Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wasserfläche

🇩🇪 Wasserfläche
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wasserfläche' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wasserfläche. Wasserfläche English translation.
Translation of "Wasserfläche" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Wasserfläche

  • Mit dem ersten Niederschlag nach langer Zeit der Trockenheit wurden die Wasserflächen wieder gefüllt.
  • Durch Abtrift des Sedimentes im Fluss entstand eine flache Wasserfläche.
  • Im Zusammenhang mit der Talsperre kam es zu einer erheblichen Aufstauung der Wasserfläche.
  • Die optimalen Steigungswinkel für das Flutbett müssen so gewählt werden, um eine gleichmäßige Wasserfläche zu gewährleisten.
  • Als erfahrener Bootsfahrer kannte er sich auf allen Wasserflächen aus.
  • Die Brückenechse schwamm durch die Wasserfläche unter der Brücke.
  • Das Dampfschiff glitt leise über die Wasserfläche.
  • In einem Flussdelta kann man oft den Salzgehalt der Wasserfläche beobachten.
  • Die Durchsichtigkeit der Wasserfläche wird durch die Wellen gestört.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Ursachen der Entfärbung der Wasserfläche.
  • Für die Schifffahrt ist es wichtig, dass die Wasserfläche ein klares Fahrwasser bietet.
  • Mein Vater ist sehr gespannt, die neue Wasserfläche und das Tauchbad in unserem neuen Park zu sehen.
  • Die Faschinenschwelle ist ein kritischer Punkt bei der Bau eines Stauhalters, um die Wasserfläche zu regulieren.
  • Die Fischotter sind sehr gute Schwimmer und können ihre Beute an der Wasserfläche erwischen.
  • Die Flocke von Schwänen schoss durch die Wasserfläche, während sie sich erfrischten.
  • Während der Regenzeit vergrößern sich die Wasserflächen in den Parks, so dass die Nilpferde noch mehr Platz haben.
  • Inmitten des dichten Stadtraums befindet sich ein idyllisches Ensemble aus grünen Parks und Wasserflächen.
  • Die Landschaftsarchitekten gestalteten ein neues Stadtpark mit verschiedenen Terrains und Wasserflächen.
  • Der Baggerprahm rumpelte über die Wasserfläche und schleppte Schutt davon.
  • Der Eimer wurde am Rand des Beckens abgelegt, um die Wasserfläche aufzufüllen.
  • Die Mutter füttert ihre Vögel an der Wasserfläche des Beckens.
  • In der Nähe der Wasserfläche beobachtete ich einen Weißwal (Delphinapterus leucas), der gemeinsam mit einem fliegenden Meereskanarienvogel in den Himmel schwebte.
  • Der Zoo besaß eine neue Wasserfläche, in der Delphinapterus leucas und ein Meereskanarienvogel gemeinsam leben konnten.
  • Der Gebirgssee hat eine klare Wasserfläche und einen schönen Umriss.
  • Die Beschallung der Wasserfläche mit Ultraschall dient als effektive Methode zur Abwehr von Vögeln.
  • Im Garten verwendeten wir eine Pumpe und ein altes Betonrohr, um die Wasserfläche zu schaffen.
  • Die Ingenieure haben die Bogenstaumauer so geplant, dass sie bei Niedrigwasser immer noch Wasserfläche bietet.
  • Im Bereich der Kartographie ist das Bezugssystem für die Abbildung von Land- und Wasserflächen entscheidend.
  • Im Zoo beobachtete ich ein Schweifbiber, das sich in der Wasserfläche bewegte.
  • Der Blasenflieger saß auf einem Stein und beobachtete die Wasserfläche.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wasserfläche

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wasserfläche gefunden.

Ähnliche Wörter für Wasserfläche

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wasserfläche gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wasserfläche

🙁 Es wurde kein Antonym für Wasserfläche gefunden.

Zitate mit Wasserfläche

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wasserfläche gefunden.

Erklärung für Wasserfläche

Als Wasserfläche werden Flächen bezeichnet, die ständig oder zeitweise mit Wasser bedeckt sind, gleichgültig, ob das Wasser in natürlichen oder künstlichen Betten abfließt oder steht. Damit ist eine Wasserfläche neben anderen Flächenarten wie z. B. Verkehrsflächen oder Siedlungsflächen Teil einer Gebietsfläche. Im Landschaftsbau hat die Wasserfläche eine gestalterische Bedeutung. Zu den Wasserflächen können je nach Gebietsbetrachtung Meere, Seen, Teiche, Flüsse und Kanäle gehören. Im Vermessungswesen Deutschlands werden Wasserflächen entsprechend ihrer Nutzungsart mit der dreistelligen Kennnummer 810 bis 890 klassifiziert. Die Abkürzung lautet WA mit egänzendem weiteren Buchstaben. Die BRD besitzt laut amtlichen Angaben etwa 6.749 km2 Wasserfläche. Dies entspricht ca. 1,9 % der Gesamtfläche.

Quelle: wikipedia.org

Wasserfläche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wasserfläche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wasserfläche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wasserfläche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wasserfläche? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wasserfläche, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wasserfläche, Verwandte Suchbegriffe zu Wasserfläche oder wie schreibtman Wasserfläche, wie schreibt man Wasserfläche bzw. wie schreibt ma Wasserfläche. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wasserfläche. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wasserfläche richtig?, Bedeutung Wasserfläche, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".