Wie schreibt man Weste?
Wie schreibt man Weste?
Wie ist die englische Übersetzung für Weste?
Beispielsätze für Weste?
Anderes Wort für Weste?
Synonym für Weste?
Ähnliche Wörter für Weste?
Antonym / Gegensätzlich für Weste?
Zitate mit Weste?
Erklärung für Weste?
Weste teilen?
Weste {f} [Dt.]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: West
DE - EN / Deutsch-Englisch für Weste
🇩🇪 Weste
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Weste' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Weste.
Weste English translation.
Translation of "Weste" in English.
Scrabble Wert von Weste: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Weste
- Mit gut 60 Metern Höhe überragt der Neue Leuchtturm im Westen alle anderen Gebäude auf Borkum.
- Es war ein verregneter Abend im September 1949, vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, und Herta Heuwert stand sich in ihrem alten Imbisswagen im amerikanisch besetzten Teil von Berlin, im Westen der Stadt, die Beine in den Bauch. „Es goss kleene Kind
- Die Aaskäfer ernähren sich von verwestem Fleisch.
- Aasfleisch ist verwestes Tiergewebe.
- Der Anblick des verwesten Aas war für viele Menschen abschreckend.
- Die Aasfliege ist eine Fliegenart, die sich von verwestem Fleisch ernährt.
- Aasfliegen sind in der Lage, in kurzer Zeit große Mengen an verwestem Material zu konsumieren.
- Aasfliegen sind äußerst widerstandsfähig gegenüber Krankheitserregern, die im verwesten Fleisch vorhanden sind.
- Der Aasjäger war unterwegs, um verweste Kadaver zu finden.
- Meine Schwester hat einen wunderschönen Hut aus Abaka, den sie im Urlaub gekauft hat.
- Meine Schwester backt regelmäßig gesunde Müsliriegel.
- Die Krankenschwester entfernte den Abbindungsfaden nach der Operation.
- Meine Schwester war eine Abbrecherin und brach ihre Ausbildung zur Friseurin ab.
- Meine Schwester verwendet Abdichtungsfolie, um ihre selbstgemachten Seifen zu verpacken.
- Meine Schwester hat sich ein neues Abendkleid für die Hochzeit gekauft.
- Der Okzident wird oft als Synonym für den Westen verwendet.
- Meine Schwester geht abends zur Abendschule, um eine neue Sprache zu lernen.
- Meine Schwester hat sich für eine Abenteuerreise durch die Wüste Gobi angemeldet.
- Meine Schwester ist ein guter Abfahrer und hat mir das Skifahren beigebracht.
- Bei dem Unfall mussten die Verletzten ihre Schutzwesten abziehen auf Flaschen, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurden.
- Der Abgang meiner Schwester in die USA war sehr emotional.
- Meine Schwester hat das letzte Mal eine Abgasuntersuchung vor einer Woche machen lassen.
- Der Abgesang der Sonne im Westen füllte den Himmel mit goldenem Licht.
- Die Krankenschwester verwendet eine Abhakliste, um ihre Patientenpflege nicht zu vergessen.
- Die Abholung von Blumen am Geburtstag meiner Schwester war ein besonderes Erlebnis.
- Die Krankenschwester führte eine routinemäßige Auskultation durch, um die Gesundheit des Patienten zu überprüfen.
- Die Abifeier für meine Schwester war ein besonderer Moment für uns alle.
- Meine Schwester ist ein Abkömmling einer alten Familie.
- Die Krankenschwester musste den Patienten helfen, seinen Abschneider loszuwerden.
- Meine Schwester ist sehr stolz auf ihre neue Ablaufwanne, die ihr der Vater gekauft hat.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Weste
🙁 Es wurden keine Synonyme für Weste gefunden.
Ähnliche Wörter für Weste
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Weste gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Weste
🙁 Es wurde kein Antonym für Weste gefunden.
Zitate mit Weste
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Weste" enthalten.
„... man kämpfte ums Überleben, und im Gehirn eines Wesens, das um sein Leben kämpft, hat die Vernunft keinen Platz.“
- Terry Brooks, Das Schwert von Shannara. München, 2000. Übersetzer: Tony Westermayr. ISBN 3442249740
Gehirn
„Atatürk war aufs äußerste darauf bedacht, nicht mit irgendeiner Spielart einer faschistischen Bewegung in Verbindung gebracht zu werden. Als die faschistischen Regimes im Westen immer mehr Bedeutung gewannen, bemühte er sich, nicht mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.“
- Nermin Abadan-Unat, "Movements of Women and National Liberation: the Turkish Case" in Journal of the American Institute for the Study of the Middle Eastern Civilisation, Vol. 1, Nr. 3/4 (1981), S. 4-16
Kemal Atat
„Aus den tiefen Quellen des Westerberges.“
- Osnabrücker Bier Brauerei
Werbespr
„Brecht war gut als Aushängeschild gegenüber dem Westen, aber er war unbeliebt. Zu links und zudem Formalist.“
- Hellmuth Karasek, FOCUS Nr. 33/2006 vom 14. August 2006,
Bertolt Brecht
„Das Grauen lässt sich nicht so gerne ertragen, solange man sich einfach duckt; aber es tötet, wenn man darüber nachdenkt.“
- Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues ; zit. nach dem gleichnamigen Film "Im Westen nichts Neues"
Das Grauen
„Demokratischer Sozialismus, das ist so eine Art vegetarischer Schlachthof.“
- Guido Westerwelle auf dem 58. ordentlichen Parteitag der FDP in Stuttgart über den gleichzeitig stattfindenen Parteitag der PDS; 16. Juni 2007;
Demokratie
„Der Eine fragt: was kommt danach?
