Wie schreibt man Weiser? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Weiser? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Weiser

🇩🇪 Weiser
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Weiser' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Weiser. Weiser English translation.
Translation of "Weiser" in English.

Scrabble Wert von Weiser: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Weiser

  • In großen Lettern liest man die Bildüberschrift: "Einzigartiger Schnappschuss: Ein Weißer Hai".
  • Der Schweißer reparierte das beschädigte Auslassrohr am Tank.
  • Der Schweißer reparierte den beschädigten Teil des Abfülltrichters.
  • Der Schweißer verwendete die Abgleichbohle, um sicherzustellen, dass seine Arbeiten genauestens waren.
  • In der Fabel erzählte ein weiser Greis von den Gefahren der Abgottschlange, die das Leben mit Habsucht und Egoismus verdorrt.
  • Der Schweißer half beim Bedienen der Abkantmaschine, um den Prozess zu beschleunigen.
  • Der Schweißer musste die Absaugvorrichtung aktivieren, bevor er mit der Arbeit begann.
  • Der Schweißer benötigte keinen neuen Entstörschlauch und konnte weiterarbeiten.
  • Ich habe mich an einen Schweißer gewendet, um die beschädigte Abschlussklappe zu reparieren lassen.
  • Die Verwendung einer fehlerhaften Abschmelzelektrode kann zu unerwünschten Schweißergebnissen führen.
  • Eine präzise Justage der Abschmelzelektrode ist notwendig, um ein gutes Schweißergebnis zu erzielen.
  • Eine sorgfältige Bedienung der Abschmelzelektrode ist notwendig, um ein gutes Schweißergebnis zu erzielen.
  • Die Verwendung einer fehlerhaften Abschmelzelektrode kann zu unerwünschten Schweißergebnissen und Sicherheitsrisiken führen.
  • Der Schweißer musste das rostige Teil des Rohrs abtrennen, ehe er es reparieren konnte.
  • Der Schweißer benutzte einen Abseihlöffel, um seine Arbeit genau zu kontrollieren.
  • Der Schweißer muss den Arbeitsplatz gründlich nach jeder Arbeit abwaschen.
  • Der Schweißer reparierte den Keilschieber und ließ ihn wieder auf seinen Sockel setzen.
  • Der Schweißer hat den Bruch an der Ausgussrinne erfolgreich repariert.
  • Der Schweißer prüfte die Abströmkante nach der Wärmebehandlung.
  • Der Abt des Klosters war ein weiser Mann.
  • Der Schweißer verwendete feine Schleifbürsten um das Metall glatt zu schleifen.
  • Die Schweißer haben eine neue Technik entwickelt, um die Kehlbleche ohne Fehlstellen herzustellen.
  • Der Abweiser der Fußballmannschaft war für seinen taktischen Genie gesorgt.
  • Als Abweiser zeigte er ein außergewöhnliches Verständnis des Spielfeldes.
  • In seiner Rolle als Abweiser verhinderte er ein Tor für die Gegner.
  • Der Trainer entschied, den Spieler auf der linken Seite als Abweiser einzusetzen.
  • Als Abweiser war er bekannt für seine Geschwindigkeit und sein Reaktionsvermögen.
  • Der neue Abweiser zeigte bereits in seinem ersten Spiel vielversprechende Leistungen.
  • Die Mannschaft wurde von einem erfahrenen Abweiser angeführt, der mehrere Jahre Erfahrung hatte.
  • Als Abweiser war er ein wichtiger Teil des Teams und half beim Sieg gegen die Konkurrenzmannschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Weiser

🙁 Es wurden keine Synonyme für Weiser gefunden.

Ähnliche Wörter für Weiser

  • Weisers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Weiser

🙁 Es wurde kein Antonym für Weiser gefunden.

Zitate mit Weiser

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Weiser" enthalten.

„Diese Glücksrechnung geht die Liebe nichts an. Vielleicht bereiten wir einander Schmerz. Weiser ist es, nicht zu lieben. Liebe ist alogisch, und wir kämpfen gegen sie an, aber sie ist stärker als unsere Logik, und das ist ihr Zauber.“

- Eduard von Keyserling, Seine Liebeserfahrung, 1906, in: Schwüle Tage, Seine Liebeserfahrung, Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1983, ISBN 3-596-25351-9, S.91

Logik

„Ein Dummkopf, der arbeitet, ist besser als ein Weiser, der schläft.“

- Aus China

Arbeit

„Ein Weiser prüft und achtet nicht, was der gemeine Pöbel spricht.“

- Emanuel Schikaneder, Die Zauberflöte / Tamino

Weisheit

„Ein Weiser soll die Dummheit eines gemeinen Menschen nicht mit Nachsicht hingehen lassen, denn es bringt auf beiden Seiten Schaden; das Ansehn jenes wird verringert, und die Torheit dieses wird verstärkt.“

- Saadi, Rosengarten, 8, Vom guten Betragen im Umgang

Weisheit

„Ein Weiser versteht es, die Menschen nach ihrer Menschlichkeit zu schätzen, ein Mittlerer schätzt sie nach ihren Taten und ein Untüchtiger schätzt sie nach ihren Geschenken.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 420. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Weisheit

„Es ist ein Unterschied, was einen Weisen und was einen unbedeutenden Menschen zum Handeln bringt. Ein unbedeutender Mensch wird durch Lohn und Strafe zum Handeln getrieben, ein Weiser durch die Pflicht.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 355. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Weisheit

„Jeder Mensch stieß irgendwann an seine Grenzen. Nur waren einige gefährlicher als andere. Und während ein Weiser seine Grenzen kannte, war Dummheit grenzenlos.“

- Tom Clancy, Red Rabbit

Grenze

„Lieber nichts wissen, als Vieles halb wissen! Lieber ein Narr sein auf eigene Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken!“

- Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra

Narr

„Man sei lieber als ein Weiser geehrt, als wegen seiner Schlauheit gefürchtet.“

- Baltasar Gracián y Morales, Handorakel und Kunst der Weltklugheit

Weisheit

„Weisheit ist nicht mitteilbar. Weisheit, welche ein Weiser mitzuteilen versucht, klingt immer wie Narrheit.“

- Hermann Hesse, Siddharta, Romanfigur Govinda, GW Bd. 5, Suhrkamp Verlag, 1987, S. 462

Weisheit

„Wenn ein Weiser in Wut gerät, verliert er seine Weisheit.“

- Jiddisches Sprichwort

Weisheit

Erklärung für Weiser

Weiser steht für: Weiser (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Weiser, Mensch mit Weisheit Weiser, Hilfszeichen in einigen Musiknotationen, siehe Custos (Neume) A. Weiser & Sohn, Wiener Wagenfabrik Weiser (Film), polnischer Film von Wojciech Marczewski aus dem Jahr 2001 Weiserstein, Grenzstein mit indirekter KennzeichnungWeiser ist der Name folgender Orte: Weiser (Idaho), Ort in Idaho, Vereinigte Staaten Weiser Township in North Dakota, Vereinigte Staaten Weiser River, Nebenfluss des Snake River, Idaho, Vereinigte StaatenSiehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Weiser als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weiser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weiser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Weiser
Schreibtipp Weiser
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Weiser
Weiser

Tags

Weiser, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Weiser, Verwandte Suchbegriffe zu Weiser oder wie schreibtman Weiser, wie schreibt man Weiser bzw. wie schreibt ma Weiser. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Weiser. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Weiser richtig?, Bedeutung Weiser, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".