Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Willkommen

🇩🇪 Willkommen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Willkommen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Willkommen. Willkommen English translation.
Translation of "Willkommen" in English.

Scrabble Wert von Willkommen: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Willkommen

  • Herzlich willkommen auf der Nordseeinsel Borkum!
  • Willkommen im Atelier für Radierkunst!
  • Nach Jahren der Routine und Langeweile war der Aufbruch in ein neues Abenteuer eine willkommene Abwechslung.
  • Nach dem langen Winter war der Aufbruch in den Frühling eine willkommene Erleichterung.
  • Zur Abendandacht sind auch Gäste und Besucher herzlich willkommen.
  • Die Abendandacht in der Kirche ist eine willkommene Möglichkeit, um zur Ruhe zu kommen.
  • Kinder sind herzlich willkommen beim Abendgottesdienst.
  • Die Stille der Dämmerung ist eine willkommene Pause nach einem hektischen Tag.
  • Die Teilnahme an der Abfischung war für die örtliche Bevölkerung eine willkommene Möglichkeit, frischen Fisch zu erhalten.
  • Nach dem Aufstieg auf den Berg fühlte ich eine willkommene Abkühlung am Seeufer.
  • Der Schatten einer großen Pappel bot eine willkommenen Abkühlung für die Wanderer.
  • Bei Regenzeit blieben die Ablenkplatten auf dem Spielplatz trocken und boten eine willkommene Alternative zum Innenraum.
  • Die Ablenkplatten im Freibad lockten die Kinder mit ihren bunten Farben an und boten eine willkommene Abwechslung zum Schwimmen.
  • Ein Ablenkmagnet kann manchmal eine willkommene Abwechslung im Alltag sein.
  • Die Freizeitaktivität war eine willkommene Ablenkung vom Alltag.
  • Die Polizei musste den gewalttätigen Täter abschiefern, weil er in einer anderen Stadt nicht willkommen war.
  • Nach der teuren Reise waren die billigen Quartiere eine willkommene Absteige.
  • Die Abtrünnigen aus der Gemeinschaft waren nicht mehr willkommen.
  • Die Adoptierte war von Anfang an willkommen in ihrer neuen Familie und den adoptierenden Eltern.
  • Die Familie hat den neuen Adoptivsohn sehr herzlich willkommen geheißen.
  • Im Club werden sowohl Kinder als auch Erwachsene (Adult) willkommen geheißen.
  • Unsere Kirche möchte, dass jeder sich willkommen fühlt bei dem Agape, der als Zeichen der Liebe und des Gebens verstanden wird.
  • Die Stammtafel der Kollegen war jederzeit willkommen zum Grillen und Feiern.
  • Als ehemaliges Mitglied meiner Alma mater kann ich helfen, neue Studenten willkommen zu heißen.
  • Im Urlaub willkommen: Für alle Alleinreisenden gibt es eine Willkommensparty an unserem Hotel.
  • Wir haben ein Programm für Alleinreisende entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Gäste sich willkommen und sicher fühlen.
  • Der Allerseelen ist auch ein Zeitpunkt, um die Toten in unseren Gedanken willkommen zu heißen.
  • Im Winter ist der Zyklamen eine willkommene Veränderung in den dunklen Monaten.
  • Die Altenhelferinnen waren bei uns willkommen und halfen bei der Zubereitung des Abendessens.
  • Wir suchen nach erfahrenen Führungskräften, aber auch Einsteigern sind willkommen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Willkommen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Willkommen gefunden.

Ähnliche Wörter für Willkommen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Willkommen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Willkommen

🙁 Es wurde kein Antonym für Willkommen gefunden.

Zitate mit Willkommen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Willkommen" enthalten.

„Du stolperst auf den langen Beinen -
da stehst du nun, Karl Valentin […]
Da fragt man sich,
ja gibt es dich?
Wir werden wohl vor Lachen weinen -
Grüß Gott!
Willkommen in Berlin -!“

- "Auf einen großen Komiker", in: "Die Frechheit", 5/11, (Nov. 1929), S. 6

Kurt Tucholsky

„Du stolperst auf den langen Beinen -
da stehst du nun, Karl Valentin […]
Da fragt man sich,
ja gibt es dich?
Wir werden wohl vor Lachen weinen -
Grüß Gott!
Willkommen in Berlin!“

- Kurt Tucholsky, "Auf einen großen Komiker", in: "Die Frechheit", 5/11, (Nov. 1929), S. 6

Karl Valentin

Willkommen an Bord.“

- TUIfly, 2008

Werbespr

Willkommen im grünen Bereich.“

- freenet.de, 2007

Werbespr

Willkommen in Österreich, einem Land des Friedens mit einer großen Geschichte.“

- als Bundespräsident anlässlich des Staatsbesuches des amerikanischen Präsidenten George W. Bush in Österreich, 2006, 21. Juni 2006,

Heinz Fischer

Willkommen in Österreich, einem Land des Friedens und mit einer großen Vergangenheit.“

- Heinz Fischer, anlässlich des Staatsbesuches des amerikanischen Präsidenten George W. Bush in Österreich, 2006, 21. Juni 2006,

Willkommen, Weib, du einzig lebenswerte Lüge!“

- Carl Spitteler, Olympischer Frühling, II, Achter Gesang: Krieg und Versöhnung. Zürich: Artemis Verlag, 1945.

L

Willkommen, liebe Sommerzeit,
Willkommen, schöner Mai,
Der Blumen auf den Anger streut
Und alles machet neu.“

- Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Mailied

Sommer

Erklärung für Willkommen

Willkommen bezeichnet: einen Gruß eine Fernsehsendung, siehe Willkommen 20xx ein Trinkgefäß, siehe Willkomm (Pokal) steht für: Willkommens- und Anerkennungskultur Siehe auch: Willkomm Willkomm-Höft

Quelle: wikipedia.org

Willkommen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Willkommen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Willkommen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Willkommen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Willkommen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Willkommen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Willkommen, Verwandte Suchbegriffe zu Willkommen oder wie schreibtman Willkommen, wie schreibt man Willkommen bzw. wie schreibt ma Willkommen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Willkommen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Willkommen richtig?, Bedeutung Willkommen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".