Der Andre fragt nur: ist es recht?
Und also unterscheidet sich
Der Freie von dem Knecht.“- Sprüche. In: Gesammelte Schriften, Band 1. Braunschweig: Westermann, 1884. S. 148.
Theodor Storm
„Der Heilige Stuhl hat mehr getan, den Juden zu helfen, als jede andere Organisation des Westens, einschliesslich des Roten Kreuzes. Pius XII. hat während des Krieges direkt oder indirekt das Leben von etwa 860.000 Juden gerettet.“
- Pinchas Lapide, Rom und die Juden, Freiburg, 1967, S. 188
Pius XII.
„Der Kapitän war unter Deck, auf der Brücke hatte der Klabautermann das Kommando.“
- Volker Beck, über Guido Westerwelle (24.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Der Westen sollte Afrika nicht als ewiges Desaster sehen.“
- Stern Nr. 24/2008 vom 5. Juni 2008, S. 82
Kofi Annan
„Der einzige Patriotismus, der uns dem Westen nicht entfremdet, ist ein Verfassungspatriotismus.“
- Jürgen Habermas, Eine Art Schadensabwicklung: Die apologetischen Tendenzen in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung, in: Die Zeit, Nr. 29, 11. Juli 1986. S. 40.
Patriotismus
„Die Anwendung einer einzigen Atombombe würde Israel völlig zerstören, während die der islamischen Welt nur begrenzte Schäden zufügen würde. Die Unterstützung des Westens für Israel ist geeignet, den Dritten Weltkrieg hervorzubringen, der ausgetragen wird zwischen den Gläubigen, die den Märtyrertod suchen, und jenen, die der Inbegriff der Arroganz sind. [..] Es ist nicht unvernünftig, eine solche Möglichkeit in Erwägung zu ziehen.“
- Alī Akbar Hāschemī Rafsandschānī, Rede vom 13. Dezember 2001. Quelle: Quellen: "Iran - Sprengstoff für Europa" von Bruno Schirra, S. 152, ,
Welt
„Die Eine lacht bis zum letzten Backzahn, die Andre bloß bis zur ersten Plombe.“
- Paul Lindau, Zug nach dem Westen
Lachen
„Die Klatschreporter agieren moralisch wie die Ayatollahs des Westens.“
- in ''''
Roger Willemsen
„Die Waffen-SS war Teil der Wehrmacht und es kommt ihr daher alle Ehre und Anerkennung zu.“
- ORF, 19. Dezember 1995, zitiert nach: Hubertus Czernin (Hg.): Der Westentaschen- Haider. Czernin Verlag 2000, S.48. ISBN 3707600432, nach:
J
„Eine geschiedene, kinderlose Ostdeutsche und ein schwuler Liberaler an der Spitze von Union und FDP - das wäre ohne Rot-Grün nicht möglich gewesen.“
- Daniel Cohn-Bendit über Angela Merkel und Guido Westerwelle, DER SPIEGEL, 19. August 2005
CDU
„Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist.“
- Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues. Propyläen-Verlag Berlin 1928. Seite 260
Krieg
„Es ist besser, wenn jeder Mensch seiner eigenen Tradition folgt. Sie im Westen haben einen jüdisch-christlichen Hintergrund, es ist besser, wenn Sie bei Ihren Wurzeln bleiben.“
- Tenzin Gyatso, auf die Frage, wie er die hohe Popularität des tibetischen Buddhismus im Westen bewertet, Der Spiegel Nr. 13/2007, S. 122
Tradition
„Es ist unwürdig, von Reinheit zu sprechen, wenn man Müll wegräumt; Reinheit ist das Ergebnis notwendiger Vorbereitungen.“
- Ibn Arabi, zitiert von Ron Fischer in "Spione des Herzens - Die Sufi-Tradition im Westen
Abfall
„Herr Westerwelle ist ein Meister der Wichtigtuerei. – Helmut Schmidt, zititert in , 23. Februar 2010“
-
Guido Westerwelle
„Ich bin vielleicht jünger als Sie, aber nicht blöder!“
- Guido Westerwelle, Elefantenrunde ARD/ZDF, 18. September 2005
Gerhard Schr
„Ich habe den Radebeuler Schwadroneur des Nahen Ostens und Wilden Westens nie so verschlungen wie die meisten anderen Jungs, mir waren seine 600-Seiten-Schwarten zu wenig lustig und zu wenig Liebe drin, kein Sex.“
- Hellmuth Karasek über Karl May, Freuds Couch & Hempels Sofa, Köln, 2004, S. 50. ISBN 3462034332
