Wie schreibt man Astrogeologie?
Wie schreibt man Astrogeologie?
Wie ist die englische Übersetzung für Astrogeologie?
Beispielsätze für Astrogeologie?
Anderes Wort für Astrogeologie?
Synonym für Astrogeologie?
Ähnliche Wörter für Astrogeologie?
Antonym / Gegensätzlich für Astrogeologie?
Zitate mit Astrogeologie?
Erklärung für Astrogeologie?
Astrogeologie teilen?
Astrogeologie {f} [astron.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Astrogeologie
🇩🇪 Astrogeologie
🇺🇸
Astrogeology
Übersetzung für 'Astrogeologie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Astrogeologie.
Astrogeologie English translation.
Translation of "Astrogeologie" in English.
Scrabble Wert von Astrogeologie: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Astrogeologie
- Die Astrogeologie untersucht die geologischen Prozesse auf anderen Planeten und Monden im Sonnensystem.
- Der Astronom forscht in der Astrogeologie nach mineralischen Ressourcen auf dem Mars.
- Die Astrogeologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die Geologie und Astronomie kombiniert.
- Durch die Astrogeologie können wir mehr über die Entstehung des Sonnensystems erfahren.
- Die Astrogeologie untersucht auch die Auswirkungen von Meteoriten auf andere Planeten.
- Die Astrogeologie ist ein wichtiger Teil der Weltraumforschung.
- Mit Hilfe der Astrogeologie können wir potenzielle Siedlungsgebiete auf dem Mars identifizieren.
- Die Astrogeologie befasst sich auch mit den geologischen Prozessen auf dem Jupiter-Mond Europa.
- Durch die Astrogeologie können wir mehr über die Geschichte des Sonnensystems erfahren.
- Die Astrogeologie ist eine Schlüsselwissenschaft für die Entwicklung einer menschlichen Siedlung auf dem Mars.
- Durch die Astrogeologie können wir bessere Vorhersagen über Erdbeben und Vulkanausbrüche treffen.
- Die Astrogeologie ist ein wichtiger Schritt in der Erforschung unseres Sonnensystems und seiner Geheimnisse.
- Die Astrogeologie erforscht die geologischen Eigenschaften von Planeten und Monden.
- Das Studium der Astrogeologie bietet Einblicke in die Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems.
- Die Astrogeologie ist eine Disziplin, die sich mit dem Aufbau des Weltraums beschäftigt.
- Durch Astrogeologie können wir mehr über die geologische Aktivität auf anderen Himmelskörpern erfahren.
- In der Astrogeologie wird die Oberflächenstruktur von Planeten und Monden untersucht.
- Die Astrogeologie ist ein Schlüsselbegriff in der Forschung zum Weltraum.
- Das Projekt Astrogeologie am NASA-Kernforschungslabor (NASA) untersucht den Aufbau des Weltraums.
- Die Astrogeologie hat zur Erweiterung unseres Wissens über die Planeten und Monden beigetragen.
- Durch die Astrogeologie können wir auch mehr über das Verhalten von Flüssigkeiten im Weltraum erfahren.
- Die Astrogeologie ist eng mit der Planetarienwissenschaft verbunden.
- In der Astrogeologie geht es darum, wie Planeten und Monden entstanden sind.
- Durch Astrogeologie können wir die Voraussetzungen für Leben in unserem Sonnensystem besser verstehen.
- Die Astrogeologie ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich auf verschiedene Bereiche konzentriert.
- In der Astrogeologie wird auch untersucht, wie Meteorite und Kometen zum Aufbau des Planeten beigetragen haben könnten.
- Das Verständnis von Astrogeologie ist für unsere Kenntnisse über den Weltraum von entscheidender Bedeutung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Astrogeologie
- Planetenforschung
- Himmelsgeologie
- Weltraumgeologie
- Planetengenetik
- Exoplanetologie
- Asteroidengeologie
- Mondforschung
- Planetensystemforschung
- Kosmische Geologie
- Sternweltforschung
- Raumforschung
- Planetenphysik
- Himmelsmechanik
- Weltraumwissenschaften
- Astralgeologie
- Planetenforschung
- Weltraumgeologie
- Kosmische Geowissenschaften
- Asteroidenforschung
- Mondgeologie
- Planetenforschung
- Exoplanetenstudien
- Planetenaufbau
- Weltraumpetrologie
- Himmelskörpergeologie
- Astrophysikalische Geowissenschaften
- Sternengeologie (weniger gängig, da Astrogeologie sich meist auf Planeten und andere Himmelskörper bezieht)
- Planetenexploration
- Kosmische Strukturuntersuchung
- Planetenwissenschaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Astrogeologie
- Planetologie
- Weltraumgeologie
- Planetenkunde
- Asteroidenkunde
- Mondforschung
- Geologische Forschung im All
- Weltraumbodenkunde
- Planetarer Boden
- Kosmische Geologie
- Astronomisch-geologische Forschung
- Exo-Geologie (Forschung auf exoplaneten)
- Planetarische Wissenschaft
- Himmelsgeologie
- Asteroidengeologie
- Sonnenystemgeologie
- Hinweis: Diese Wörter können nicht immer eindeutige Übersetzungen von "Astrogeologie" sein, aber sie sind alle mit dem Gebiet der Weltraumgeologie und Planetenkunde verbunden.
- Planetenkunde
- Weltraumgeologie
- Asteroidenforschung
- Mondforschung
- Sonnensystemgeologie
- Exoplanetenkunde
- Weltraumbiologie
- Kosmische Geologie
- Planetary Science
- Asteroseismologie (bezieht sich mehr auf Sterne, aber ist ähnlich)
- Planetäre Wissenschaften
- Weltraumgeophysik
- Mond- und Planetengesteinskunde
- Sonnenwirbelrecherche
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Astrogeologie
🙁 Es wurde kein Antonym für Astrogeologie gefunden.
Zitate mit Astrogeologie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Astrogeologie gefunden.
Erklärung für Astrogeologie
Die Astrogeologie oder auch Planetengeologie ist die Wissenschaft vom geologischen Aufbau und der Entwicklungsgeschichte der nicht-stellaren festen Himmelskörper; das sind
die terrestrischen Planeten des Sonnensystems
die Monde der Planeten
andere feste Körper wie Asteroiden (Kleinplaneten), Kometenkerne und Meteoriten
extrasolare Gesteinsplaneten.
Der Begriff der Planetologie dagegen umfasst neben der Astro- oder Planetengeologie auch Aspekte der planetenbezogenen Astronomie, die nicht an eine feste Kruste gebunden sind, wie z. B. im Fall der Gasplaneten. Die gegenseitige Abgrenzung der Begriffe Planetengeologie und Planetologie ist nicht genau definiert.
Methoden der Astrogeologie sind:
erd- oder raumgestützte Messungen
besonders bildgebende Verfahren der Astronomie in den Bereichen des sichtbaren Lichts, des Infrarot und Radar
die Entsendung von Raumsonden, Orbitern und Landeapparaten zu den Untersuchungsobjekten (außer zu den Exoplaneten)
die Untersuchung gewonnener Proben vor Ort oder auf der Erde (bisher nur vom Erdmond, aus dem Sonnenwind und einem Kometen)
die Untersuchung von Meteoriten
Modellrechnungen bzw. Modellierungen und theoretische Überlegungen
Analogieschlüsse anhand der Erkenntnisse von Geologie, Vulkanologie, Glaziologie, Hydrologie, Geophysik und Mineralogie auf der Erde.
Quelle: wikipedia.org
Astrogeologie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Astrogeologie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Astrogeologie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.