Wie schreibt man Astrobiologie?
Wie schreibt man Astrobiologie?
Wie ist die englische Übersetzung für Astrobiologie?
Beispielsätze für Astrobiologie?
Anderes Wort für Astrobiologie?
Synonym für Astrobiologie?
Ähnliche Wörter für Astrobiologie?
Antonym / Gegensätzlich für Astrobiologie?
Zitate mit Astrobiologie?
Erklärung für Astrobiologie?
Astrobiologie teilen?
Astrobiologie {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Astrobiologie
🇩🇪 Astrobiologie
🇺🇸
Astrobiology
Übersetzung für 'Astrobiologie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Astrobiologie.
Astrobiologie English translation.
Translation of "Astrobiologie" in English.
Scrabble Wert von Astrobiologie: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Astrobiologie
- In dem Forschungsbereich der Astrobiologie suchen die Wissenschaftler nach Lebenszeichen auf anderen Planeten.
- Die Bioastronomie ist ein wichtiger Teil der Astrobiologie und des Suchprogramms nach außerirdischem Leben.
- Die Astrobiologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Suche nach Leben im Universum beschäftigt.
- In der Astrobiologie wird auch über mögliche Formen von Intelligentz in anderen Planetensystemen diskutiert.
- Die Forschung in der Astrobiologie hat bereits viel zum Verständnis des Lebens auf unserer Erde beigetragen.
- In der Astrobiologie wird auch über die möglichen Auswirkungen von Aliens auf unser Leben spekuliert.
- Die Astrobiologie ist ein faszinierendes Feld, das immer wieder neue Fragen und Erkenntnisse hervorbringt.
- Durch die Astrobiologie können wir vielleicht eines Tages Beweise für das Vorhandensein von außerirdischem Leben finden.
- In der Astrobiologie geht es auch um die Suche nach den Ursprüngen des Lebens auf unserer Erde.
- Durch die Astrobiologie können wir besser verstehen, warum Leben auf unserer Erde entsteht und existiert.
- In der Astrobiologie wird auch über die möglichen Risiken der Entdeckung von außerirdischem Leben diskutiert.
- Durch die Astrobiologie können wir vielleicht eine Antwort auf die Frage finden: Sind wir allein im Universum?
- In der Astrobiologie geht es auch um die Frage, ob das Vorhandensein von Leben andere Gesetze und Gesetzmäßigkeiten in unserem Universum impliziert.
- Die Astrobiologie ist ein Teilgebiet der Astronomie, das sich mit dem Ursprung von Leben interessiert.
- Derzeit gibt es in der Astrobiologie verschiedene Ansätze zur Suche nach außerirdischem Leben.
- Die Astrobiologie hilft uns zu verstehen, wie Leben auf unserem Planeten entstanden ist.
- Ein wichtiger Aspekt der Astrobiologie ist die Erforschung von Exoplaneten und ihrer möglichen Bewohnbarkeit.
- In der Astrobiologie werden auch die Bedingungen für das Vorhandensein von Wasser und anderen lebensnotwendigen Stoffen untersucht.
- Die Astrobiologie kann uns auch dabei helfen, alternative Formen des Lebens zu verstehen.
- Wissenschaftler in der Astrobiologie suchen nach Antworten auf die Frage, ob wir nicht allein im Universum sind.
- Die Astrobiologie ist ein faszinierendes Gebiet, das unsere Vorstellungskraft und unser Verständnis von Leben ausweiten kann.
- Einige Forscher in der Astrobiologie konzentrieren sich auf die Suche nach Lebenszeichen auf dem Mars.
- In der Astrobiologie werden auch die möglichen Risiken für die Ausbreitung von Leben im Universum untersucht.
- Die Astrobiologie ist ein Beispiel dafür, wie Wissenschaft und Technik zusammenkommen können.
- Die Erforschung des Kosmos durch die Astrobiologie kann uns auch helfen, unser Verständnis der Natur selbst zu verbessern.
- Die Astrobiologie könnte uns in Zukunft wichtige Hinweise darauf geben, ob wir jemals eine außerirdische Zivilisation entdecken können.
- In der Astrobiologie werden verschiedene Methoden zur Detektion von Biosignaturen entwickelt und getestet.
- Die Astrobiologie hat auch das Potenzial, unsere Perspektive auf die Rolle des Menschen im Universum zu ändern.
- Der Wissenschaftler war ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Astrobiologie.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Astrobiologie
- Exoplanetenbiologie
- Planetenbiologie
- Weltraumbiologie
- Astralbiologie
- Kosmische Biowissenschaften
- Leben in der Sonne
- Leben im All
- Astrobiologische Forschung
- Planetarer Lebenswissenschaften
- Exoplanetenleben
- Weltraumlaboratorium
- Leben in Sternsystemen
- Astronomische Biowissenschaften
- Kosmische Ökologie
- Planetares Systemleben
- Exopaleontologie
- Planetarische Biowissenschaften
- Außenwelt-Biologie
- Weltraumbiologie
- Astronische Biowissenschaften
- Extraterrestrische Lebensforschung
- Sternenbiologie
- Kosmische Biologie
- Planetare Evolution
- Weltraumleben-Forschung
- Exoplanetarische Biologie
- Himmelsbiologie
- Raumschifft-Biowissenschaften (weniger verwendet)
- Interstellare Lebensforschung
- Astronomische Biowissenschaften
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Astrobiologie
- Weltraumbiologie
- Planetariologie
- Exobiologie
- Kosmische Biowissenschaften
- Sternenbiologie
- Raumpflanzenkunde
- Alienforschung (obwohl es sich dabei um Wissenschafts-Fiktion handelt)
- Weltraumleben
- Planetare Evolution
- Extraterrestrische Biowissenschaften
- Sternenökologie
- Kosmische Ökologie
- Leben im All
- Astrochemie (bezieht sich jedoch eher auf die Chemie des Alls)
- Exoplanetwissenschaft
- Kosmobiologie
- Exopaleontologie
- Extraterrestrische Biologie
- Planetenbiologie
- Weltraumbiologie
- Astralbiologie
- Planetarer Lebensforscher
- Xenobiotik
- Kosmische Ökologie
- Exoplanetenerkundung
- Astroökonomie
- Sternenbiologie
- Kometenbiologie
- Planetarer Wissenschaft
- Weltraumwissenschaft
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Astrobiologie
🙁 Es wurde kein Antonym für Astrobiologie gefunden.
Zitate mit Astrobiologie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Astrobiologie gefunden.
Erklärung für Astrobiologie
Astrobiologie ist eine interdisziplinäre Naturwissenschaft, die sich mit dem Studium des Ursprungs, der Evolution, der Verteilung und der Zukunft des Lebens im Universum beschäftigt.Dies beinhaltet:
Die Suche und Erforschung extrasolarer bewohnbarer Planeten und Monde
Die Suche nach Spuren der chemischen Evolution sowie ehemaliges oder noch immer vorhandenes außerirdisches Leben in unserem Sonnensystem (z. B. Leben auf dem Mars, Leben auf der Venus)
Labor- und Feldstudien über den Ursprung des Lebens sowie frühe Evolution auf der Erde
Studien über die mögliche Adaptierung von Leben an sehr unwirtlichen Orten (Extremophile) auf der Erde und im WeltallZiel dieser Forschungen ist es, Aussagen und Schlussfolgerungen über den Ursprung und die Evolution des Lebens auf der Erde und – parallel dazu – im Universum zu machen und herauszufinden, ob und auf welche Weise Leben außerhalb der Erde existiert oder existieren könnte.
Quelle: wikipedia.org
Astrobiologie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Astrobiologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Astrobiologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.