Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wassertiefe

🇩🇪 Wassertiefe
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wassertiefe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wassertiefe. Wassertiefe English translation.
Translation of "Wassertiefe" in English.

Scrabble Wert von Wassertiefe: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wassertiefe

  • Die Wassertiefe wird mit einem Fangtrichter gemessen.
  • Die Forscher nutzten die Stromklassierung, um den Auftrieb von Fischen in verschiedenen Wassertiefen zu untersuchen.
  • Die Wassertiefe im Pool kann absinken, wenn zu viele Schwimmer darin sind.
  • Die Wassertiefe führte zum Abdrift, und meine Yacht verlor die Balance.
  • Wir müssen regelmäßig eine Abwasserklärung erstellen, um die Wassertiefe zu überprüfen.
  • Die Ankerhemmung wird durch verschiedene Faktoren wie Wassertiefe und Strömungsverhalten beeinflusst.
  • Die Wassertiefe des Ankerstrom war zu gering für mein Tauchboot.
  • Die Wassertiefen im Bober sind ideal für Schnorchel-Touren.
  • Die Wassertiefe des Bohrlochs war höher als erwartet und musste mit speziellen Maschinenteilen angegangen werden.
  • Der Kahnfahrer musste seinen Kurs ändern, weil der Steg zu nah an der Wassertiefe war.
  • Die Wassertiefe bei der Herstellung von Brauwasser ist wichtig für den Geschmack des Bieres.
  • Die Wassertiefe und -breite in dem See sind ideal für Schwimmen und Bootsfahren.
  • Als ich ins Schwimmbad ging, um einen Dip im kalten Pool-Wasser zu machen, sah ich eine Sirene an der Seite der Wassertiefe liegen.
  • Die Wassertiefe steigt ab der Sielborde schnell nach unten, daher sollte man sich vorsehen.
  • Im Winter halten Dornhaie sich in Wassertiefen unter 200 Metern auf.
  • Die Wassertiefen unter dem Boot hatten mehrere kleine Löcher.
  • Durch Modellierung des Ebbestromvolumens konnten sie die Wassertiefe besser vorhersagen.
  • Die Wassertiefen verändern sich je nach Ebbeweg und Flut, sodass Tiere neue Lebensräume erhalten.
  • Die Höhe der Wassertiefe war ungewohnt für die Taucher.
  • Die Wassertiefe kann durch einen Wechsel des Gefällswechsels bei einem Fluss stark variieren.
  • Die Ablagerungsmilieu im tiefen Meer wird durch die Wassertiefe und -temperatur beeinflusst.
  • Wir erkundeten die tiefen Wassertiefen der Archipelgewässer mit unserem Tauchboot.
  • Um die Wassertiefe im Tank zu erhalten, muss die Ausflussmenge genau berechnet und kontrolliert werden.
  • Die Taucherin musste gut balancieren, um in der kalten Wassertiefe nicht einzusinken.
  • Durch das Begradigen eines Sees können Wassertiefen unterschiedlich gestaltet werden.
  • Die Unterwasserfotos zeigten einen prächtigen Blaufischen, der über eine Wassertiefe von 10 Metern schwamm.
  • In der Fischerei verwendet man einen Varimeter, um die Wassertiefe vor Ort genau zu ermitteln.
  • Die Wassertiefen in der Bucht von Benin variieren zwischen 10 und 400 Metern.
  • Die neue Segeljacht hat ein fortschrittliches Bugfahrwerk mit einer verbesserten Wassertiefe von 1,5 Metern.
  • Die Segeljacht ist mit einem modernen Bugfahrwerk ausgestattet, was eine höhere Wassertiefe ermöglicht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wassertiefe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wassertiefe gefunden.

Ähnliche Wörter für Wassertiefe

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wassertiefe gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wassertiefe

🙁 Es wurde kein Antonym für Wassertiefe gefunden.

Zitate mit Wassertiefe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wassertiefe gefunden.

Erklärung für Wassertiefe

Unter Wassertiefe versteht man die Höhe der Wassersäule über dem Gewässergrund. Die Untersuchung des Gewässergrunds, und damit der Wassertiefe, ist bei Meeren wie Süßgewässern die Aufgabe der Bathymetrie (Tiefenmessung). Sie ist allgemein der Wasserstand. Im Hochseegebiet, wo die Schwankungen des Wasserstands (Meeresspiegels) vergleichsweise vernachlässigbar sind, spricht man allgemein von Meerestiefe. Einfach kann die Wassertiefe an einem Pegel gemessen werden. Dort gilt: Die Wassertiefe von Fließgewässern und Binnengewässern ist die Differenz zwischen Wasserstand über Nullniveau und Gewässersohle ü.N. Die Wassertiefe von Küstengewässern ist die Differenz zwischen Meeresboden ü.N und dem Seekartennull plus der Gezeitenhöhe.Früher wurde die Wassertiefe mit einem Lot (Schifffahrt) gemessen. Messen kann man nur, wenn der Schwimmkörper sich nicht oder kaum bewegt. Radar oder Echolot können die Wassertiefe auch messen, wenn sich das damit ausgerüstete Wasserfahrzeug schnell bewegt. Zwischen einzelnen Messpunkten wird im Allgemeinen nach den Gewässerpeilplänen (Geländemodell) über nahe Pegel interpoliert.

Quelle: wikipedia.org

Wassertiefe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wassertiefe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wassertiefe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wassertiefe
Schreibtipp Wassertiefe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wassertiefe
Wassertiefe

Tags

Wassertiefe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wassertiefe, Verwandte Suchbegriffe zu Wassertiefe oder wie schreibtman Wassertiefe, wie schreibt man Wassertiefe bzw. wie schreibt ma Wassertiefe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wassertiefe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wassertiefe richtig?, Bedeutung Wassertiefe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".