Wie schreibt man Weile?
Wie schreibt man Weile?
Wie ist die englische Übersetzung für Weile?
Beispielsätze für Weile?
Anderes Wort für Weile?
Synonym für Weile?
Ähnliche Wörter für Weile?
Antonym / Gegensätzlich für Weile?
Zitate mit Weile?
Erklärung für Weile?
Weile teilen?
Weile {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: weilen
DE - EN / Deutsch-Englisch für Weile
🇩🇪 Weile
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Weile' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Weile.
Weile English translation.
Translation of "Weile" in English.
Scrabble Wert von Weile: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Weile
- Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Internetseiten der zuständigen Stelle nach Stichworten wie "Ferienangebote", "Angebote für Kinder", "Freizeitangebote", "Ferienpass" usw.
- Die 3D-Drucker erreichen mittlerweile eine erstaunliche Abbildungsgenauigkeit.
- Nach Jahren der Routine und Langeweile war der Aufbruch in ein neues Abenteuer eine willkommene Abwechslung.
- Auf dem Abbruchgrundstück wachsen mittlerweile nur noch Unkraut und Wildblumen.
- Nachdem er die schlechten Nachrichten gehört hatte, zeigte er eine starke Abbruchreaktion und konnte für eine Weile nicht sprechen.
- In vielen Geschäften gibt es mittlerweile auch Selbstbedienungskassen.
- Die Kinder haben aus Langeweile den Müllcontainer bemalt.
- In vielen Schulen gibt es mittlerweile auch Abfallsortiereinrichtungen, um den Schülern das richtige Trennen von Müll beizubringen.
- Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf eine effiziente Abproduktverwertung.
- Die Sitzbank im Park hat eine weiche Polsterung zur Abfederung und lädt zum Verweilen ein.
- Viele Flughäfen bieten mittlerweile Selbstbedienungs-Abflugschalter an.
- Die ständige Langeweile in meiner Arbeit führte langsam zu einer zunehmenden Abgeschlagenheit.
- Das Ablenksystem meiner Schwester besteht darin, dass sie während der Langeweile beim Fernsehen ein Puzzle löst.
- Die neue Musikgruppe ist eine großartige Ablenkung von der Langeweile.
- Der Sport ist eine gute X-Ablenkung, wenn man sich langweilen muss.
- Ich habe mich entschieden, für eine Weile die Radikaldiät auszuprobieren.
- Nach dem Abschneiden der Fingernägel brauchte ich eine Weile, bevor die Schmerzen nachließen.
- Die Langeweile während langer Wartezeiten kann durch verschiedene Aktivitäten während der Abschreckdauer abgemildert werden.
- Ein bisschen Abwechslung im Alltag ist notwendig, um nicht zu langweilen.
- Die Änderungsdatei war so groß, dass es eine Weile dauerte, bis sie geladen und durchgesehen werden konnte.
- Die Äffin im Tierpark ist sehr aktiv und lässt sich nie langweilen.
- Nach dem Altarumlauf blieben wir noch eine Weile in stiller Andacht.
- In vielen Landwirtschaftsbetrieben sind Anbaumotoren mittlerweile unverzichtbar geworden.
- Die Supermarktkette setzt auf eine umfangreiche Angebotsvielfalt, damit die Kunden sich nicht langweilen.
- Die Langeweile führte zu einer zunehmenden Lustlosigkeit bei den Mitarbeitern.
- Die Langeweile führte in der Firma oft zu einer allgemeinen Lustlosigkeit unter den Mitarbeitern.
- Als Unterhalter versuchte ich, die Langeweile meiner Zuschauer zu verbannen.
- Der Test war so lang, dass ich das Antwortfeld nicht mehr sehen konnte, nachdem ich eine Weile gebraucht hatte, um die Fragen zu beantworten.
- Es gibt viele Gründe dafür, warum Menschen Falschanzeigen stellen: Aus Langeweile oder aus Rachsucht.
- Nach dem Erdbeben war es eine Weile lang ruhig, dann kam ein großes Getöse als die Hilfskräfte kamen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Weile
🙁 Es wurden keine Synonyme für Weile gefunden.
Ähnliche Wörter für Weile
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Weile gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Weile
🙁 Es wurde kein Antonym für Weile gefunden.
Zitate mit Weile
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Weile" enthalten.
