Wie schreibt man Weltraumbiologie?
Wie schreibt man Weltraumbiologie?
Wie ist die englische Übersetzung für Weltraumbiologie?
Beispielsätze für Weltraumbiologie?
Anderes Wort für Weltraumbiologie?
Synonym für Weltraumbiologie?
Ähnliche Wörter für Weltraumbiologie?
Antonym / Gegensätzlich für Weltraumbiologie?
Zitate mit Weltraumbiologie?
Erklärung für Weltraumbiologie?
Weltraumbiologie teilen?
Weltraumbiologie {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Weltraumbiologie
🇩🇪 Weltraumbiologie
🇺🇸
Space biology
Übersetzung für 'Weltraumbiologie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Weltraumbiologie.
Weltraumbiologie English translation.
Translation of "Weltraumbiologie" in English.
Scrabble Wert von Weltraumbiologie: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Weltraumbiologie
- Die Forscher erforschten die Möglichkeiten der Weltraumbiologie in der neuen Raumstation.
- Durch die Weltraumbiologie konnten wir neue Arten von Mikroorganismen entdecken, die nur im All existieren.
- Die Weltraumbiologie beschäftigt sich mit dem Studium des Lebens in der Raumfahrt.
- In Zukunft wird die Weltraumbiologie wahrscheinlich ein wichtiger Teil der Raumfahrt sein.
- Durch die Forschungen in der Weltraumbiologie konnten wir mehr über das Leben in der Welt erfahren.
- Die Weltraumbiologie ist ein wichtiger Teil der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung.
- Der Weltraumbiologe war sehr begeistert von seinen neuesten Entdeckungen in der Weltraumbiologie.
- Durch die neue Technologie konnten wir in der Weltraumbiologie viel effizienter forschen als zuvor.
- Die Weltraumbiologie ist ein spannendes und innovatives Feld, das viele Möglichkeiten bietet.
- Die Ergebnisse der Weltraumbiologie wurden auf einem internationalen Kongress vorgestellt.
- Der Weltraumbiologe arbeitete eng mit anderen Wissenschaftlern zusammen, um in der Weltraumbiologie Fortschritte zu machen.
- Durch die Entwicklung neuer Technologien konnte die Weltraumbiologie neue Entdeckungen ermöglichen.
- Die Weltraumbiologie beschäftigt sich mit den Lebensformen in der Erweiterung des Lebensraums.
- Der Studiengang Weltraumbiologie an der Universität bietet Einblicke in die Forschung im Weltraum.
- Die neue Forschergruppe widmet sich der Erforschung von Mikroorganismen im Weltraum zur Weltraumbiologie.
- In der Weltraumbiologie werden verschiedene Aspekte des Lebens in Raumstationen erforscht.
- Das Hauptziel der Weltraumbiologie ist, ein besseres Verständnis für die Auswirkungen des Weltraumumfelds auf biologische Systeme zu erlangen.
- Die Weltraumbiologie beschäftigt sich auch mit der Entwicklung von Schutzmaßnahmen gegenüber radiativen Strahlen im All.
- Die neue Studie zur Weltraumbiologie beleuchtet Möglichkeiten zur Nachhaltigen Landwirtschaft in der Zukunft.
- Um den Bedarf an Lebensmitteln im Weltraum zu decken, werden Forschungen zur Weltraumbiologie durchgeführt.
- In der Weltraumbiologie erforschen Wissenschaftler die Fähigkeit von Mikroorganismen, sich unter extremen Bedingungen anzupassen.
- Der Studiengang zur Weltraumbiologie umfasst eine Vielzahl an Themen wie Mikrobiologie, Botanik und Zoologie im Allraum.
- Die neue Forschungsrichtung der Weltraumbiologie beinhaltet auch die Erforschung der Auswirkungen von Strahlenschäden auf Lebewesen.
- In einem neuen Labor in Deutschland werden Experimente zur Weltraumbiologie durchgeführt, um den Lebensraum für Pflanzen im All zu simulieren.
- Die Ergebnisse des Biosatelliten-Experiments werden zur Entwicklung neuer Methoden für die Weltraumbiologie verwendet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Weltraumbiologie
- Astrobiologie
- Exopaleontologie
- Außenlebenswissenschaften
- Kosmische Lebenswissenschaften
- Planetarische Biowissenschaften
- Extraterrestrische Biologie
- Weltraumlebenforschung
- Außerirdische Lebensformen-Forschung
- Astrowissenschaften (enthält auch Aspekte außer der Biologie)
- Kosmische Evolution
- Exopaleontologie (ähnlich zur 2., aber mehr auf Fossilien abzielend)
- Planetarische Biosphäre
- Außersolare Lebensformen-Forschung
- Weltraumbiodiversität
- Astroökosysteme
- Exopaelontologie
- Weltraumbiowissenschaft
- Astrophysiologie
- Kosmische Biologie
- Interstellare Biologie
- Planetare Biologie
- Raumbiodiversität
- Extraterrestrische Biologie
- Weltraumbotanik
- Astronomische Biologie
- Exoplanetäre Biologie
- Kosmisch-terrestrische Biologie
- Raumbiowissenschaften
- Astrobiologie (oft verwendet)
- Xenobiologie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Weltraumbiologie
- Astralbiologie
- Kosmobiologie
- Planetenbiologie
- Extraterrestrische Biologie (ETB)
- Astroskopie
- Weltraumforschung
- Astrophysiologisch-ökologischer Forschungsbereich
- Interplanetarische Ökologie
- Leben in der Raumfahrt (LIR)
- Kosmische Evolution
- Exoplanetarer Lebensbereich
- Weltraumleben
- Astrobiokosmologie
- Extraterrestrische Ökologische Forschung
- Kosmisch-terrestrische Biowissenschaften
- Astrobiologie
- Weltraumbiotechnik
- Kosmobiologie
- Exoplanetensuche (oft in Verbindung mit der Astrobiologie)
- Biologische Analytik im Weltraum
- Weltraumökologie
- Planetary Science
- Astrosystematik
- Lebensursprungsforschung
- Extraterrestrische Chemie
- Weltraumecosysteme
- Biosignatur
- Planetare Evolution
- Biogene Prozesse im Weltraum
- Astrochemie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Weltraumbiologie
🙁 Es wurde kein Antonym für Weltraumbiologie gefunden.
Zitate mit Weltraumbiologie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Weltraumbiologie gefunden.
Erklärung für Weltraumbiologie
Astrobiologie ist eine interdisziplinäre Naturwissenschaft, die sich mit dem Studium des Ursprungs, der Evolution, der Verteilung und der Zukunft des Lebens im Universum beschäftigt.Dies beinhaltet:
Die Suche und Erforschung extrasolarer bewohnbarer Planeten und Monde
Die Suche nach Spuren der chemischen Evolution sowie ehemaliges oder noch immer vorhandenes außerirdisches Leben in unserem Sonnensystem (z. B. Leben auf dem Mars, Leben auf der Venus)
Labor- und Feldstudien über den Ursprung des Lebens sowie frühe Evolution auf der Erde
Studien über die mögliche Adaptierung von Leben an sehr unwirtlichen Orten (Extremophile) auf der Erde und im WeltallZiel dieser Forschungen ist es, Aussagen und Schlussfolgerungen über den Ursprung und die Evolution des Lebens auf der Erde und – parallel dazu – im Universum zu machen und herauszufinden, ob und auf welche Weise Leben außerhalb der Erde existiert oder existieren könnte.
Quelle: wikipedia.org
Weltraumbiologie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weltraumbiologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weltraumbiologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.