Wie schreibt man Wagentür? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Wagentür? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wagentür

🇩🇪 Wagentür
🇺🇸 Car door

Übersetzung für 'Wagentür' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wagentür. Wagentür English translation.
Translation of "Wagentür" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Wagentür

  • Die Wagentür war verschlossen und konnte nicht geöffnet werden.
  • Die Wagentür öffnete sich plötzlich mit einem lauten Knall.
  • Der Schlüssel passte nicht mehr in die Wagentür.
  • Ich musste den Schlosser bitten, die Wagentür zu reparieren.
  • Die neue Wagentür ist viel schöner als die alte.
  • Die Wagentür schien sich allein zu öffnen und zu schließen.
  • Ich hing meine Tasche an die Wagentür, um sie nicht zu verlieren.
  • Die Polizei untersuchte die Wagentür auf Spuren von Einbrüchen.
  • Die Wagentür war so abgesperrt, dass niemand hineinkommen konnte.
  • Der Verkäufer zeigte uns eine neue Wagentür mit einer modernen Ausstattung.
  • Ich sah, wie sich die Wagentür langsam öffnete und ein Mann herauskam.
  • Die Wagentür war so dreckig, dass sie nicht mehr zu sehen war.
  • Der Mechaniker musste die Wagentür neu lackieren, da die alte Farbe abgegangen war.
  • Ich hörte den Laut von einer offenen Wagentür im Nachbargrundstück.
  • Die Sicherheitsfirma kontrollierte alle Wagentüren im Parkhaus auf mögliche Gefahrenquellen.
  • Die Wagentür war verschlossen und konnte nicht geöffnet werden.
  • Er schlug mit der Faust auf die Wagentür, um Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Sie öffnete die Wagentür und stieg ein.
  • Die Polizei suchte nach Hinweisen an der Wagentür.
  • Nachdem sie den Schlüssel gefunden hatte, öffnete sie die Wagentür.
  • Der Unfall passierte, als ich auf die Wagentür zusteuerte.
  • Die Wagentür war von der Feuchtigkeit angegriffen und begann zu rostet.
  • Er musste durch das Fenster in die Wagentür springen, um zu entkommen.
  • Der Mechaniker reparierte die defekte Wagentür innerhalb weniger Stunden.
  • Sie stellte fest, dass ihre Wagentür offen gestanden hatte, als sie abreisen wollte.
  • Die Wagentür war ein wichtiger Bestandteil des Fahrzeugdesigns.
  • Der Fußgänger wurde von der Wagentür erfasst und schwer verletzt.
  • Es kostete viel Geld, die beschädigte Wagentür zu ersetzen.
  • Der Ersatzteilkasten für die Wagentür war schwer zu finden.
  • Die Wagenbesitzerin musste ihre Wagentür vor der Winterzeit schmieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wagentür

  • Autotür
  • Autoeingang
  • Fahrertür
  • Beifahrertür
  • Heckklappe (beim Kombi und Van)
  • Flügeltür
  • Schiebetür (beim SUV und LKW)
  • Trennwand (beim Minivan)
  • Seitenfenstertür
  • Motorhaube
  • Kofferraumabdeckung (teilweise)
  • Heckklappe (nach dem Öffnen der Fahrertür, für einige Wagentypen)
  • Ich habe mich bemüht, bis zu 15 Synonyme zu finden. Allerdings ist die Anzahl der möglichen Varianten je nach Auto-Typ und -Modell sehr unterschiedlich.
  • Allerdings kann ich auf eine Liste mit 8 Alternativen zurückgreifen
  • Autotür
  • Autoeingang
  • Fahrertür
  • Beifahrertür
  • Flügeltür
  • Heckklappe (beim Kombi und Van)
  • Schiebetür (beim SUV und LKW)
  • Trennwand (beim Minivan)
  • Autoverdeck
  • Kofferraumklappe
  • Wagenhaube
  • Autotür
  • Karosserieklappe
  • Fahrzeugtür
  • Automobiltür
  • Verdeck

Ähnliche Wörter für Wagentür

  • Autotür
  • Autohaustür
  • Automobilhaube
  • Seitenfenster
  • Scheibe
  • Türmechanismus (für Autos)
  • Kofferraumklappe
  • Heckklappe
  • Dachreiter (für Verdeck- und Heckscheiben in einigen Wagentypen)
  • Fahrzeugtür
  • Abdeckung
  • Außenspiegel
  • Schwenkfedern
  • Hinterscheibe
  • Rahmenklappe
  • Autotür
  • Fahrzeugtür
  • Autoportier
  • Schlupftüren (meistens im Automobilbau)
  • Seitenklappen
  • Schiebetüren
  • Türrahmen
  • Türwischer
  • Kofferraumkappe (auch Kofferdach)
  • Scheibenwischer
  • Von diesen Wörtern haben einige mit dem Thema "Wagentür" etwas zu tun, wie z.B. Schiebetüren oder Seitenklappen. Andere wiederum beziehen sich eher auf die Gesamtheit des Autos und weniger spezifisch auf die Tür selbst.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wagentür

🙁 Es wurde kein Antonym für Wagentür gefunden.

Zitate mit Wagentür

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wagentür gefunden.

Erklärung für Wagentür

Keine Erklärung für Wagentür gefunden.

Wagentür als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wagentür hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wagentür" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wagentür
Schreibtipp Wagentür
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wagentür
Wagentür

Tags

Wagentür, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wagentür, Verwandte Suchbegriffe zu Wagentür oder wie schreibtman Wagentür, wie schreibt man Wagentür bzw. wie schreibt ma Wagentür. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wagentür. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wagentür richtig?, Bedeutung Wagentür, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".