Wie schreibt man westdeutsch?
Wie schreibt man westdeutsch?
Wie ist die englische Übersetzung für westdeutsch?
Beispielsätze für westdeutsch?
Anderes Wort für westdeutsch?
Synonym für westdeutsch?
Ähnliche Wörter für westdeutsch?
Antonym / Gegensätzlich für westdeutsch?
Zitate mit westdeutsch?
Erklärung für westdeutsch?
westdeutsch teilen?
westdeutsch {adj} [geogr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für westdeutsch
🇩🇪 westdeutsch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'westdeutsch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for westdeutsch.
westdeutsch English translation.
Translation of "westdeutsch" in English.
Scrabble Wert von westdeutsch: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit westdeutsch
- Die politische Demarkation zwischen Ost- und Westdeutschland endete mit der Wiedervereinigung.
- Im Jahr 1945 half das ACE-Schnelleingreifkorps bei der Befreiung Westdeutschlands.
- Die politische Vereinigung von Ost- und Westdeutschland war ein wichtiger Schritt in der deutschen Geschichte.
- Im Laufe der Zeit wurde der Anschlusspunkt zwischen Ost- und Westdeutschland verbessert.
- Die Firma suchte einen motivierten Anzeigenvertreter für die Region Südwestdeutschland.
- Der Arbeitslosenanteil in Ostdeutschland ist nach wie vor höher als in Westdeutschland.
- Die null-ring-förmige Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland war ein sichtbares Zeichen der Teilung.
- Falkenhorst, ein wichtiger Militärstützpunkt in Nordwestdeutschland, fiel am 4. April 1945 an die Briten.
- Der Fall von Mauern zwischen Ost- und Westdeutschland ist ein wichtiger Moment der Geschichte.
- Die Fließfront zwischen der ehemaligen DDR und Westdeutschland war ein wichtiger Teil der deutschen Geschichte.
- Unsere Spende geht an die Opfer einer Flutkatastrophe in der Region Südwestdeutschland.
- Nach dem Krieg wurden viele Gaue in Westdeutschland neu gebildet.
- Die Wirtschaftsanalytiker sprachen über das erhebliche Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen Ost- und Westdeutschland.
- In den 80ern war sie eine der bekanntesten Ausreißerinen Westdeutschlands.
- In Südwestdeutschland lebt die kuriose Metrioptera brachyptera, kurzflügelige Beißschrecke, in den Wäldern.
- Die amerikanische und britische Besatzungszone war geprägt durch eine liberale Wirtschaftspolitik in Westdeutschland.
- Das Kapital aus der amerikanischen Besatzungszone floss verstärkt nach Westdeutschland ein.
- Die britische und amerikanische Besatzungszone arbeitete eng zusammen, um Westdeutschlands Wirtschaft zu fördern.
- Die kulturelle Bezugslinie zwischen Ost- und Westdeutschland ist nach vielen Jahren immer noch spürbar.
- Die Einheit zwischen Ost- und Westdeutschland führte zur Einigung der Bundesrepublik.
- Der Vergleich von Ost- und Westdeutschland mittels der Gleichverteilungslinie in der Lorenz-Kurve zeigt deutliche Unterschiede.
- Der Ausbau des Hamburger Hafens unter den Hanseaten ermöglichte es dem Ort, zum Handelszentrum des Nordwestdeutschlands zu werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für westdeutsch
🙁 Es wurden keine Synonyme für westdeutsch gefunden.
Ähnliche Wörter für westdeutsch
- westdeutschem
- westdeutschen
- westdeutscher
- westdeutsches
- westdeutsche
Antonym bzw. Gegensätzlich für westdeutsch
🙁 Es wurde kein Antonym für westdeutsch gefunden.
Zitate mit westdeutsch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "westdeutsch" enthalten.
„Aus heutiger Sicht lag die 68er Bewegung exakt in dem Trend, der zur Konsumgesellschaft führt. Ohne es zu ahnen, waren wir, die westdeutschen Früh-Hedonisten, die Labormäuse des totalen Konsumismus.“
- Peter Sloterdijk, FOCUS 31/2005, Interview: "Die Freigabe aller Dinge", S. 52
Trend
„Aus heutiger Sicht lag die 68er-Bewegung exakt in dem Trend, der zur Konsumgesellschaft führt. Ohne es zu ahnen, waren wir, die westdeutschen Früh-Hedonisten, die Labormäuse des totalen Konsumismus.“
- FOCUS 31/2005, Interview: "Die Freigabe aller Dinge", S. 52
Peter Sloterdijk
„Bei der Aufarbeitung der deutschen Nachkriegsgeschichte fehlen Chancengleichheit und Symmetrie. Erst wenn die westdeutschen Akten offen sind, können wir auf gleicher Ebene diskutieren. Das aber wollen die heute Herrschenden nicht. - Gefängnisnotizen, Edition Ost, 2009, Seite 112. Berlin 2009. ISBN 3-360-0180-1X“
-
Egon Krenz
„Die Bibliotheken sind das Gedächtnis der Menschheit, die Brücken aus der Vergangenheit in die Zukunft, die Grundlagen und Instrumente der wissenschaftlichen Forschung, wie der beruflichen und allgemeinen Bildung, die Stätten staats- und weltbürgerlicher Erziehung eine geistige Heimat für die suchenden Menschen unserer Tage.“
- Wilhelm Hoffmann im Vorwort zum ersten Gutachten der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft mit dem Titel "Lage und Erfordernisse der westdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken". Stuttgart, 1951. ,
Bibliothek
„Dreihundert von der südafrikanischen Polizei in Soweto erschossene Schüler kümmern niemand. Drei erschossene Schüler in Hebron machen die westdeutsche Linke vor Empörung fassungslos.“
- Wolfgang Pohrt, "Entlastung für Auschwitz Palästina: Israel und die Deutschen", taz, 28. Juni 1982
Polizei
„Was mich bekümmert, ist, dass wir in Deutschland keine Angleichung der ostdeutschen Einkommen an die westdeutschen Einkommen mehr erleben werden, weil die Produktivität so weit zurück bleibt.“
- Rede "Der Aufholprozess des Ostens ist 1996 zu Ende gegangen - Was tun?" am 10. Mai 2004 zum "Erfurter Dialog",
Helmut Schmidt
„Wenn wir in einen westdeutschen Landtag einziehen, verändern wir Deutschland, wenn wir in Bayern einziehen, verändern wir die Welt.“
- bei einer Rede zur bayerischen Landtagswahl am 25. Juli 2008 im Bayerischen Rundfunk,
Gregor Gysi
Erklärung für westdeutsch
Der Begriff Westdeutschland kann sowohl geografisch als auch politisch verstanden werden, ist aber bei ersterem schwer abgrenzbar. Er wird heute besonders durch die ehemalige innerdeutsche Grenze definiert, die Deutschland in einen west- und einen ostdeutschen Staat teilte.
Quelle: wikipedia.org
westdeutsch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von westdeutsch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "westdeutsch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.