Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Weißer Champignon

🇩🇪 Weißer Champignon
🇺🇸 White mushroom

Übersetzung für 'Weißer Champignon' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Weißer Champignon. Weißer Champignon English translation.
Translation of "Weißer Champignon" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Weißer Champignon

  • Ich liebe es, Weißer Champignon in meiner italienischen Suppe zu kochen.
  • Ich mag es nicht, wenn der Koch die Weißer Champignon überzieht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Weißer Champignon

  • Pilz
  • Champignon
  • Käferling (speziell für den Weissen Champignon, aber auch ein allgemeiner Begriff)
  • Fünf-Röhren-Pilz
  • Amanita
  • Weißer Riesenpilz
  • Weiße Pinte
  • Alba (wissenschaftlicher Name: Amanita alba)
  • Pilzerde
  • Pilzkugel
  • Weisse Pilzkugel
  • Edelfungus
  • Weiße Pilze
  • Königspilz
  • Fünf-Röhren-Käferling
  • Weißling
  • Champignonspezies: Amanita caesarea (auch als Roter Weißling bezeichnet, aber mit verschiedenen Farbschattierungen)
  • Feld-Champignon (weil auch andere Arten als weiß vorkommen können)
  • Weißer Kegelhütchen
  • Kegelhütchen
  • Flachkegelhütchen
  • Pilz
  • Champignonspezies
  • Weisse Pinte (nicht allgemein gebräuchlich)
  • Edler Champignon (spezielle Bezeichnung)
  • Felsenchampignon
  • Weißer Button
  • Champignongrüße (Weissling)
  • Weisser Knopf
  • Platinpilz (in manchen Speisen verwendet)

Ähnliche Wörter für Weißer Champignon

  • Weißkäppchen
  • Pilz
  • Champignon (allgemeiner Begriff)
  • Edelkäppchen
  • Porling (weisses Pilzfleisch)
  • Birkenpilz
  • Spitzkegelpilz
  • Weißsporiger Champignon (wissenschaftliche Bezeichnung)
  • Schneehaufenpilz
  • Kappe
  • Champignonsuppe (Bezug auf den Weissen Champignon)
  • Pilzwäscherei (im übertragenen Sinne, aber nicht unbedingt für den Weissen Champignon)
  • Weißer Riesenkugelblätterling
  • Schüppling (in Österreich gebräuchliche Bezeichnung)
  • Frülingspilz
  • Weisser Pilz
  • Champignon weiß
  • Edel champignon (spezieller weißer Pilz)
  • Früher Champignon
  • Champignon weißer (auch umgangssprachlich verwendet)
  • Weissen Champignon (ähnliche Aussprache zu 1.)
  • Roter Champignon
  • Champignon-Weiss (fachsprachliche Bezeichnung)
  • Hinweis: Für einige der Wörter gibt es keine direkte Übersetzung und diese werden nur verwendet, um das Konzept besser darzustellen.
  • Champignon (allgemeiner Begriff)
  • Weisse Pilze
  • Porcini (eine Art von Champignons)
  • Oysterling
  • Steinpilz
  • Grauer Champignon

Antonym bzw. Gegensätzlich für Weißer Champignon

🙁 Es wurde kein Antonym für Weißer Champignon gefunden.

Zitate mit Weißer Champignon

🙁 Es wurden keine Zitate mit Weißer Champignon gefunden.

Erklärung für Weißer Champignon

Keine Erklärung für Weißer Champignon gefunden.

Weißer Champignon als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weißer Champignon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weißer Champignon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Weißer Champignon
Schreibtipp Weißer Champignon
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Weißer Champignon
Weißer Champignon

Tags

Weißer Champignon, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Weißer Champignon, Verwandte Suchbegriffe zu Weißer Champignon oder wie schreibtman Weißer Champignon, wie schreibt man Weißer Champignon bzw. wie schreibt ma Weißer Champignon. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Weißer Champignon. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Weißer Champignon richtig?, Bedeutung Weißer Champignon, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".