Sexualit
„Im Osten war der Staat alles, die Zivilgesellschaft war in ihren Anfängen und gallertenhaft; im Westen bestand zwischen Staat und Zivilgesellschaft ein richtiges Verhältnis, und beim Wanken des Staates gewahrte man sogleich eine robuste Struktur der Zivilgesellschaft. Der Staat war nur ein vorgeschobener Schützengraben, hinter welchem sich eine robuste Kette von Festungen und Kasematten befand...“
- Antonio Gramsci, Gefängnishefte, H. 7, §16, 874
Kette
„Ja unsere weiße Weste verdanken wir Persil, es ist für uns das beste, Persil bleibt doch Persil - der Hein von der Marine, der wäscht nur mit Persil, sogar uns Pinguine, PERSIL BLEIBT DOCH PERSIL“
- Persil 1950er
Werbespr
„Jemandem, der einen Apfel schält, vorzuwerfen, er befasse sich mit der Schale, ist reine Unkenntnis, auch wenn es so aussieht, als sei die Situation richtig beschrieben.“
- zitiert von Ron Fischer in "Spione des Herzens - Die Sufi-Tradition im Westen"
Rabi'a al-Adawiyya
„Mein Kind, es sind allhier die Dinge,
Gleichwohl, ob große, ob geringe,
Im wesentlichen so verpackt,
Dass man sie nicht wie Nüsse knackt.
Wie wolltest du dich unterwinden,
Kurzweg die Menschen zu ergründen.
Du kennst sie nur von außenwärts.
Du siehst die Weste, nicht das Herz.“- , Band 4, S. 393
Wilhelm Busch
„Meine Politik fördert die Fleißigen, schützt die Schwachen und bestraft die Faulen. Es gibt kein Recht auf staatlich bezahlte Faulheit.“
- Guido Westerwelle, Interview in FOCUS, 3. November 2003
Flei
„Mindestlohn ist DDR pur ohne Mauer.“
- Guido Westerwelle,
DDR
„Mutter? Dieses Wort sagt mir nichts.“
- Peter Wawerzinek, Stern Nr. 34/2010, 19. August 2010, S. 104; Anmerkung: Peter Wawerzinek wurde als Zweijähriger von seiner Mutter in der DDR zurückgelassen, als diese in den Westen floh
Mutter
„Na, das hat’s im Dritten Reich nicht gegeben, weil im Dritten Reich haben sie ordentliche Beschäftigungspolitik gemacht, was nicht einmal Ihre Regierung in Wien zusammenbringt. Das muss man auch einmal sagen.“
- Rede vor dem Kärntner Landtag, 13. Juni 1991, zitiert nach: Hubertus Czernin (Hg.): Der Westentaschen- Haider. Czernin Verlag 2000, S.31. ISBN 3707600432, nach:
J
Erklärung für Weste
Eine Weste (in Österreich, Liechtenstein, Bayern und der Schweiz: Gilet) ist ein Kleidungsstück und gehört zur Oberbekleidung. Sie ist eine ärmellose taillenlange Jacke und wird meist über einem anderen Kleidungsstück, oft einem Oberhemd, getragen. In der Modebranche wird die längere Damenvariante auch als Chasuble bezeichnet.
Westen bestehen aus unterschiedlichen Stoffen. Es gibt z. B. Leder-, Leinen-, Woll- als auch Strick- und Steppwesten. Beim dreiteiligen Herrenanzug besteht die Westenvorderseite aus dem gleichen Material wie der gesamte Anzug, die Rückenseite hingegen aus Futterstoff. Bei festlichen Anzügen (Smoking) und als Frackweste kann die Weste auch kontrastfarbig oder bunt sein.
Eine Weste wird üblicherweise vorn geknöpft, wobei bei der Anzugsweste der unterste Knopf traditionell offen bleibt. Auf der Vorderseite hatte die Weste vier, später auch zwei kleine Taschen, ursprünglich oft zum Einstecken der an einer Uhrkette getragenen Taschenuhr. Zum zweireihigen oder hochgeschlossenen einreihigen Sakko wird üblicherweise keine Weste getragen, da sie nicht zu sehen wäre.
Eine relativ neue Entwicklung sind Westen im legeren Freizeitlook für Männer und Frauen, die als Übergangsbekleidung im Herbst und Frühling getragen werden.
Quelle: wikipedia.org
Weste als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Weste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Weste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.