Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wassertemperatur

🇩🇪 Wassertemperatur
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wassertemperatur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wassertemperatur. Wassertemperatur English translation.
Translation of "Wassertemperatur" in English.

Scrabble Wert von Wassertemperatur: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wassertemperatur

  • Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Stromklassierung in flachen Gewässern stark von der Wassertemperatur beeinflusst wird.
  • Durch die Verwendung der Stromklassierung konnten wir den Einfluss von Wassertemperatur und -salzgehalt auf die Stromklassierung untersuchen.
  • Die Wassertemperatur beginnt ab Juli zu Absinken, nachdem sie im Sommer gestiegen ist.
  • Durch das Wechseln der Wassertemperatur ändert sich die Absorptionsneigung des Wassers und es reagiert unterschiedlich auf verschiedene chemische Reaktionen.
  • Wir hielten es für einen Sperrschieber, als wir die Wassertemperatur im Duschbad nicht abbekamen.
  • Die Wassertemperatur im Ankerstrom war ideal für eine schwimmende Party.
  • Die Ankerstrom-Wassertemperatur sank rapide mit Beginn des Winters.
  • Die Forscher entwickelten ein System, um die Wassertemperaturverwendungen in Industrien zu überwachen.
  • Durch den Aufschwellen der Wassertemperatur beginnt das Eisschott zu auftauen und schließlich zum Schmelzen kommen.
  • Unser Messwertdrucker zeigt uns die genaue Wassertemperatur im Schwimmbad.
  • Die Wassertemperatur und der pH-Wert auf dem Bodengrund wurden kontinuierlich überwacht.
  • Die Wassertemperatur beeinflusst die Verteilung der Brydewale in den Ozeanen.
  • Die Wassertemperatur und die Chlorbleiche sind bei der Schwimmzeit wichtig zu beachten.
  • Einige Arten der Anemonenfische haben spezielle Anforderungen an die Wassertemperatur.
  • Mit ihrer sanften Art und niedrigen Wassertemperatur sind Corydoras-Panzerwelsen ideal für Anfänger.
  • Bei der Einstellung von Corydoras-Panzerwelsen in ein neues Aquarium sollte man auf die richtige Wassertemperatur achten.
  • Die Wassertemperatur in der Whirlpoolanlage steigerte die Dampfigkeit um Himmels willen.
  • Die Bedeutung der richtigen Wassertemperatur und Feuchtigkeit kann mit einem guten Dampfumformer erreicht werden.
  • Der Braumeister überprüfte täglich die Wassertemperatur in der Darresel.
  • Die Anwendung von Diatomeen-Erde hat einen positiven Effekt auf die Wassertemperatur in Aquarien.
  • Die Wassertemperatur in dem kalten Dorschtran betrug nur 10 Grad.
  • Die Wassertemperatur beeinflusst die Zusammensetzung des Körwassers in den Seen.
  • Um eine optimale Durchtränkungszeit zu erzielen, müssen die Wassertemperaturen sorgfältig eingestellt werden.
  • Bei der Optimierung des Durchtränkungszeit haben wir festgestellt, dass eine optimale Wassertemperatur erforderlich ist.
  • Die Wassertemperatur beeinflusst die Rate der Aufsaugung in der Erde.
  • Die Wassertemperatur sank, sodass sich eine massive Eisbarriere bildete.
  • Die Wassertemperatur beeinflusst die Empfindlichkeit von Algen in Seen und Flüssen.
  • Die Wassertemperatur im Tauchbad ist perfekt für meine neue Massage-Kur.
  • Durch die Installation einer modernen Faschinenwalze konnten die Betreiber des Wasserwerks die Wassertemperatur kontrollieren.
  • Die Frau ließ den Bottich langsam in das Wasser gleiten, um die Kaltwassertemperatur zu messen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wassertemperatur

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wassertemperatur gefunden.

Ähnliche Wörter für Wassertemperatur

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wassertemperatur gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wassertemperatur

🙁 Es wurde kein Antonym für Wassertemperatur gefunden.

Zitate mit Wassertemperatur

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wassertemperatur gefunden.

