Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Weihnachtsmarkt

🇩🇪 Weihnachtsmarkt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Weihnachtsmarkt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Weihnachtsmarkt. Weihnachtsmarkt English translation.
Translation of "Weihnachtsmarkt" in English.

Scrabble Wert von Weihnachtsmarkt: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Weihnachtsmarkt

  • Nicht umsonst wurde der Aachener Weihnachtsmarkt in den letzten Jahren regelmäßig unter die Top 10 der europäischen Weihnachtsmärkte gewählt.
  • Die Aachenerin besuchte regelmäßig den berühmten Weihnachtsmarkt in ihrer Stadt.
  • Die Abbauzeit der Holzhütten auf dem Weihnachtsmarkt dauert einige Tage.
  • Die Mütter nähten für den Weihnachtsmarkt hunderte von selbstgestrickten Kappen.
  • Ein Achtel von der Gesamtmenge an Schokolade wird für den Weihnachtsmarkt verwendet.
  • In der Adventszeit gibt es viele Weihnachtsmärkte.
  • Ein Weihnachtsmarkt während der Adventszeit bietet viele Freuden.
  • In vielen Gemeinden gibt es während der Adventzeit besondere Aktionen für Kinder wie Weihnachtsmärkte oder Spielhallen.
  • Auf dem Weihnachtsmarkt werden wir traditionell eine Adventsgeschichte aufrufen lassen.
  • Beim Weihnachtsmarkt gibt es leckere Leckereien und attraktive Geschenke um die Adventskranzkerze zu schmücken.
  • In vielen Städten finden während des Adventswochenende Weihnachtsmärkte statt, die einen besonderen Anziehungspunkt bieten.
  • Der Weihnachtsmarkt ist besonders gut besucht während der Adventswochenende, wenn viele Leute ihre Weihnachtsshopping erledigen.
  • Während des Adventwochenendes gibt es viele Weihnachtsmärkte, an denen man sich stimmungsvoll einstimmen kann.
  • Die Gleichgewichtsartisten auf dem Weihnachtsmarkt begeisterten das Publikum.
  • Jedes Jahr wird in der Altstadt das traditionsreiche Weihnachtsmarkt gefeiert.
  • Der Verkaufszettel der Weihnachtsmarktstände bot eine Vielzahl von Ideen für tolle Mitbringsel.
  • Der Weihnachtsmarkt im Angerdorf war sehr beliebt bei den Einheimischen.
  • Der Weihnachtsmarkt ist immer ein willkommener Anlass, um Geschenke für die Familie zu kaufen.
  • Der Club wird ein Weihnachtsmarkt im Dezember ausrichten.
  • Wir wünschen Ihnen einen glücklichen Weihnachtsmarkt mit vielen Grüßen!
  • Am Weihnachtsmarkt werden traditionell die Anzeigenleuchten eingeschaltet.
  • Der Auflauf für den Weihnachtsmarkt war so groß, dass es Mühe hatte, alle Besucher aufzuhalten.
  • Der Weihnachtsmarkt war ein Ort der großen Freude und Aufregung für die Kinder.
  • Der Weihnachtsmarkt fühlte sich wie ein Ort der Aufregung und Freude.
  • Der Weihnachtsmarkt bot viele verschiedene Arten von Blumenkranzen an.
  • Die Schüler haben an die Pfeiler Papierkränze für den Weihnachtsmarkt gebunden.
  • Auf der Erdstraße findet jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt statt.
  • Ich besuchte den Bodenhuder-Verkäufer an der Weihnachtsmarkt in Hamburg.
  • Die Schüler der örtlichen Schule in Scheuerhuder haben einen Weihnachtsmarkt organisiert.
  • Auf dem Boulevard fand jährlich ein Weihnachtsmarkt statt, an dem man viele Weihnachtsgeschenke kaufen konnte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Weihnachtsmarkt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Weihnachtsmarkt gefunden.

Ähnliche Wörter für Weihnachtsmarkt

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Weihnachtsmarkt gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Weihnachtsmarkt

🙁 Es wurde kein Antonym für Weihnachtsmarkt gefunden.

Zitate mit Weihnachtsmarkt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Weihnachtsmarkt gefunden.

Erklärung für Weihnachtsmarkt

Im Advent, teils auch noch in den Tagen nach Weihnachten, wird vielerorts ein Weihnachtsmarkt abgehalten. Abhängig von der lokalen Tradition wird ein solcher Markt auch Adventsmarkt bzw. Adventmarkt oder Christkindlesmarkt (bzw. Christkindlemarkt, Christkindlmarkt, Christkindchesmarkt) genannt. Daneben gibt es regionale Namenszusätze oder vollständige Eigennamen, beispielsweise den Dresdner Striezelmarkt oder den Neubrandenburger Weberglockenmarkt. Die Zahl der Weihnachtsmärkte ist schwer fassbar. Allein in Deutschland schwanken die Angaben zwischen 1500 und 3000, die Dauer reicht von einem Tag bis zu mehreren Wochen. Auf Weihnachtsmärkten werden besondere Waren angeboten, etwa Kunsthandwerk zur Weihnachtsdekoration und Lebensmittel. Viele Weihnachtsmärkte bieten den Besuchern auch Fahrgeschäfte, Musik und Darbietungen wie Krippenspiele. Das Weihnachtsbrauchtum im deutschen Sprachraum ist weltweit bekannt, und es gibt in vielen Ländern Weihnachtsmärkte nach diesem Vorbild.

Quelle: wikipedia.org

Weihnachtsmarkt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weihnachtsmarkt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weihnachtsmarkt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Weihnachtsmarkt
Schreibtipp Weihnachtsmarkt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt

Tags

Weihnachtsmarkt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Weihnachtsmarkt, Verwandte Suchbegriffe zu Weihnachtsmarkt oder wie schreibtman Weihnachtsmarkt, wie schreibt man Weihnachtsmarkt bzw. wie schreibt ma Weihnachtsmarkt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Weihnachtsmarkt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Weihnachtsmarkt richtig?, Bedeutung Weihnachtsmarkt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".