Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wahlkampagne

🇩🇪 Wahlkampagne
🇺🇸 Election campaign

Übersetzung für 'Wahlkampagne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wahlkampagne. Wahlkampagne English translation.
Translation of "Wahlkampagne" in English.

Scrabble Wert von Wahlkampagne: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wahlkampagne

  • Die Wahlkampagne organisierte einen Gala-Abend mit strenger Abendgarderobe.
  • Der Ablauf der Wahlkampagne hat mich überrascht.
  • Der Kandidat entschied sich für die Abstandnahme von der Wahlkampagne.
  • Die Abstimmungsanlage gewährleistete Fairness bei allen Wahlkampagnen.
  • In meiner Wahlkampagne konnte ich mich auf eine Abstimmungsempfehlung durch die Gewerkschaften freuen.
  • Bei der Wahlkampagne werden oft populistische Parolen verwendet, um die Wähler zu überzeugen.
  • Die Bürgerrechtlerin war auch eine erfahrene Politikerin und nahm an verschiedenen Wahlkampagnen teil.
  • Die Politiker haben ihre Ankündigungspolitik während der Wahlkampagne eingeführt, um die Wähler zu beeinflussen.
  • Auf den Plakatwänden warfen sich Kandidaten in ihre Wahlkampagne.
  • Die Medien analysierten die Prätensionen der politischen Parteien bei der Wahlkampagne.
  • Die politische Partei wurde wegen ihrer schamlosen Augenwischerei während der Wahlkampagne kritisiert.
  • Durch die Demoskopin können politische Parteien ihre Wahlkampagne besser planen.
  • Durch Meinungsforschung können politische Parteien ihre Wahlkampagne besser anpassen.
  • Die Kommunalwahlkampagne konzentrierte sich auf die bevorstehende Dienstprüfung der Stadtverwaltung.
  • Die Umfrageergebnisse dienen als Diskussionsgrundlage für die Wahlkampagne.
  • Die Politiker nutzten den Auftritt des Popstars als ein harntreibendes Mittel für ihre Wahlkampagne.
  • Es gab Berichte über politisches Drahtziehen in der Wahlkampagne.
  • Der Gouverneur unterstützt die Ein-Thema-Kandidatin bei der Wahlkampagne.
  • Der Bundesvorsitzende unterstützte die Ein-Thema-Kandidatin bei ihrer Wahlkampagne.
  • Der Politiker startete eine Einzelaktion für seine Wahlkampagne.
  • Der Kandidat zeigte sich zufrieden mit den Endergebnissen seiner Wahlkampagne.
  • Der Reporter berichtete über die Ergebnisse einer Umfrage unter den Wählern und analysierte ihre Auswirkungen auf die Wahlkampagne.
  • Der Fernsehjournalist war bei wichtigen Ereignissen wie Wahlkampagnen anwesend und berichtete live.
  • In der politischen Bildung wird die Fernwirkung von Medien auf Wähler analysiert, um Wahlkampagnen besser zu verstehen.
  • Die Wahlkampagne endete für den Kandidaten im Fiasko.
  • Die Wahlkampagne des Kandidaten endete im Fiasko aufgrund mangelnder Unterstützung.
  • Die Wahlkampagne der Partei wurde durch die Verteilung von Handzetteln unterstützt.
  • Die Wahlkampagne verteilte Handzettel mit den Kandidaten und ihren Programmen an die Wähler.
  • Die Unverfrorenheit der Politiker, Geld für die Wahlkampagne zu sammeln, ohne sich um Transparenz zu kümmern, ist problematisch.
  • Das Thema Fremdenpolizei war in der letzten Wahlkampagne ein zentrales Themenfeld.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wahlkampagne

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wahlkampagne gefunden.

Ähnliche Wörter für Wahlkampagne

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wahlkampagne gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wahlkampagne

🙁 Es wurde kein Antonym für Wahlkampagne gefunden.

Zitate mit Wahlkampagne

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wahlkampagne" enthalten.

„Vielleicht sollten Sie noch wissen, ich gehe seit einem Jahr in einem Park im 6. Bezirk spazieren. Seit Ihre Wahlkampagne begonnen hat, steht dort auf jeder Parkbank »Ausländer raus« und auf einigen das Hakenkreuz. Herzlichen Dank.“

- Josef Broukal, Liveinterview mit Jörg Haider in "Zeit im Bild 1" im ORF, 10. November 1991

Ausl

Erklärung für Wahlkampagne

Eine Kampagne ist eine zeitlich befristete Aktion mit einem definierten Ziel, das durch geplantes und koordiniertes Zusammenwirken mehrerer Personen oder Akteure zu erreichen versucht wird. Der Begriff wird oft im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit verwendet (Pressekampagne, Medienkampagne, Wahlkampagne, Werbekampagne, Hetzkampagne), aber auch in vielen anderen Bereichen (z. B. Erntekampagne, Impfkampagne, Grabungskampagne, Messkampagne, Ideenkampagne). Das französische Wort campagne „Ebene“ (von lateinisch campus „flaches Feld“) wurde im 19. Jahrhundert mit der Bedeutung „Feldzug“ in die deutsche Sprache übernommen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich in der Kaufmannssprache die weitere Bedeutung „Geschäftszeit“, „Saison“. Auf den heutigen Gebrauch, insbesondere im Bereich Werbung und Marketing, hat das englische campaign eingewirkt.

Quelle: wikipedia.org

Wahlkampagne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wahlkampagne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wahlkampagne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wahlkampagne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wahlkampagne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wahlkampagne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wahlkampagne, Verwandte Suchbegriffe zu Wahlkampagne oder wie schreibtman Wahlkampagne, wie schreibt man Wahlkampagne bzw. wie schreibt ma Wahlkampagne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wahlkampagne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wahlkampagne richtig?, Bedeutung Wahlkampagne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".