Erklärung für Wassertemperatur

Die Meeresoberflächentemperatur (engl. sea surface temperature, oft abgekürzt SST) bezeichnet die Wassertemperatur im Bereich von bis zu mehreren zehner Metern der unmittelbaren Meeresoberfläche. Sie ist nicht einheitlich definiert. Die amerikanische NOAA spricht hiermit die obersten Millimeter der Meeresoberfläche an, während andere Institutionen, wie z. B. der Deutsche Wetterdienst, die Wassertemperatur in ein Meter Tiefe ansprechen. Allgemeiner wird der Begriff für Temperaturen in Tiefen von einem Mikrometer bis einigen Metern verwendet. Die Meeresoberflächentemperatur ist eine wichtige meteorologische und klimatologische Messgröße, da sie sowohl die thermohaline Zirkulation des Meeres als auch dessen Wärmeaustausch mit der Erdatmosphäre bestimmt. Der komplette Wärmeinhalt der Ozeane wird unter anderem mit Tauchsonden ermittelt und im englischen mit OHC (ocean heat content) abgekürzt. Der Wärmeinhalt der Ozeane hat in den letzten Jahren in der Klimatologie an Bedeutung gewonnen. Wichtige Parameter, die direkt oder indirekt auf der Meeresoberflächentemperatur und deren räumlichen Unterschieden beruhen, sind der Southern Oscillation Index und die Nordatlantische Oszillation. Die SST spielt daher eine große Rolle für El Niño und La Niña sowie für Monsunphänomene und dabei speziell den indischen Monsun. Es gibt mehrere Arten, die SST zu messen, wobei zwischen diesen Verfahren teils erhebliche Unterschiede in der Messgenauigkeit auftreten können, da sie mit verschieden großen Fehlern behaftet sind. Zunächst nutzte man eine direkte Messung mit Thermometer, entweder manuell durch Messung an einer Wasserprobe (Eimer) oder automatisch mit Schiffen. Die Daten weisen jedoch erhebliche Ungenauigkeiten auf, da beispielsweise aufgrund eines unterschiedlichen Tiefgangs oder einer uneinheitlichen Position des Messgerätes nicht immer in gleicher Tiefe gemessen wird. Bessere und wesentlich zuverlässigere Daten erhält man daher von ortsfest installierten Bojen. Deren Messdaten werden meist über Satelliten gesendet und automatisch ausgewertet. Ein Vorteil ist hierbei jedoch nicht nur die immer gleiche Tiefe der Messung, sondern auch die ortsfeste Position. Man erhält dadurch für definierte Punkte durchgehende Messreihen und vermeidet eine Verzerrung des Datensatzes durch eine räumlich und in der Zeit unterschiedliche Datenlage, je nachdem, ob an einem bestimmten Ort gerade ein Schiff mit Messapparatur zugegen ist, oder nicht. Ein Problem ist jedoch auch, dass die Bojen nur sehr begrenzt hochseetauglich sind und daher oft nur das Küstenbild abdecken. Seit den 1980ern werden daher verstärkt Satellitenmessungen genutzt, welche den Vorteil haben, das gesamte Areal in der nahezu gleichen Zeit zu erfassen, im Gegensatz zu den obigen Punktmessungen. Hierbei wird der Ozean mit elektromagnetischer Strahlung im Infrarot-Wellenlängenbereich abgetastet (siehe Bildbeschreibung der Abbildung oben rechts). Die Bedeutung der Satellitenmessungen zeigt sich im direkten Vergleich mit ihren Alternativen. Die Satelliten ermöglichen einen hochauflösenden Gesamtüberblick in einem vergleichsweise sehr kurzen Zeitraum. So braucht ein Schiff mit einer Geschwindigkeit von zehn Knoten ungefähr zehn Jahre um den gleichen Abschnitt zu erfassen, wie ein Satellit innerhalb von nur zwei Minuten. Die Messung der SST mittels Satelliten hat aber auch Nachteile. Sie erfasst nur den obersten Millimeter des Ozeans und repräsentiert daher, bedingt durch die tiefenabhängige Erwärmungswirkung der Sonne, die Abkühlung in der Nacht und die Oberflächenverdunstung, nicht die reale SST. Eine Vergleichbarkeit von direkten Temperaturmessungen durch Bojen und Schiffe mit den Messdaten der Satelliten ist daher nur sehr eingeschränkt gegeben, was bei relevanten Temperaturunterschieden von oft einem Zehntel Grad zu erheblichen Auswertungsproblemen führt. Hinzu kommt, dass Satellitenmessungen durch die Wolkendecke gestört werden und daher selbst Inkonsistenzen aufweisen können, falls diese Störungen nicht ausgeglichen werden. Diese Probleme sind jedoch gering gegenüber den Vorteilen einer satellitengestützten Messung. Aus Satelliten- und In-situ-Messungen wird regelmäßig ein einheitlicher SST-Datensatz gewonnen.

Quelle: wikipedia.org

Wassertemperatur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wassertemperatur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wassertemperatur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wassertemperatur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Wassertemperatur? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Wassertemperatur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wassertemperatur, Verwandte Suchbegriffe zu Wassertemperatur oder wie schreibtman Wassertemperatur, wie schreibt man Wassertemperatur bzw. wie schreibt ma Wassertemperatur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wassertemperatur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wassertemperatur richtig?, Bedeutung Wassertemperatur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".