„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“
- Jacob Grimm, an Achim von Arnim (20. Mai 1811)
Heiligkeit
„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen, als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“
- Achim von Arnim und die ihm nahe Standen. Band 3, Kapitel 5: Natur und Kunstpoesie. Hrsg. von Reinhold Steig. Stuttgart und Berlin: Cotta, 1904, S. 117
Jacob Grimm
„Dieser (Koran) ist nichts als eine Ermahnung für die Welten.
Und ihr werdet sicherlich seine Kunde kennen nach einer Weile.“- ''''
Koran
„Eigentlich lebe ich ja noch eine ganze Weile über mein Tod hinaus […] als Figur. In Dir! Und in den Büchern.“
- James Krüss, Mein Urgroßvater, die Helden und ich
Buch
„Eile mit Weile.“
-
Deutsche Sprichw
„Festina lente! (deutsch: Eile mit Weile!) - Augustus gemäß Sueton, Leben des Augustus 25, 4“
-
Lateinische Sprichw
„Geiz und Wucher und Misstrauen müssen noch für eine Weile unsere Götter bleiben. Denn nur sie können uns aus dem Tunnel der ökonomischen Notwendigkeit ans Tageslicht leiten.“
- John Maynard Keynes, Aufsatz: "Ökonomsiche Perspektiven für unsere Enkel", zitiert von Andreas Weber in: Biokapital, Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 78
Gott
„Große Weisheit hat keine äußerliche Gestalt, gut Ding will lange Weile haben, starke Töne erklingen selten.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 248. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Weisheit
„Gut Ding will Weile haben.“
- Aus Deutschland
Zeit
„Heiraten in Eile bereut man in Weile.“
- Aus England
Heirat
„Ich ging oft ins Heidelberger Schloss, um mir das Raritätenkabinett anzusehen, und eines Tages überraschte ich den Leiter mit meinem Deutsch, und zwar redete ich ausschließlich in dieser Sprache. Er zeigte großes Interesse; und nachdem ich eine Weile geredet hatte, sagte er, mein Deutsch sei sehr selten, möglicherweise ein »Unikat«; er wolle es in sein Museum aufnehmen.“
- A Tramp Abroad, Appendix D, Die schreckliche deutsche Sprache (The Awful German Language)
Mark Twain
„Viele Männer haben irgendein doofes Jungsspielzeug: Kettensägen, Aufsitzmäher, Eisenbahnen. Ich habe mal von einem Typen gelesen, der eine riesige Satellitenschüssel besaß, mit welcher er Fernsehsender aus der ganzen Welt sammelte. [...] Auf dem Foto in der Zeitschrift stand der Mann neben seiner Schüssel und sah auf eine rührende Art geschieden aus.“
- Jan Weiler, Stern Nr. 30/2007 vom 19. Juli 2007, S. 128
Scheidung
„Wir sind alle nur Plankton im Datenstrom des Medienzeitalters.“
- Jan Weiler, Stern Nr. 32/2007 vom 2. August 2007, S. 138
Zeitalter
„»Packe deinen Koffer mit Weisheit« [...] und nimm nur wenige Koffer mit, denn in jedem Land wird dein Gepäck sich um einen neuen Koffer vermehren, auch wenn du gar nichts einkaufst. [...] Verbirg dein Minderwertigkeitsgefühl und mach keinen Versuch, deine Koffer selbst zu tragen. Nach einer Weile mußt du ja doch einen Träger nehmen [...] Zahle ihm aber nicht mehr, als die Taxe, mag er vor Anstrengung noch so stöhnen oder einen epileptischen Anfall vortäuschen.“
- "Im neuen Jahr wird alles anders, Ausgewählte Satiren", Kapitel: Ratschläge für Reisende, Albert Langen - Georg Müller Verlag GmbH, München, S.13
Ephraim Kishon
Erklärung für Weile
Weile steht für:
Weile, qualitative Zeitdauer, siehe Zeitintervall
Haus Weile, Landhaus in Hattingen, Nordrhein-WestfalenWeile ist der Familienname folgender Personen:
Poul R. Weile (* 1954), dänischer KünstlerSiehe auch:
Benny de Weille (1915–1977), deutscher Musiker
Vaile (Karolin Vaile Fuchs; * 1980), deutsche Musikerin und Schauspielerin
William N. Vaile (1876–1927), US-amerikanischer Politiker
Weil
Quelle: wikipedia.org
Weile als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weile hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weile" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.