden Totenkopfverbänden, der „Totenkopf“-Division und weiteren Verbänden der Waffen-SS.Ihre Kampfverbände wurden im Zweiten Weltkrieg dem Oberbefehl der Wehrmacht unterstellt, kämpften an der Front und wurden zur Sicherung der okkupierten Gebiete gegen Widerstandskämpfer eingesetzt. Aufgrund ihrer Beteiligung am Holocaust, am Porajmos und an zahlreichen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die zivile Bevölkerung wurde sie 1946 vom Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg zur verbrecherischen Organisation erklärt. In der Bundesrepublik Deutschland sind die Verbreitung von Propagandamaterial und Verwendung von Symbolen der SS (§§ 86 und 86a StGB) strafbar.

Quelle: wikipedia.org

Waffen-SS als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Waffen-SS hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Waffen-SS" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Waffen-SS
Schreibtipp Waffen-SS
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Waffen-SS
Waffen-SS

Tags

Waffen-SS, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Waffen-SS, Verwandte Suchbegriffe zu Waffen-SS oder wie schreibtman Waffen-SS, wie schreibt man Waffen-SS bzw. wie schreibt ma Waffen-SS. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Waffen-SS. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Waffen-SS richtig?, Bedeutung Waffen-SS, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".