Wie schreibt man Weihnachtsmann?
Wie schreibt man Weihnachtsmann?
Wie ist die englische Übersetzung für Weihnachtsmann?
Beispielsätze für Weihnachtsmann?
Anderes Wort für Weihnachtsmann?
Synonym für Weihnachtsmann?
Ähnliche Wörter für Weihnachtsmann?
Antonym / Gegensätzlich für Weihnachtsmann?
Zitate mit Weihnachtsmann?
Erklärung für Weihnachtsmann?
Weihnachtsmann teilen?
Weihnachtsmann {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Weihnachtsmann
🇩🇪 Weihnachtsmann
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Weihnachtsmann' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Weihnachtsmann.
Weihnachtsmann English translation.
Translation of "Weihnachtsmann" in English.
Scrabble Wert von Weihnachtsmann: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Weihnachtsmann
- Der Weihnachtsmann wird oft in der Adventszeit gefragt, wann er kommt.
- Die Kinder freuen sich schon auf den Besuch des Weihnachtsmanns bei der Adventskranzweihe.
- Der Weihnachtsmann brachte uns eine riesige Kugel aus Silber, die wunderbar ins Set aus Christbaumschmuck passte.
- Der Weihnachtsmann gab dem Jungen einen ganzen Topf voller leckerer Christbaumtropfen als Geschenk.
- In manchen Traditionen wird der Weihnachtsmann seinen Besuch mit einem kleinen Geschenk von den leckeren und gesunden Christbaumtropfen versehen.
- Der Weihnachtsmann brachte uns einige feine Cookies, die wir bei den Eltern des Kindes gebacken haben.
- Wir fingen den Weihnachtsmann mit einem Paar leckeren Kipferlen ein.
- Der Weihnachtsmann war gerade eingetroffen und die Kinder rannten los, sich Dreikäsehoch zu freuen.
- Der Weihnachtsmann bringt Geschenke an jedem 6. Januar zum Dreikönigsfest.
- Im Film "Elf" spielt Will Ferrell eine Rolle als Weihnachtsmann.
- Der Weihnachtsmann bringt den Kindern stets große Freude und Spaß.
- Der Weihnachtsmann brachte Fröhlichkeit in das Hospital.
- Die Kinder machten einen gemeinsamen Ausruf der Freude, als sie den Weihnachtsmann sahen.
- Der Weihnachtsmann kam mit einem riesigen silbernen Becher herein.
- Der Weihnachtsmann brachte eine besondere Bescherung für jedes Kind in der Stadt.
- Der Weihnachtsmann hatte eine schöne Bescherung für alle Kinder vorbereitet.
- Der Weihnachtsmann gab uns beim letzten Jahr eine Bingokarte als kleines Geschenk.
- Der Weihnachtsmann hat uns Dragees ins Geschenkpapier gefüllt.
- Der Weihnachtsmann hat uns mehr als 20 verschiedene Arten von Dragees gebracht.
- Der Weihnachtsmann bringt uns jedes Jahr fünf Dutzend neue Spielzeuge.
- Im Dorf gab es ein großes Geschrei, als der Weihnachtsmann erschien.
- Der Weihnachtsmann trug einen roten Mütze und ein Gesicht, das aus einem Giftbecher gelaugt schien.
- Der Weihnachtsmann hat wieder seinen traditionellen roten Hut und ein Gesicht, das aus einem Giftbecher gelaugt schien.
- Der Weihnachtsmann war kein echter Giftzwerg, aber sein Neffe war es.
- Der Weihnachtsmann überreicht jedem Kind im Winter Glückwunschbillets.
- Der Weihnachtsmann brachte mir ein großes Block aus Harzkäse zum Geburtstag.
- Der Weihnachtsmann kommt am Heiligabend und bringt den Kindern Geschenke.
- Der Weihnachtsmann wird am Heiligabend auf einem Schlitten durch die Luft gezogen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Weihnachtsmann
🙁 Es wurden keine Synonyme für Weihnachtsmann gefunden.
Ähnliche Wörter für Weihnachtsmann
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Weihnachtsmann gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Weihnachtsmann
🙁 Es wurde kein Antonym für Weihnachtsmann gefunden.
Zitate mit Weihnachtsmann
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Weihnachtsmann" enthalten.
„Morgen kommt der Weihnachtsmann,
Kommt mit seinen Gaben.“- Der Weihnachtsmann
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Erklärung für Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann ist eine Symbolfigur weihnachtlichen Schenkens, die in Deutschland vor allem in Nord-, Mittel- und Ostdeutschland sowie in der übrigen Welt besonders in evangelisch geprägten Regionen, wie in der französischsprachigen Westschweiz (Père Noël), den Niederlanden, Skandinavien, Estland, Lettland, dem Vereinigten Königreich, in Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten, populär ist.Dargestellt wird er als rundlicher, freundlicher alter Mann mit langem weißem Rauschebart, rotem und mit weißem Pelz verbrämten Gewand; Attribute sind sein Geschenkesack und (früher auch) eine Rute. Dass es diese Darstellung bereits im 19. Jahrhundert gab, beweisen zeitgenössische Postkarten.
Die Coca-Cola Company nutzte ab 1931 alljährlich zur Weihnachtszeit diese Darstellung für eigene Werbekampagnen.
Angeblich bringt der Weihnachtsmann braven Kindern am Heiligen Abend Geschenke, den unartigen hingegen nur eine Rute. Er vereinigt somit Eigenschaften des heiligen Bischofs Nikolaus von Myra und seines Begleiters, des Knechts Ruprecht.
Quelle: wikipedia.org
Weihnachtsmann als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weihnachtsmann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weihnachtsmann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.