Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Widerspruch in sich

🇩🇪 Widerspruch in sich
🇺🇸 A contradiction in terms

Übersetzung für 'Widerspruch in sich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Widerspruch in sich. Widerspruch in sich English translation.
Translation of "Widerspruch in sich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Widerspruch in sich

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Widerspruch in sich gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Widerspruch in sich

🙁 Es wurden keine Synonyme für Widerspruch in sich gefunden.

Ähnliche Wörter für Widerspruch in sich

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Widerspruch in sich gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Widerspruch in sich

🙁 Es wurde kein Antonym für Widerspruch in sich gefunden.

Zitate mit Widerspruch in sich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Widerspruch in sich" enthalten.

„Das Vorsorgeprinzip, so es denn korrekt angewendet wird, verbietet das Vorsorgeprinzip. Es ist ein Widerspruch in sich. Das Vorsorgeprinzip kann daher gar nicht hart genug attackiert werden.“

- Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 516. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann

Michael Crichton

„Es gibt bestimmt noch zwei Millionen Sachen, die schiefgehen können bei diesem Stunt. Central Intelligence Agency - also, das ist ein Widerspruch in sich!“

-

Jagd auf Roter Oktober

Erklärung für Widerspruch in sich

Eine contradictio in adiecto (lateinisch, „Widerspruch in der Beifügung/Hinzufügung“, auch geschrieben contradictio in adjecto, Contradictio in adjecto, Contradictio in Adjecto) oder ein Widerspruch in sich (lateinisch: contradictio in se, auch: contradictio per se), unmittelbarer Widerspruch ist in der Terminologie der traditionellen Logik ein Widerspruch innerhalb eines Begriffs, das heißt, ein Widerspruch, der darin besteht, dass ein Begriff einander widersprechende Merkmale enthält. Eine contradictio in adiecto liegt zum Beispiel im Begriff rundes Quadrat vor. Die Hinzufügung des Adjektivs rund widerspricht dem Sinn des Wortes Quadrat. In einem weiteren Sinn wird auch der ganze widersprüchliche Begriff selbst als contradictio in adiecto bezeichnet. Ebenfalls wird der Terminus auf Aussagen angewendet. Die traditionelle Logik fasst Aussagen als stets aus genau zwei Bestandteilen bestehend auf, dem logischen Subjekt (Gegenstand, über den etwas ausgesagt wird) und dem logischen Prädikat (Merkmal, das über das Subjekt ausgesagt wird) – zu dieser Subjekt-Prädikat-Struktur siehe Syllogistik. Unter diesem Gesichtspunkt liegt eine contradictio in adiecto dann vor, wenn der Prädikatsbegriff dem Subjektsbegriff widerspricht, wie das zum Beispiel in der Aussage „Quadrate sind rund“ der Fall wäre. Der Mathematiker Kurt Gödel bewies in seinem Werk Über formal unentscheidbare Sätze der Principia mathematica und verwandter Systeme, dass ein „vollständiges System“ zu konstruieren eine „Contradictio in adiecto“ ist. Die Menschheit wird unabhängig von jedem Fortschritt niemals das Ziel erreichen, alles wissen zu können, da es immer formale Sätze geben wird, über die man nicht entscheiden kann, ob sie wahr oder falsch sind (Gödelscher Unvollständigkeitssatz). Seltener und darüber hinausgehend spricht man von einer contradictio in adiecto, wenn zwei Aussagen demselben Gegenstand konträre Merkmale zuschreiben (zum Beispiel die beiden Aussagen „Die Erde ist eine Kugel“ und „Die Erde ist eine Scheibe“), vereinzelt sogar wenn zwei konträren Gegenständen dieselben Merkmale zugeschrieben werden. In der modernen Logik wird der Terminus Contradictio in adiecto kaum mehr verwendet. Auch geht mit der modernen Sicht, dass die traditionelle Einteilung jeder Aussage in Subjekt und Prädikat künstlich und der Sache nicht angemessen sei, der traditionellen Definition „Widerspruch des Prädikats mit dem Subjekt“ die Grundlage verloren. So wird aus ihr modern eine bloße Konjunktion konträrer Termini. Eine Contradictio in adiecto ist also ein logischer Fehler in einer Formulierung. Wird die Widersprüchlichkeit absichtsvoll formuliert, spricht man vom rhetorischen Stilmittel Oxymoron.

Quelle: wikipedia.org

Widerspruch in sich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Widerspruch in sich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Widerspruch in sich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Widerspruch in sich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Widerspruch in sich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Widerspruch in sich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Widerspruch in sich, Verwandte Suchbegriffe zu Widerspruch in sich oder wie schreibtman Widerspruch in sich, wie schreibt man Widerspruch in sich bzw. wie schreibt ma Widerspruch in sich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Widerspruch in sich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Widerspruch in sich richtig?, Bedeutung Widerspruch in sich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".